Appatas (altgriechisch Αππάτας) war ein griechischer Steinmetz, der in der mittleren römischen Kaiserzeit in Isaurien tätig war.

Er ist einzig aus einer Inschrift aus Astra bekannt: Danach war Appatas der Sohn des Steinmetzes Paulos und Bruder des Steinmetzes Gaios. Gemeinsam mit Gaios und Zezis Porindeus erbaute er den Peribolos um das Zeus-Heiligtum von Astra. Er war einer der als Technites bezeichneten Künstler, die sowohl als Bildhauer als auch als Bauarbeiter arbeiteten.[1]

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Zu Technites in Kleinasien: Sencer Şahin u. a.: Katalog der Inschriften im Museum von Alanya. In: Epigraphica Anatolica 5, 1985, S. 135–136 (Volltext).