Portal:YouTube?

Bearbeiten

Wäre das nicht eine gute Idee als „Vorderseite“ für unser Projekt? Wenn wir die RKs und die Infobox fertig haben, wäre das eine Idee für ein neues Projekt. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 20:15, 6. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Was wäre da der Unterschied zur jetzigen Situation? Und wie soll YouTube als Thema zu den Relevanzkriterien für Portale passen?--Excolis (Diskussion) 20:20, 6. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Der "Unterschied" ist, dass die Leser auch ganz direkt etwas von unserem Projekt haben. Ein solches Portal würde ins Thema einführen, es gäbe einen Artikel des Monats und bei anderen Portalen werden exzellente und lesenswerte Artikel verlinkt. (Haben wir überhaupt welche?) Dann gibt es noch einen Überblick über den Kategoriebaum oder die Themengebiete und Verweise auf das Thema in anderen Wikis (Commons, Wiktionary, Wikisource, Wikiquote, Wikibooks) + einen Link auf das WikiProjekt. Unser Portal wäre dann natürlich seh klein. Ein Beispiel für ein Portal: Portal:Physik. Zu den RKs:
„Ist dein Thema nicht enthalten? Dann sammle Interessenten und Mitarbeiter und stell dein Thema auf der Baustelle zur Diskussion. Lege dazu einen Entwurf oder eine strukturierte Artikelübersicht des Bereichs vor, den das Portal abdecken soll, und weise nach, dass der Bereich groß und wichtig genug für ein eigenes Portal ist. Vorschläge brauchen mindestens drei feste Betreuer und eine Mehrheit von mindestens zehn Befürwortern.“ - Das schaffen wir auf jeden Fall. Außerdem ist das Internet ja sowieso nach den RKs völlig irrelevant - die sind folglich nicht wirklich vollständig. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 22:10, 6. Jan. 2015 (CET)Beantworten
In meinen Augen sollte dieses Wikiprojekt zunächst weiter wachsen, bevor es ein Portal wird. --Excolis (Diskussion) 15:42, 7. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 00:47, 17. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hinweis

Bearbeiten

Damit ihr nicht immer pingen müsst, habe ich eine Kopiervorlsge erstellt, hier. Sorry für das unnötige Ping, ich habe beim ersten Mal die nowiki Tags vergessen, tut mir leid. LG, Luke081515 16:17, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Gab kein Ping, da nicht signiert. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 16:22, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Glück gehabt  Vorlage:Smiley/Wartung/;-)  Luke081515 16:32, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten
@Luke081515: Ich hab auch kein Ping erhalten, als ich eben hier auf dieser Diskussion von dir angepingt wurde. Hab das nur durch Zufall gesehen :o --ExtremPilotHD (Aufträge) 17:23, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ist die Vorlage zweigeteilt oder sieht das nur so aus? --Excolis (Diskussion) 17:25, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Zweigeteilt ist die, denn ab mehr als fünf Benutzernamen werden nicht mehr alle angezeigt, und weil ich nicht wusste, ob dann alle die Nachricht bekommen, habe ich mich für zwei entschieden. @ExtremPilotHD: Ping hast du aber an, oder? Mal ne andere Frage: Was haltet ihr davon, wenn es a) eine Disk Nachricht bei wichtigen Ereignissen, bei manchen Seiten würde man von einer Art NEwsletter sprechen, also so etwas wie der Ausrufer? Ich würde dann eine Seite anlegen, mit einer Verteilerliste, dort könnte dann jeder von euch wichtiges eintragen, und über einen speziellen Bot eine Nachricht auslösen. Ich würde mich dann auch um die Organisation kümmern. Was denkt ihr? (Ihr könntet euch natürlich auch aus dem Verteiler austragen...) LG, Luke081515 17:39, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Heute habe ich keinen einigen Ping bekommen. Probier mal ping durch Antwort zu ersetzen. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 18:53, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ich bin gegen Newsletter. Meine Beobachtungsliste reicht mir. --Excolis (Diskussion) 19:00, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten
+1 --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 19:15, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Meinte auch nicht so einen Newsletter, eher einen Verteiler. Nicht regelmäßig, selten, und nur bei sehr wichtigen Ereignissen. Na ja, dann halt nicht. Sollte es dennoch was sehr wichtiges geben, könnte sein, das ich euch doch ne Nachricht schicke, sofern das Ping nicht funktioniert. Vielleicht liegt es daran, das das Ping nicht mit mehreren Funktioniert, ich mache deshalb hier einmal ein einzel Ping zum Test: @Maxthat: @DerMaxdorfer: @Trustable: @Bros.: @MGChecker: @ExtremPilotHD: @Excolis:. Für die, die erst das hier sehen, bitte den Abschnitt darüber beachten. LG, Luke081515 20:15, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten
klappt! --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 20:24, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten
funktioniert. --Bros. (dis) 20:27, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Danke für die Nachricht. Dann lag es also am mehrfach Ping. Ich habe die Kopiervorlage dementsprechend angepasst... LG, Luke081515 21:12, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 00:47, 17. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Shortcut

Bearbeiten

Ich habe den Shortcut WP:YT erstellt, da das ja auch eine Eindeutige Abkürzung für Youtube ist, dadurch findet man die Seite besser. Leider bekomme ich es nicht hin, das der zweite Shortcut auch auf der Seite angezeigt wird. Bevor ich noch eure Beos Vollspame, kann jemand anders das übernehmen? Ich krieg es nicht hin... LG, Luke081515 22:07, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ich glaube Shortcuts ohne WP:WP sind für WikiProjekte unerwünscht. Ganz zu schweigen davon, dass ich es selber nicht hinbekomme. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 22:15, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Oh, das mit ohne WP:WP wusste ich nicht. Wo stehen denn die Richtlinien dazu? LG, Luke081515 22:21, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Das macht man halt so. Ein WikiProjekt hat das Kürzel immer mit WP:WP am Anfang (steht für Wikipedia:WikiProjekt). So machen das alle anderen auch. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 22:50, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Gut, dann behalten oder löschen? Luke081515 14:40, 16. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Eher löschen. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 15:38, 16. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Wird exekutiert. Luke081515 15:50, 16. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 00:47, 17. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hinweis

Bearbeiten

@Maxthat: @DerMaxdorfer: @Trustable: @Bros.: @MGChecker: @ExtremPilotHD: @Excolis: @LeMoHa: @Lukasgukas:: Wir haben ab heute einen Artikel in der Löschprozedur, siehe Vorderseite. Wir sollten uns entscheiden, wie wir zu dem LA stehen, wollen wir den Artikel verbessern, oder sind wir auch für löschen? LG, Luke081515 16:36, 28. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Erfüllt nicht die Kriterien! --ExtremPilotHD (Aufträge) 16:40, 28. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Wohl nicht relevant. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 17:02, 28. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Seh' ich genau so. --Lukasgukas (Disk.) 18:12, 28. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Maxdorfer (Diskussion / Bewertung) 19:04, 5. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Was hat MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) jetzt schon wieder ohne Rücksprache gemacht - Logbuch

Bearbeiten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 23:33, 16. Feb. 2015 (CET)Beantworten
  • 01:36, 5. Jan. 2015 (CET): den Shortcut WP:WPYT für uns angelegt.
  • 21:10, 6. Jan. 2015 (CET): eine Navigstionsleiste für das WikiProjekt erstellt.
  • 21:10, 6. Jan. 2015 (CET): den Listentyp der Wartungsliste von "LIST" auf "SHORTLIST" geändert und "ALWAYSSHOW=all" sowie "EMPTY=''(Derzeit keine)''" hinzugefügt.
  • 21:10, 6. Jan. 2015 (CET): unser WikiProjekt hier im Artikel YouTube verlinkt.
  • 21:59, 6. Jan. 2015 (CET): Die Einleitung und die Worklist aktualisiert und erstere ausgelagert.
  • 21:59, 6. Jan. 2015 (CET): Das YouTube-Logo im WikiProjekt hinzugefügt.
  • 23:28, 6. Jan. 2015 (CET): eine Babel-Vorlage für das Projekt erstellt und auf der Projektseite eingebunden.
  • 23:57, 6. Jan. 2015 (CET): die Reviews in die Liste der Kanddidaturen aufgenommen.
  • 00:20, 7. Jan. 2015 (CET): Den Benutzer:WikiProjekt YouTube als eigene Sockenpuppe angelegt und die Babel-Vorlage dahin verschoben, da sie nur im Benutzernamensraum einwandfrei funktioniert.
  • 14:10, 7. Jan. 2015 (CET): ALWAYSSHOW wieder größtenteils entfernt und Review aus der QSWORKLIST getan, da schon in der BWWORKLIST enthalten.
  • 14:57, 7. Jan. 2015 (CET): Angefangen unsere QS-Seite zu erstellen und die Aufnahme unserer QS in MerlBot beantragt.
  • 15:52, 7. Jan. 2015 (CET): Archive für Diskussionsseiten hinzugefügt.
  • 16:16, 7. Jan. 2015 (CET): Funktionierende QS eingerichtet.
  • 02:37, 8. Jan. 2015 (CET): Shortcut WP:QSYT für QS eingerichtet.
  • 02:37, 8. Jan. 2015 (CET): QS vorerst mit Markierrung selten in die Liste der WP:FQS aufgenommen.
  • 02:37, 8. Jan. 2015 (CET): Interaktive LK-Markierung für QS in der Vorlagenwerkstatt in Auftrag gegeben.

Kommentare

Bearbeiten
Kleine Zwischenfrage: Wieso stehen wir auf WP:FQS mit gelb drin? LG, Luke081515 22:20, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Unsere Qs war noch nicht in MerlBot eingetragen, als ich uns eingetragen habe. Kann mMn aber jetzt gerne auf grün geändert werden! --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 22:47, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ausgeführt. Luke081515 15:53, 16. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Bin auch mal wieder da...

Bearbeiten

Heute endlich Internet bekommen, bin daher in den nächsten Tagen auch wieder aktiv. Babel und QS. Geil :) --Maxthat (Diskussion) 21:04, 11. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Tja, ich glaube, du hast einiges Nachzuholen.... allerdings nicht RK technisch. Vielleicht mischt du mal mit, dann gehts hoffentlich schneller  Vorlage:Smiley/Wartung/:-)  LG, Luke081515 23:03, 11. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 00:04, 17. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Neue KAT?

Bearbeiten

Wie wäre es mit einer Einführung einer neuen KAT? Ich würde Vorschlagen, das, wenn eine Seite nicht nur einen YouTube Kanal behandelt, sondern einen einzelnen YouTuber? Ich würde die KAT dann Kategorie:YouTuber nennen. Fälle für diese KAT wären dann Kanäle wie iBlali oder LeFloid, kein Fall für diese KAT wäre z.B. ApeCrime, da es in dem Fall ja eine Seite über einen Gemeinschaftkanal, und nicht über eine einzelne Person ist. Was haltet ihr davon? LG, Luke081515 00:22, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

OK. Kategorie:YouTuber wird dann eine Unterkategorie von Kategorie:YouTube-Kanal und die Personen-Artikel werden entsprechend neu einsortiert. --Trustable (Diskussion) 00:43, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
@Trustable: Macht ja durchaus Sinn, dann haben wir es noch genauer. Das kann ja nicht falsch sein... LG, Luke081515 00:49, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Youtuber steht meines Wissens noch nicht im Duden. Daher wäre die wohl eher Kategorie:Person (Youtube). -- Qafgbxvghnx (Diskussion) 00:52, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
@Qafgbxvghnx: Spielt das denn irgendeine Rolle? Schließlich stehen viele Wörter nicht im Duden und das Wort YouTuber ist sehr etabliert. Ansonsten habe ich nichts dagegen, muss dann aber nicht seperat in unsere MerlBot-Seiten eingetragen werden. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 01:00, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ich finde YouTuber auch besser, es wird auch viel öfter verwendet, außerdem könnte man sich unter Person (YouTube) auch einen Mitarbeiter des Konzerns vorstellen, wir wollen doch aber nur die, die auch Kanäle betreiben... LG, Luke081515 01:07, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
YouTuber ist ein umgangssprachlicher Begriff. Wie wäre es mit Youtube-Videoproduzent? --Excolis (Diskussion) 09:22, 11. Jan. 2015 (CET
Diesen Ausruck habe ich noch nie gehört. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 13:01, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Zusammenfassung: Neue KAT ja, der Wortlaut ist aber noch unklar, siehe dazu zweiter Abschnitt

Vorschläge basierend auf der ersten Runde

Bearbeiten

Kriterien:

  • Der Artikel behandelt eine Einzelperson
  • Es ist kein Gemeinschaftskanal

Vorschläge für den Namen (nur Namen ohne Widerspruch):

Ich fände es nun schön, wenn wir uns auf einen Namen einigen könnten. Zur Transparenz: Person (Youtuber) habe ich nicht genannt, da man (siehe oben) auch Personen bezeichnen könnte, die nicht YouTuber sind. Ich fände es wegen der Übersichtlichkeit her schön, wenn ihr im Abschnitt Abstimmung euren Favorit hinschreiben würdet, die Argumente bitte nur in den Abschnitt Diskussion, damit es übersichtlich bleibt. Ping an alle Mitarbeiter: @Maxthat, DerMaxdorfer, Trustable, Bros., MGChecker: @ExtremPilotHD, Excolis:. LG, Luke081515 16:10, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Abstimmung

Bearbeiten

Diskussion

Bearbeiten

Ich plädire für das erste, da dieser Aussruck gebräuchlich ist, und nicht so lang. Er ist zudem schnell und gut aussprechbar. LG, Luke081515 16:13, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Da ich angepingt wurde, möchte ich auch mal meine Meinung sagen: Macht es wirklich Sinn, zwischen YouTube-Kanal und YouTuber zu unterscheiden? Schließlich sind die Übergänge fließend und thematisch ist die Einteilung auch nur wenig sinnhaft - wo ist der Unterschied dazwischen, wenn einer einen YouTube-Kanal betreibt oder wenn zwei Leute einen YouTube-Kanal betreiben? Ich denke, man sollte es bei einer einzigen Kategorie belassen. Dafür sollte man aber auch den Aufbau von YouTube-Artikel so einrichten, dass er jeweils die "Künstler" beschreibt. Denn dann steht man nicht vor der Wahl zwischen Beschreibung des Kanals und Beschreibung der Person. Im aktuellen konkreten Fall Ungespielt würde das heißen, dass man im Artikel weder die Person (Simon Wiefels) noch den Hauptkanal (Unge) beschreibt, sondern die Kunstfigur (Simon Unge). Die Benennung nach dem Künstlernamen hat den Vorteil, dass dieser mit dem Kanalnamen identisch sein kann (GermanLetsPlay), aber andererseits auch der Realname sein kann (Christoph Krachten) - und wenn mehrere Personen zusammen auf YouTube auftreten, haben sie zusammen einen Künstlernamen (ApeCrime). --> Meine Meinung: Konzept der Artikel angleichen und es bei einer Kategorie belassen, und zwar idealer Weise YouTuber (was ja sowohl Singular als auch Plural sein kann). Letztlich kann ich aber auch mit anderen Möglichkeiten leben. Kategorien sind nur schmückendes Beiwerk, mir geht es um die Artikel. --Der Maxdorfer (Diskussion) 16:26, 16. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Abwartend, Ich glaube, wir setzen diese Diskussion erstmal aus, bis der Abschnitt Nebendisussion bei den RKs geklärt ist, jenachdem können wir dann entscheiden. LG, Luke081515 00:40, 17. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 03:19, 3. Apr. 2015 (CEST): Siehe weiter untenBeantworten

INFOBOX!

Bearbeiten

@WikiProjekt YouTube: Ich habe mal ein bisschen an der Infoobox von Lukasgukas herumgedoktort, und denke, dass was ganz schönes dabei rausgekommen ist: Vorlage:Infobox YouTube-Kanal. Verbesserungsvorschläge, Feedback und Ideen für weitere Parameter bitte äußern, sodass wir die Vorlage bald in die Artikel einbinden können. Luke081515 möchte außerdem einen Bot erstellen, der in der Lage ist, diese Vorlage auf ihre Vollständigkeit zu übeerprüfen (was an sich auch durch H:TemplateData möglich wäre), aber zusätzlich auch noch abchecken kann, in welchen Artikeln die Vorlage fehlt und ob die Artikel mit der Vorlage relevant sind. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 20:08, 22. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Naja, ich fand das alte Design doch etwas schöner, aber die meisten waren ja für dieses ;) --Lukasgukas (Disk.) 16:16, 23. Feb. 2015 (CET)Beantworten
@Lukasgukas: Ja, darum habe ich das auch genommen. Infoboxen sollten aber sowieso nicht so bunt gehalten werden. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 16:26, 23. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 03:20, 3. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Flula Borg

Bearbeiten

@WikiProjekt YouTube: Dieser Youtuber ist derzeitig nicht gemäß unserer in Ausarbeitung befindlichen RK oder der RK von Wikipedia Relevant und aus dem Artikel geht die Relevanz auch nicht einwandfrei hervor, daher Löschen oder Überarbeiten, was meint ihr. LG --ExtremPilotHD (Aufträge) 17:19, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten

@ExtremPilotHD: Wohl irrelevant. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 17:24, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten
LA stellen? Gruß, Luke081515 18:19, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Zu spät, ist schon... Gruß, Luke081515 18:20, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 16:07, 3. Apr. 2015 (CEST): GelöschtBeantworten

Lemmabilder

Bearbeiten

Hallo @Bros.:;@Trustable:;@DerMaxdorfer:;@MGChecker:;@Maxthat:, ich würde gerne dem Wiki Projekt gerne eine neue Aufgabe auferlegen. Und zwar die Erneuerung der Lemmabilder vieler YTer, weil viele alte und "unwürdige" Lemmabilder besitzen. Als Beispiel nenne ich Unge und Dner: Unges Bild zeigt ihn auf der re:publica '13 mit einem bizarren Gesichtsausdruck, Dner nimmt ca. 1/8 seines Lemmabildes ein und steht im Hintergund. Ich habe bereits YTer, wie Dner und Unge kontaktiert und befinde mich gerade in einem Emailverkehr mit ihnen zur Genehmigung, welche Dner bereits zugestimmt hat. Erarbeitet haben wir https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:DnerInD%C3%BCsseldorf.png. Er schickt ihn den nächsten zwei Tagen die Genehmigung an permissions-de@wikimedia.org. Allgemeines Kriterium für die Lemmabilder sollten sein, dass sie entweder die YTer bei einem Video zeigen (trotdem möglichst neutral/frontal/ohne Fremdprodukte) oder Portätartig sind. LG Lewin--LeMoHa (Diskussion) 17:22, 20. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Wahnsinn, wie sich dieses Projekt entwickelt. Ich persönlich bin zur Zeit eher mit den Jungwikipedianern beschäftigt. Was die Lemmabilder angeht, hast du natürlich recht. Deshalb vielen Dank für deine Initiative! --Der Maxdorfer (Diskussion | Bewertung) 17:29, 20. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Vielen Dank für deine Arbeit! --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 17:38, 20. Jan. 2015 (CET)Beantworten
danke für dein Engagement. --Bros. (dis) 16:43, 21. Jan. 2015 (CET)Beantworten
@LeMoHa: Das Bild ist gelöscht worden  Vorlage:Smiley/Wartung/:-( . Stimmte was mit der Freigabe Mail nicht? LG, Luke081515 21:10, 11. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 08:39, 7. Mai 2015 (CEST): Wird wohl nix mehrBeantworten

IRC: [#wikipedia-de-yt] Webchat

Bearbeiten

Ankündigung zu einem eigenen IRC Chat-Channel

Bearbeiten

MGChecker und ich bereiten zurzeit einen eigenen IRC Channel vor, dort könnten wir uns dann treffen, und mal fix diskutieren  Vorlage:Smiley/Wartung/;-) . Aber im Ernst: Wir kümmern uns gerade um das technische, und in, ich schätze mal, 1-2 Wochen, können wir euch dann die Daten geben, mit denen ihr in den Channel kommt. Bis dain könnt ihr, für die die es noch nicht sind, euch mit dem Chat vertraut machen, ein Chat Programm zulegen, wenn ihr es nicht immer über den Browser machen wollt, und ihr solltet einen Benutzernamen registrieren und eine Cloak beantragen. Falls ihr Hilfe braucht, könnt ihr mich im Chat (meinstens Abends, unter Luke081515) oder auf meiner BD erreichen, für technische Fragen zu dem Channel, könnt ihr hier einfach etwas darunterschreiben, ich helfe euch dann da gern weiter. Meine Güte, das klingt schon wie ein Verkäufer  Vorlage:Smiley/Wartung/;-)  LG, Luke081515 23:14, 11. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Mehr zu IRC unter WP:IRC. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 14:16, 12. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Nicht schlecht. Hoffentlich bringt das die Relevanzkriterien weiter. --Excolis (Diskussion) 15:17, 12. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Ich denke ja, da man schnell ohne BKS diskutieren kann. Wer hat den schon einen registrierten Benutzernamen? Ping an alle anderen: @Maxthat: @DerMaxdorfer: @Trustable: @Bros.: @ExtremPilotHD: @LeMoHa: @Lukasgukas:. LG; Luke081515 15:24, 12. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Gute Idee, ja ich hab sogar drei registrierte Nicks ;). Cloak hab ich nicht, brauch ich nicht. --Maxthat (Diskussion) 16:30, 12. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Auf [#wikipedia-de-irrenhaus] Webchat bekommt man nur mit Cloak Operatorenrechte! Das ist aber nciht unser Channel, auch wenn man Luke oft dort findet. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 16:37, 12. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ich bin im Webchat als "Maxdorfer" unterwegs, wenn ich Zeit und Interesse habe; ein Chatprogramm habe und brauche ich nicht. --Der Maxdorfer (Diskussion / Bewertung) 17:19, 12. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ist ja deine Entscheidung...  Vorlage:Smiley/Wartung/:-)  Luke081515 14:51, 13. Feb. 2015 (CET)Beantworten

IRC Channel ist da

Bearbeiten

@Maxthat: @DerMaxdorfer: @Trustable: @Bros.: @ExtremPilotHD: @LeMoHa: @Lukasgukas: @MGChecker: Der Channel ist da, ihr findet ihn unter [#wikipedia-de-yt] Webchat, wenn ihr schnell genug seid, erwischt ihr mich noch... Für Anfragen haben wir eine Seite erstellt, die werden dann abgearbeitet, dort findet sich auch einen Verweis auf die Regeln. Bitte lest euch die Regeln vorher durch, wir wollen einen reibungsfreien Ablauf gewährleisten OMG, schon wieder der Verkäuferton ;-) LG, Luke081515 14:51, 13. Feb. 2015 (CET)Beantworten

@Maxthat: @DerMaxdorfer: @Trustable: @Bros.: @ExtremPilotHD: @LeMoHa: @Lukasgukas: @Luke081515: --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 16:09, 13. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Damit im IRC mal mehr los ist, möchte ich einen allgemeinen Termin machen, am, besten wöchentlich. Bisher ist @Trustable: nämlich der einzige außer @Luke081515: und mir, der sich öfter mal im IRC herumtreibt. Ich hätte übrigens gernerell immer von 16 bis 21 Uhr Zeit, Trustable immer ab 18 Uhr. Es würde mich freuen, wenn die anderen auch mal sagen würden, wann sie Zeit haben, dann lege ich einen wöchentlichen Termin fest, der möglichst allen passt. @ExtremPilotHD, Maxthat, DerMaxdorfer, Excolis: Kommt schon, ihr habt euch ja bisher auch gern mit den RKs beschäftigt! @LeMoHa, Lukasgukas, Bros.: Ihr seid natürlich auch willkommen! --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 22:39, 16. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Eintragung
  • MGChecker: Mo-So von 16 - 21 Uhr
  • Trustable: Mo-So von 18 - 22 Uhr
  • DerMaxdorfer: Mir ist es egal, da ich eh zu keinem einzigen Termin gewährleisten kann, regelmäßig dabei zu sein. Generell ist aber zwischen 17:00 und 22:00 am sinnvollsten. --Der Maxdorfer (Diskussion / Bewertung) 22:47, 16. Feb. 2015 (CET)Beantworten
  • Luke081515: Meistens auch 18-22/23h, manchmal aber erst ab 21h.
  • Maxthat: Mo-So. 19-21 Uhr. Kann es aber nie garantieren. Dienstags auf keinen Fall.
  • Excolis: Wie die anderen, nicht Freitag.
  • ExtremPilotHD: Mo und Mi 16 - 22 Uhr und Freitags 17 - 20 Uhr --ExtremPilotHD (Aufträge) 15:57, 19. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Gemeinsame Zeitfenster

Bitte bei Eintragung anpassen!

  • Mo von 19 - 21 Uhr
  • Mi von 19 - 21 Uhr
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 08:39, 7. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Let’s Play Minecraft

Bearbeiten

Hallo Leute,

bin gerade dabei einen Artikel zu schreiben: Benutzer:SuPich/Let’s Play Minecraft

Ich würde vorallem erstmal die (Community-)Projekte eintragen. Es gibt ja schon eine Kategorie YouTuber, macht dann eine Kategorie (Minecraft) Let’s Player auch Sinn?

Viele Grüße, SuPich [Diskussion] [Beiträge] um 09:11, 22. Feb. 2015 (CET) SuPich [Diskussion] [Beiträge] um 09:11, 22. Feb. 2015 (CET)Beantworten

@SuPich: ich muss ganz ehrlich meine Bedenken gegenüber deiner Seite ((Minecraft) Let’s Player)ausdrücken. Das Problem ist, dass hier viele Dopplung zu dem Artikel Let's Play vorhanden sind und der Rest ist nicht enzyklopädisch aus meiner Sicht Relevant. Daher wird der Artikel wahrscheinlich im ANR einen LA bzw. SLA bekommen. Das sieht eher nach einer Page für das Youtube-Wiki oder andere Fan-Wikis aus. Und da Wikipedia kein Newsticker ist über laufende Projekte auf Youtube, wird das noch kritischer werden. Daher solltest du vlt. den ganzen Artikel nochmal überdenken. LG --ExtremPilotHD (Aufträge) 09:34, 22. Feb. 2015 (CET)Beantworten
@ExtremPilotHD: Naja, wenn einzelne YouTuber und deren Projekte (z. B. Unges Longboardtour) Erwähnung finden, warum dann nicht große Projekte mit 40 Let's Playern wie Varo? Und gerade da kann man ja noch Teilnehmerlisten und Gewinner reinschreiben. -- SuPich [Diskussion] [Beiträge] um 15:35, 22. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Ich sehe den Artikel schon in der Löschhölle brennen, so leid es mir tut. --Excolis (Diskussion) 15:42, 22. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Das denke ich auch. Schon die meisten YouTuber-Artikel nagen and der Relevanzgrenze, da sind einzelne Projekte wohl kaum relevant. Eventuell ist die Tatsache, das Minecraft ungewöhnlich häzfig in seinen vielen Variationen lets playt wird, aber eine Erwähnung im Artikel Minecraft wert. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 16:13, 22. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Bezüglich der Relevanz bin ich mir nicht sicher, aber ich bezweifele auch, dass der Artkiel lange überleben würde. Im Artikel Minecraft wäre aber auf jeden Fall mehr als eine Erwähnung angebracht, gerne ein ganzer Absatz mit der Quintessenz des Artikels von SuPich. --Der Maxdorfer (Diskussion \ Bewertung) 15:59, 23. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 08:39, 7. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Mitgliederliste

Bearbeiten

Luke und ich haben mal unsere Arbeitsschwerpunkte in der Mitgliederliste eingetragen. Alle andere sind herzlich dazu eingeladen, dies ebenfalls zu tun, das erleichtert die Koordination. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 02:50, 3. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 08:39, 7. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Wiederbelebungsversuch

Bearbeiten

@WikiProjekt YouTube: Sehe ich das richtig, dass am Chat kein echtes Interesse mehr besteht? Nur Luke, ich und Trustable sind regelmäßig da. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 14:11, 3. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Immer wenn ich da war, kam es zu keinen nennenswerten Diskussionen. --Excolis (Diskussion) 14:33, 3. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Ja, wenn immer nur die selben drei oder vier da sind, kann man auch nicht immer viel diskutieren, es müsste schon viele da sein. Gruß, Luke081515 15:29, 3. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 13:55, 23. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Vorlagen

Bearbeiten

@WikiProjekt YouTube: Was halltet ihr davon? Arbeite natürlich noch daran. Feedback und Verbesserungsvorschläge sind natürlich herzlich willkommen und selbst ändern noch um so besser.  Vorlage:Smiley/Wartung/;-)  --ExtremPilotHD (Aufträge) 12:08, 6. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Schöne Übersicht. Frohe Ostern! --Excolis (Diskussion) 12:41, 6. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 19:12, 23. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Vorderseite

Bearbeiten

Ich hab mal einen Abschnitt auf der Vorderseite mir einer Artikelworklist erstellt, ich hoffe es gefällt euch...  Vorlage:Smiley/Wartung/;-) . Viele Grüße, Luke081515 08:38, 7. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 17:44, 23. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Relevanz von Netzwerken

Bearbeiten

Wie sieht es eigentlich mit Artikeln zu Netzwerken aus? Mediakraft Networks hat bereits einen eigenen Artikel, Studio71 einen eigenen Absatz. Wie siehr es mit anderen Netzwerken wie Endemol Beyond, TubeOne Networks, Divimove und Campus99 aus? --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 17:23, 23. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Was sagen die Relvanzkriterien zu Unternehmen? --Excolis (Diskussion) 17:00, 26. Feb. 2015 (CET)Beantworten
@WikiProjekt YouTube: TubeNetworks haben wir gerade in der Löschmangel, da sollten wir mal schauen, ob wir den da raus bekommen. Wäre schön, wenn ihr mithelft. Gruß, Luke081515 16:57, 17. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 16:04, 21. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Fehlend?

Bearbeiten

Sehe ich das richtig das der gute Julian Sewering (JuliensblogTV) fehlt? Er müsste doch eigentlich relevant genug sein oder?NoPeanuts (Diskussion) 15:30, 28. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Aktuell wohl an der Grenze, um eine WP:Löschprüfung wirst du aktuell nicht herumkommen, da der Artikel zu Zeiten in denen er angelegt wurde weifelsohne irrelevant war. Inzwischen ist das Lemma geschützt, sodass er nicht angelegt werden kann, ohne dass er entsperrt wird. Wenn das Meinungsbild für Relevanzkriterien für YouTube-Kanäle erfolgreich ist, dürfte ein Entsperrwunsch auf WP:EWebenfalls ausreichen, das geht schneller und unbürokratischer. --MGChecker – (📞| 📝|  ) – HDR 15:40, 28. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 16:03, 21. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

TopZehn

Bearbeiten

Ich bin gerade dabei einen Artikel über den Kanal TopZehn zu erstellen und weiß leider nicht wie der Sprecher Robert mit vollem Namen heißt. Weiß das jemand von euch zufällig was? --Bros. (dis) 01:47, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten

@Bros.: Könntest du den Artikel vlt. verlinken, dann könnte man ja vlt. mithelfen. LG --ExtremPilotHD (Aufträge) 10:10, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten
@Bros.: Bei TopZehn muss unbedingt beachtet werden, dass die Videos NUR von Mediakraft übersetzte und von Robert vorgelesene Videos vom amerikanischen Kanal "Alltime10s" sind. LG Lewin--LeMoHa (Diskussion) 10:10, 18. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ja, das weiß ich schon. Soweit ich genug geschrieben habe, verlinke ich das ganze hier. --Bros. (dis) 16:42, 21. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 14:53, 22. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

InfoBoxCheckTool

Bearbeiten

@WikiProjekt YouTube: ich plane eine Botfunktion mit demselben Namen, sie soll bsisher die folgenden Funktionen übernehmen:

  • Nach Kats prüfen wo die Infobox fehlt
  • Prüfen, wo die Infobox da ist, aber die Kat fehlt
  • Prüfen, ob die wichtigsten Paramter vorhanden sind (Da brauche ich noch eine Liste mit den Parametern)
  • Wenn die RKs feststehen, prüfen ob lt Infobox Relevanz gegeben ist
  • Später evntl eine autmotisierte aktualisierung der Aufruf und Abozahlen, direkt von Youtube

Was meint ihr zu den Features und fallen euch noch weitere ein? Würde mich über Feedback freuen, aber die Funktion kann noch dauern. Ich ahb mir das ganze bei Github organisiert, hier die Links zu den betreffenden Seiten: Das Tool in der Basisversion, Die erste Erweiterung, und hier noch die Sammelstelle für weitere Ideen. Gruß, Luke081515 03:18, 3. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Es ist auch eine Blacklist geplant, auf der Seiten stehen, die der Bot nicht analysiert. Wer diese bearbeiten kann, steht noch nicht ganz fest. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 17:02, 3. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
@WikiProjekt YouTube: Das Tool ist fertig, ich programmiere es gerade mal so, das es für unsere Zwecke läuft, ich sag dann Bescheid, wenn ich durch bin. Viele Grüße, Luke081515 13:54, 23. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Also, die Seite ist hier, sie ist aber noch nicht ganz Fehlerfrei, da muss ich nochmal schauen, denn z.B. IBlali ist in der Liste, obwohl er eine InfoBox hat. Naja, das kriege ich schon hin, aber ihr könnt ja schonmal den Rest abarbeiten   . Viele Grüße, Luke081515 14:11, 23. Mai 2015 (CEST)Beantworten

@WikiProjekt YouTube: Um das hier mal wieder aufzuwecken: Die Funktion ist jetzt überarbeitet, hier stehen alle Artikel, die noch eine Infobox brauchen, auch wenns ausnahmen geben kann, die Blacklistfunktion schreibe ich in den nächsten Tagen. Das ganze wird einmal täglich aktualisiert, also wäre es sehr schön, wenn ihr beim abarbeiten helfen würdet. Viele Grüße, Luke081515 16:03, 21. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 14:52, 22. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Eigenes Kategoriesystem fürs WikiProjekt

Bearbeiten

@WikiProjekt YouTube: Als WikiProjekt sehe ich uns in der Pflicht, ein tragfähiges Kategoriesystem zu erarbeiten.

Keine Unterkategorien
Keine Unterkategorien
Keine Unterkategorien
Keine Unterkategorien
Keine Unterkategorien
Keine Unterkategorien
Keine Unterkategorien
Keine Unterkategorien
Keine Unterkategorien
Keine Unterkategorien
Keine Unterkategorien
Keine Unterkategorien
Keine Unterkategorien
Keine Unterkategorien
Keine Unterkategorien
Keine Unterkategorien

Dies ist das jetzige Kategoriesystem unseres Themenbereichs, die obersten Ebenen sind hierbei in keinster Weise verknüpft. Hierbei sehe ich folgende Angriffspunkte:

  • Kategoriebäume zusammenführen, Ideen:
    • YouTue als Unterkategorie von Internetfernsehen
    • Webvideo als Unterkategorie von Internetfernsehen
    • Webserie aus Internetfernsehen rausschmeißen
    • YouTube-Kanal
  • Kategorie Youtube-Kanal in YouTuber umbennen
  • Unterkategorien für Youtuber, Ideen:
    • Let´s Player
    • Videoblogger
    • Youtube-Comedian
    • Usw.
  • Eigene Kategorie YouTube-Netwerk?

Ach ja, der Kategoriebaum oben wird natürlich durch diese Maßnahen mutieren und kann nicht gesubstet werden, also wenn ihr in behalten wollt, müsstet ihr einen Screenshot anfertigen. Was hlatet ihr von diesen Ideen? Übrigens, im Gegensatz zu den RKs ist das hier allein die ENtscheidung des Projekts.--MGChecker – (📞| 📝|  ) – HDR 15:51, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Als Wikiprojekt sehe ich uns in der Pflicht, die Relevanzkriterien fertig zu kriegen. --Excolis (Diskussion) 18:30, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Das auch. Ist mir aber letztens so aufgefallen, um dieses MB werd eich mich auch wieder kümmern, wenn ich wieder mehr Zeit dafür habe. Anfang Juni denke ich. --MGChecker – (📞| 📝|  ) – HDR 19:08, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Ich denke das ist das ist sehr sinnvoll, wenn das so geordnet wird! --Rogi (Diskussion) 21:04, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten
@WikiProjekt YouTube: Ich habe gerade ein Problem entdeckt: Interenetfernsehen ist per Definition wirklich Fernsehen oder dem sehr ähnlich. Für YouTube trifft das nicht zu. Da wir uns hier in unseren "Oberkategorien" bewegen, habe ich mir die Freiheit genommen, die Redaktion F&F anzusprechen, die wohl einen Großeteil des Kategoriesystems, in dem wir K:Youtube einordnen wollen, entwickelt hat und somit wohl am besten darüber Bescheid weiß. --MGChecker – (📞| 📝|  ) – HDR 16:14, 28. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MGChecker – (📞| 📝|  ) 18:03, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten