African Taekwondo Union

afrikanischer Kontinentalverband

Die African Taekwondo Union (AFTU) ist ein Kontinentalverband der olympisch anerkannten World Taekwondo Federation. In ihr sind 44 nationale Taekwondoverbände (Stand 2010) zusammengeschlossen.[1] Gegründet wurde sie 1979 in Abidjan (Elfenbeinküste).

Präsident der AFTU ist der ägyptische General Ahmed Mohamed Fouly,[2] mit dem sie gleichzeitig einen Vizepräsidenten des Weltverbandes (WTF) stellt.[3] Mit Driss El-Hilali (Marokko) und Issaka Ide (Niger) stellt sie dort zudem zwei von 14 weiteren Vorstandsmitgliedern (Council members).[4] Bislang konnten die Sportler der in der AFTU organisierten Nationalverbände zwei olympische Medaillen erreichen (2004 und 2008 jeweils Bronze).

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. wtf.org: Introduction, hier online, zuletzt eingesehen am 6. Juni 2010
  2. African Press International: African Taekwondo Union boss hails African participation, hier online, zuletzt eingesehen am 6. Juni 2010
  3. egypt-tkd.org: Board Members, hier online (Memento vom 10. Januar 2010 im Internet Archive)
  4. patu.org: 019 WTF President Choue reelected at the WTF General Assembly in Copenhagen, Denmark hier online (Memento vom 26. September 2010 im Internet Archive), zuletzt eingesehen am 6. Juni 2010