Bromma

Stockholmer Bezirk im Westen der Stadt

Bromma ist einer der Stockholmer Bezirke im Westen der Stadt. Bromma liegt zwischen den Innenstadtbezirken Kungsholmen und Liljeholmen und den westlichen Randbezirken Hässelby-Vällingby und Spånga-Tensta. Bromma hat circa 75.000 Einwohner.

ÄlvsjöBrommaEnskede-Årsta-VantörFarstaHägersten-LiljeholmenHässelby-VällingbyKungsholmenKungsholmenKungsholmenNorrmalmNorrmalmNorrmalmÖstermalmÖstermalmRinkeby-KistaSkärholmenSkarpnäckSödermalmSödermalmSödermalmSödermalmSödermalmSpånga-Tensta
Lage von Bromma im Stockholmer Stadtgebiet
Luftaufnahme von Bromma

Ursprünglich war Bromma ein Dorf, das rund um die aus dem 12. Jahrhundert stammende Kirche lag. Seit 1647 besteht das Schloss Ulvsunda. 1914 wurde Bromma durch eine Straßenbahn verkehrstechnisch an Stockholm angeschlossen und 1916 schließlich eingemeindet.

Hier wurde 1936 der Flughafen Stockholm/Bromma errichtet, über den nationaler und internationaler Flugverkehr von und nach Stockholm abgewickelt wird.

In Bromma befinden sich auch die Trabrennbahn Solvalla und die Reihenhaussiedlung Ålstensgatan.

Söhne und Töchter des Stadtbezirks Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Bromma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 59° 20′ N, 17° 56′ O