Ein Apostolar (byzantinisch: ἀπόστολος, „Apostolos“) ist ein liturgisches Buch in den orthodoxen und anderen Ostkirchen. Es enthält die Abschnitte (Perikopen) aus der Apostelgeschichte, den katholischen und paulinischen Briefen des Neuen Testaments für die biblischen Lesungen der Gottesdienste, insbesondere in der Göttlichen Liturgie. In einigen Exemplaren sind auch Psalmen und andere biblische Texte enthalten.

Apostolar von Enina, 11. Jhd.
Moskauer Apostolar, 1564

Apostolare

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Georgios Andreou: Il Praxapostolos bizantino dell’XI secolo Vladimir 21/Savva 4 del Museo Storico di Mosca: edizione e commento. Diss. Roma: Pontificium Institutum Orientale, 2008 (liturgiewissenschaftlich).
Bearbeiten