Anzoplanini

Tribus der Familie Geoplanidae

Anzoplanini ist ein Tribus der Landplanarien in der Unterfamilie Rhynchodeminae.[1]

Anzoplanini

Marionfyfea adventor, dorsale Ansicht, Kopfseite oben links

Systematik
Stamm: Plattwürmer (Plathelminthes)
Klasse: Strudelwürmer (Turbellaria)
Ordnung: Tricladida
Familie: Landplanarien (Geoplanidae)
Unterfamilie: Rhynchodeminae
Tribus: Anzoplanini
Wissenschaftlicher Name
Anzoplanini
(Winsor, 2006)

Merkmale

Bearbeiten

Zu dem Tribus gehören Landplanarien, deren Testikel vom Rücken zum Bauch hin (dorsoventral) gelegen sind. Sie bilden somit eine Zwischenstufe zwischen den bauchseitig gelegenen Testikeln ursprünglicher Landplanarien und daraus abgeleiteten Formen mit rückenseitig gelegenen Testikeln. Zur mesenchymalen Muskulatur gehören Längsmuskeln, die entweder eine bauchseitige Platte oder einen Ring um das Intestinum bilden.[2]

Gattungen

Bearbeiten

Dem Tribus werden die folgenden Gattungen zugeordnet:

Bearbeiten
Commons: Anzoplanini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ronald Sluys, Masaharu Kawakatsu, Marta Riutort & Jaume Baguñà: A new higher classification of planarian flatworms (Platyhelminthes, Tricladida). In: Journal of Natural History. Band 43, Nr. 29–30, 2009, S. 1763–1777, doi:10.1080/00222930902741669.
  2. a b Leigh Winsor: New and revised terrestrial flatworm taxa (Platyhelminthes: Tricladida: Terricola) of Australia and the Subantarctic Islands of New Zealand. In: Tuhinga: Records of the Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa. Band 17, 2006, S. 81–104 (edu.au [PDF]).
  3. Leigh Winsor: Some terrestrial flatworm taxa (Platyhelminthes: Tricladida: Continenticola) of the Subantarctic Islands of New Zealand. In: Tuhinga: Records of the Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa. Band 22, 2011, S. 161–169 (govt.nz [PDF]).