Äußere Uferstraße 49 (Augsburg)

Baudenkmal in Augsburg

Die Villa Äußere Uferstraße 49 im Augsburger Stadtbezirk Oberhausen wurde um 1880 erbaut. Die ehemalige Direktorenvilla der Eisenfirma Zeuna ist ein geschütztes Baudenkmal.

Direktorenvilla in Augsburg-Oberhausen

Beschreibung

Bearbeiten

Der zweigeschossige rote Backsteinbau mit Walmdach wurde nach Plänen des Augsburger Architekten Sebastian Müllegger errichtet. Er besitzt einen Mittel- und Eckrisalit und eine Putzgliederung in spätklassizistischen Formen. Der in einem Park stehende Bau mit einer Veranda im Süden steht über einem hohen Sockel. Die Villa mit fünf zu drei Fensterachsen wird durch einen Eingang an der hofseitigen Schmalseite erschlossen. Zum rundbogigen Portal führt eine breite Treppe mit steinernen Balustern.

Das Gebäude wird gastronomisch genutzt. (Stand 2014)

Literatur

Bearbeiten
  • Bernt von Hagen, Angelika Wegener-Hüssen: Stadt Augsburg (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VII.83). Karl M. Lipp Verlag, München 1994, ISBN 3-87490-572-1, S. 38.
Bearbeiten
Commons: Äußere Uferstraße 49 (Augsburg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 23′ 9,6″ N, 10° 53′ 7,8″ O