Wurzelhütte

denkmalgeschützte Laube im Wörlitzer Park in Oranienbaum-Wörlitz in Sachsen-Anhalt

Die Wurzelhütte, auch Borkenhaus, ist eine denkmalgeschützte Laube im Wörlitzer Park in Oranienbaum-Wörlitz in Sachsen-Anhalt.

Wurzelhütte, 2023
Blick aus der Wurzelhütte

Die Laube befindet sich direkt auf einem Parkweg im östlichen Teil des Parks im Weidenheger, etwas nordöstlich der Amtsfähre.

Architektur und Geschichte

Bearbeiten

Die Laube entstand in der Zeit um das Jahr 1785 als gestalterisches Element des Parks. Es gibt Angaben, dass sie auch als Badehaus genutzt wurde. Der Bau wurde als Bohlenhaus errichtet und mit Rindenholz verschalt. Die Fensteröffnung sind als angedeutete Spitzbögen ausgeführt. Durch die Hütte wird ein Parkweg geführt. Im Inneren der Laube befinden sich an allen Seiten steinerne Bänke.

Im Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt ist das Gartenbauwerk unter der Erfassungsnummer 094 40509 005 004 als Teilobjekt des Baudenkmals Wörlitzer Park eingetragen.[1]

Literatur

Bearbeiten
  • Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Sonderband Dessau-Wörlitzer Gartenreich, fliegenkopf verlag Halle 1997, ISBN 3-910147-65-8, Seite 232.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 09.03.2020 Drucksache 7/5874 (KA 7/3515) Entwicklung des Denkmalbestandes in Sachsen-Anhalt, Seite 182

Koordinaten: 51° 50′ 47,3″ N, 12° 25′ 30,9″ O