Zonda-Gletscher

Gletscher im antarktischen Palmerland

Der Zonda-Gletscher ist ein rund 13 km langer Gletscher an der Rymill-Küste des Palmerlands auf der Antarktischen Halbinsel. Er fließt in westnordwestlicher Richtung zwischen der Föhn Bastion und den Zonda Towers zum George-VI-Sund.

Zonda-Gletscher
Lage Palmerland, Antarktische Halbinsel
Länge 13 km
Koordinaten 69° 33′ S, 68° 23′ WKoordinaten: 69° 33′ S, 68° 23′ W
Zonda-Gletscher (Antarktische Halbinsel)
Zonda-Gletscher (Antarktische Halbinsel)
Entwässerung George-VI-Sund

Vermessungen nahmen 1948 der Falkland Islands Dependencies Survey und von 1971 bis 1972 der British Antarctic Survey vor. Luftaufnahmen entstanden 1966 durch die United States Navy. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte ihn 1977 nach dem Zonda, einem Föhnwind in den argentinischen Anden.

Weblinks Bearbeiten

  • Zonda Glacier. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Zonda Glacier auf geographic.org (englisch)