Wohn- und Wirtschaftsgebäude Aue 21

Bauwerk in Bülkau
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Das Wohn- und Wirtschaftsgebäude Aue 21 in der niedersächsischen Samtgemeinde Land Hadeln, Ortsteil Bülkau, im Landkreis Cuxhaven, stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Aktuell (2024) wird es wohl landwirtschaftlich oder gewerblich genutzt.

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz (siehe auch Liste der Baudenkmale in Bülkau).

Geschichte und Beschreibung

Bearbeiten

Bülkau wurde 1352 erstmals erwähnt. Es waren Holländer, die zuvor systematisch die Marsch entwässerten.

Das eingeschossige giebelständige Gebäude als Zweiständer-Hallenhaus in gleichmäßigem Raster-Fachwerk mit Steinausfachungen, mit ziegelgedecktem Satteldach und am Wirtschaftsgiebel mit Uhlenloch der Grooten Door mit Segmentbogen sowie mit regionaltypischen senkrechten Verbretterungen in den beiden oberen Giebeldreiecken, Wohnteil leicht eingezogen und über Backsteinsockel, stammt von 1861 (Inschrift).[1]

Das Landesdenkmalamt befand u. a.: „ … regionstypisches Hallenhaus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ….“

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen

Koordinaten: 53° 45′ 40,5″ N, 9° 0′ 3,8″ O