Amtmannshaus (Greetsiel)

denkmalgeschütztes Gebäude in Greetsiel, einem Ortsteil der ostfriesischen Gemeinde Krummhörn, Landkreis Aurich, Niedersachsen

Das Amtmannshaus ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Greetsiel, einem Ortsteil der ostfriesischen Gemeinde Krummhörn.

Das Amtmannshaus

Baubeschreibung

Bearbeiten

Das Amtmannshaus ist ein zum Hafen orientierter, traufständiger zweigeschossiger Putzbau. Er hat Ähnlichkeit mit einem Kreuzelwerk. Im Norden schließt sich ein zum Teil zu Wohnzwecken umgebauter Wirtschaftsteil an.

Geschichte

Bearbeiten
 
Die Gulfscheune

Wann das Amtmannshaus errichtet wurde, ist unklar. Um 1780 wurde an das zweigeschossige Vorderhaus eine Gulfscheune errichtet. Im 19. Jahrhundert wurde das Gebäude weitgehend erneuert, ist im Kern aber älter. Bei der Renovierung wurde die innere Gebäudestruktur erneuert, die Giebel blieben jedoch erhalten oder wurden in ihrer alten Form erneuert. Sie werden aufgrund ihrer typischen Bauweise auf das 16. und 17. Jahrhundert datiert. Bei der jüngsten Renovierung im Jahre 2001 wurde das äußere Erscheinungsbild des Hauses und der zugehörigen Gulfscheune durch moderne Dachgauben erheblich verändert. Das Gebäude ist seit dem 19. Jahrhundert im Privatbesitz.[1]

Bearbeiten
Commons: Amtsmannhaus (Greetsiel) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Eberhard Pühl: Alte Backsteinhäuser in Ostfriesland und im Jeverland. Backsteinbauten des 15. bis 19. Jahrhunderts. Isensee Verlag, Oldenburg 2007, ISBN 978-3-89995-323-7, S. 54 f.

Koordinaten: 53° 30′ 3,2″ N, 7° 5′ 45″ O