Altes Wasserwerk (Hildesheim)

Altes Wasserwerk auf dem Galgenberg in Hildesheim, Niedersachsen

Das Alte Wasserwerk auf dem Galgenberg in Hildesheim entstand Ende des 19. Jahrhunderts. Bis heute sind zwei historisch anmutende Wasserbehälter aus Naturstein als Erdhochbehälter erhalten. Diese sind in neogotischer Formensprache ausgeprägt und mit Zinnenkränzen verziert. Die Wasserbehälter beinhalten jeweils sechs überwölbte, massiv gemauerte Kammern.[1]

Das Alte Wasserwerk auf dem Hildesheimer Galgenberg
Bearbeiten
Commons: Altes Wasserwerk (Hildesheim) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Anke Twachtmann-Schlichter (Bearb.) et al.: Galgenberg, in Christiane Segers-Glocke, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Baudenkmale in Niedersachsen, Band 14,1: Stadt Hildesheim: mit den Stadtteilen Achtum, Bavenstedt, Drispenstedt, Einum, Himmelsthür, Itzum, Marienburg, Marienrode, Neuhof, Ochtersum, Sorsum, Steuerwald und Uppen, CW Niemeyer Buchverlage, Hameln 2007, ISBN 978-3-8271-8262-3, S. 238; Online-Digitalisat über die Universitätsbibliothek Heidelberg.

Koordinaten: 52° 8′ 45,7″ N, 9° 58′ 12,7″ O