Allegra (Zeitschrift)

Deutsche Frauenzeitschrift

Allegra (Eigenschreibweise: ALLEGRA) war eine deutsche Frauenzeitschrift, die vom Axel Springer Mediahouse Berlin herausgegeben wurde. Das Magazin richtete sich an Frauen zwischen 30 und 40 Jahren und publizierte neben Reportagen auch Autorenstücke, Essays und Lifestyle- und Beauty-Strecken.

Allegra

Beschreibung Frauenzeitschrift
Sprache Deutsch
Verlag Axel Springer Mediahouse Berlin GmbH (Deutschland)
Hauptsitz Berlin
Erstausgabe 1995
Einstellung 2004 (2016)
Erscheinungsweise zweimonatlich
Chefredakteurin Mareen Linnartz
Herausgeberin Michaela Mielke
Geschäftsführer Jan Bayer, Petra Kalb

Geschichte

Bearbeiten

Allegra erschien ab 1995 im Axel Springer Verlag und wurde 2004 „wegen hoher Umsatzverluste“ eingestellt. Gründungschefredakteur war Andreas Petzold. 2014 brachte das Axel Springer Mediahouse eine einmalige „Revival“-Ausgabe heraus.[1]

Im März 2016 kam Allegra wieder auf dem Markt[2] und erschien mit insgesamt sechs Ausgaben im selben Jahr.[3] Michaela Mielke war Herausgeberin und Mareen Linnartz Redaktionsleiterin. Zum Jahresende wurde die Zeitschrift wieder eingestellt. Der Verlag teilte mit, dass es „keine stabile wirtschaftliche Perspektive“ gebe.[4]

Chefredakteure

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Sonja Alvarez: "Allegra" kommt zurück. Oh, du Fröhliche, Tagesspiegel, 28. Oktober 2015
  2. Springer ist mit seinem Frauenmagazin 'Allegra' zurück. In: FAZ (Hrsg.): Frankfurter Allgemeine Zeitung. 31. März 2016, ISSN 0174-4909 (archive.org). Springer ist mit seinem Frauenmagazin 'Allegra' zurück (Memento vom 12. April 2016 im Internet Archive)
  3. Ein Magazin für selbstbewusste Frauen mit Haltung: ALLEGRA ist zurück! In: www.axelspringer.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. April 2016; abgerufen am 12. April 2016.
  4. Katharina Riehl: "Allegra" wird eingestellt – Exitus nach Wiederbelebung. In: sueddeutsche.de. 22. Dezember 2016, abgerufen am 9. Februar 2017.