Aigialeus (Sohn des Inachos)
König der griechischen Mythologie
Aigialeus (griechisch Αἰγιαλεύς) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Flussgottes Inachos und der Okeanide Melia und Bruder des Phoroneus[1]. Nach einem Scholion ist er der Sohn des Phoroneus und der Peitho.[2]
Nach ihm wurde das spätere Achaia Aigialos genannt.[3][4] Er gründete die Stadt Aigialeia, das spätere Sikyon, und herrschte als erster König über das Land.[4] Pausanias nennt als Sohn und Nachfolger Europs,[5] nach der Bibliotheke des Apollodor blieb er kinderlos und Phoroneus wurde Herrscher.
LiteraturBearbeiten
- Roscher und Heinrich Wilhelm Stoll: Aigialeus 2). In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 1,1, Leipzig 1886, Sp. 147 (Digitalisat).
- Ulrich Hoefer: Aigialeus 2. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band I,1, Stuttgart 1893, Sp. 957.
WeblinksBearbeiten
- Aigialeus im Greek Myth Index (englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Bibliotheke des Apollodor 2, 1, 1.
- ↑ Scholion zu Euripides: Orestes 932; 1248.
- ↑ Bibliotheke des Apollodor 2, 2, 1.
- ↑ a b Pausanias 7, 1, 1.
- ↑ Pausanias 2, 5, 6.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
kein Vorgänger | König von Sikyon 22. Jahrh. v. Chr. (fiktive Chronologie) | Europs |