Alloeotomus gothicus

Art der Gattung Alloeotomus

Alloeotomus gothicus ist eine Wanzenart aus der Familie der Weichwanzen (Miridae).

Alloeotomus gothicus

Alloeotomus gothicus

Systematik
Unterordnung: Wanzen (Heteroptera)
Familie: Weichwanzen (Miridae)
Unterfamilie: Deraeocorinae
Tribus: Deraeocorini
Gattung: Alloeotomus
Art: Alloeotomus gothicus
Wissenschaftlicher Name
Alloeotomus gothicus
(Fallen, 1807)

Merkmale

Bearbeiten

Die Wanzen werden 5,0 bis 6,0 Millimeter lang.[1] Sie sind charakteristisch durchscheinend orange-braun gefärbt. Ihre Körperoberseite ist mit langen, aufrechten Haaren versehen und die Membrane der Hemielytren sind düster gefärbt und mit dunklen Flecken gesprenkelt.[2]

Vorkommen und Lebensraum

Bearbeiten

Die Art ist in fast ganz Europa verbreitet, kommt im Mittelmeergebiet aber nur im Norden vor. Im Osten reicht die Verbreitung bis in die Ukraine und nach Kleinasien. In Deutschland ist sie weit verbreitet, aber im Westen häufiger als im Osten.[1]

Lebensweise

Bearbeiten

Die Wanzen ähneln in ihrer Lebensweise Alloeotomus germanicus sehr und leben auch vor allem auf Kiefern (Pinus). Sie treten von Mai bis Oktober, überwiegend aber von Juni bis September auf.[1]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Ekkehard Wachmann, Albert Melber, Jürgen Deckert: Wanzen (= Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise. 75. Teil). Band 2: Cimicomorpha: Microphysidae (Flechtenwanzen), Miridae (Weichwanzen). Goecke & Evers, Keltern 2006, ISBN 3-931374-57-2, S. 35.
  2. Alloeotomus gothicus. British Bugs, abgerufen am 2. Januar 2015.

Literatur

Bearbeiten
  • Ekkehard Wachmann, Albert Melber, Jürgen Deckert: Wanzen (= Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise. 75. Teil). Band 2: Cimicomorpha: Microphysidae (Flechtenwanzen), Miridae (Weichwanzen). Goecke & Evers, Keltern 2006, ISBN 3-931374-57-2.
Bearbeiten
Commons: Alloeotomus gothicus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien