Altes Kaufhaus (Landau in der Pfalz)

ehemaliges städtisches Kaufhaus, dann Kino, heute Kulturzentrum in Landau in der Pfalz, Deutschland

Das Alte Kaufhaus ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Landau in der Pfalz, das vor allem als Kulturzentrum dient.

Altes Kaufhaus

Daten
Ort Landau in der Pfalz
Architekt August von Voit (Umbau 1838–1840)
Baustil mittelalterlicher Massivbau
Baujahr frühes 15. Jahrhundert
Koordinaten 49° 11′ 55,8″ N, 8° 6′ 45,5″ OKoordinaten: 49° 11′ 55,8″ N, 8° 6′ 45,5″ O
Altes Kaufhaus (Rheinland-Pfalz)
Altes Kaufhaus (Rheinland-Pfalz)

Das Bauwerk befindet sich in der Landauer Innenstadt am Rathausplatz, der eine Denkmalzone darstellt und zu dem unter anderem das alte Kaufhaus gehört. In der näheren Umgebung befindet sich außerdem die Katharinenkapelle und seit 1991 der von Hubertus von Pilgrim geschaffene Brunnen Geschichtliche Momente der Stadt Landau.

Architektur und Geschichte

Bearbeiten

Das Gebäude, das im Kern einen mittelalterlichen Massivbau darstellt, entstand im frühen 15. Jahrhundert; erstmals schriftlich erwähnt wurde es im Jahr 1415. Es ist jedoch nicht mehr in seiner ursprünglichen Anlage erhalten, da es im Zeitraum von 1838 bis 1840 unter der Regie des Speyerer Architekten August von Voit umgestaltet wurde.

Innenausstattung

Bearbeiten

Im Gebäude selbst befinden sich mehrere Landschaftsbilder des Malers Hermann Croissant.

Funktion

Bearbeiten

Im weiteren Sinne lässt sich das alte Kaufhaus als Theater bezeichnen. Im Vergleich zur Jugendstil-Festhalle ist es eher klein und wird überwiegend für kleinere Konzerte, Vorträge und Ausstellungen verwendet.

Veranstaltungen

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Kaufhaus (Landau in der Pfalz) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien