Textiles Antigliss ist ein rutschfest (antigliss) ausgerüsteter Taft aus Polyamid(Stand 1997). Es wird vor allem für Skibekleidung verwendet,[1][2] beispielsweise auch um Teppiche rutschfest zu machen. Die Eigenschaft „antigliss“ findet in der Werbung auch ansonsten Verwendung, unter anderem für rutschsicher gemachte Bettsocken.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Alfons Hofer: Textil- und Modelexikon. 7. Auflage, Band 1, Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main 1997, Stichwort „Antigliss“. ISBN 3-87150-518-8.
  2. www.duden.de: antigliss. Zuletzt abgerufen 27. Januar 2019.