Afferbach

Nebenfluss des Hösbachs

Der Afferbach ist ein etwa fünfeinhalb Kilometer langer rechter Zufluss des Hösbaches im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg im Spessart.

Afferbach
Der Afferbach in Hösbach

Der Afferbach in Hösbach

Daten
Lage Hessisch-Fränkisches Bergland

Bayern


Rhein-Main-Gebiet

Flusssystem Rhein
Abfluss über Hösbach → Aschaff → Main → Rhein → Nordsee
Quelle östlich von Oberafferbach
50° 1′ 33″ N, 9° 8′ 25″ O
Quellhöhe 295 m ü. NHN[1]
Mündung in Markt Hösbach in den HösbachKoordinaten: 50° 0′ 39″ N, 9° 12′ 15″ O
50° 0′ 39″ N, 9° 12′ 15″ O
Mündungshöhe 146 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied 149 m
Sohlgefälle 27 ‰
Länge 5,6 km[1]
Einzugsgebiet 6,1 km²[1]
Linke Nebenflüsse Fockenwaldgraben
Die Mündung des Afferbaches (rechts) in den Hösbach (links)

Die Mündung des Afferbaches (rechts) in den Hösbach (links)

Der Name leitet sich vom mhd. apfalter bzw. mundartlich affelder für Apfelbaum ab. Entsprechend ist die Bedeutung Apfelbaumbach.[2]

Geographie

Bearbeiten

Der Afferbach entspringt in einem Tal östlich von Oberafferbach, durchfließt einen Weiher und verläuft Richtung Osten. Er nimmt den vom Hagelhof herabfließenden Fockenwaldgraben auf und erreicht Unterafferbach. Im Ort ist er komplett verrohrt. Der Afferbach fließt durch den geschützten Landschaftsbestandteil Afferbachtal nach Hösbach und mündet von rechts in den gleichnamigen Bach.

Zuflüsse

Bearbeiten

Flusssystem Aschaff

Bearbeiten

Namensgeber

Bearbeiten

Der Afferbach gibt dem Johannesberger Ortsteil Oberafferbach und dem Goldbacher Ortsteil Unterafferbach ihre Namen.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Afferbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
  2. Albrecht Greule: Deutsches Gewässernamenbuch. Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/Boston 2014, ISBN 978-3-11-057891-1 „Afferbach“, Seite 24f.