An der Deininger Mauer 14

zweigeschossiger Giebelbau, mit vorkragendem und verputztem Fachwerkgiebel, im Kern zweite Hälfte 17. Jahrhundert

Das Gebäude An der Deininger Mauer 14 in Nördlingen, einer Stadt im schwäbischen Landkreis Donau-Ries in Bayern, wurde im Kern in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts errichtet. Das Wohnhaus ist ein geschütztes Baudenkmal.

Gebäude An der Deininger Mauer 14 in Nördlingen (2012)

Das Kleinhaus ist ein zweigeschossiger Giebelbau mit vorkragendem und verputztem Fachwerkgiebel.

Das ehemalige Ackerbürgerhaus wurde im 20. Jahrhundert durchgreifend modernisiert.

Literatur

Bearbeiten
  • Bernd Vollmer, Georg Paula, Catharina Kociumaka: Stadt Nördlingen. Ensembles. Baudenkmäler. Archäologische Denkmäler. In: Denkmäler in Bayern. Band VII.90/2. Karl M. Lipp Verlag, München 1998, ISBN 3-87490-578-0, S. 28.
Bearbeiten
Commons: An der Deininger Mauer 14 (Nördlingen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 51′ 8,4″ N, 10° 29′ 38,5″ O