Wikipedia Diskussion:WikiProjekt YouTube/Archiv/2014/2

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von MGChecker in Abschnitt Youtuber GermanLetsPlay

Relevanzkriterien für YouTube-Kanäle

@BrankoJ, DerMaxdorfer, Maxthat: Ich wollte die Interessenten mal auf die Diskussion bei den RKs hinweisen: Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien
Das ist doch erstmal die wichtigste Aufgabe dieses momentan eingeschlafenen WikiProjekts. Ich würde mich freuen, wenn ihr euch hier oder bei den RKs in die Disk einbringen würdett! MfG MGChecker (Diskussion) 18:26, 15. Dez. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 20:15, 6. Jan. 2015 (CET)

Ungespielt

Mit diesem Video dürfte sich eine ganze Menge ändern.

  1. Die Einleitung muss umgeschrieben werden.
  2. ExtremPilotHD hat die Infobox schon aktualisiert, langfristig sollte man die aber entschlacken oder übersichtlicher gestalten.
  3. Man könnte über eine Seitenverschiebung nachdenken, Ungespielt ist ja nicht mehr sein Hauptkanal
  4. Bei Gelegenheit würde ich auch den Abschnitt "Medialer Auftritt" in einen Artikel mit dem Titel "YouTube-Karriere" oder so umändern, der Unterabschnitt über das Video von heute ist unglücklich positioniert (Doppelerwähnung der Kanalaufgabe).

Am Besten warten wir einfach mal, wie sich das ganze, insbesondere der Kanal Unge, entwickelt. Wie dem auch sei, bei diesem Artikel ist zur Zeit eine Menge los. Bitte deshalb im Auge behalten, es ist auch schon Vandalismus zu beobachten. --Der Maxdorfer (Diskussion) 00:01, 21. Dez. 2014 (CET)

Da ist grad eine Menge los. Am schlimmsten die die ganzen Fan-Kiddies die die Edit Funktion von WP entdeckt haben. De Facto sind die beiden Kanäle noch bei MK. --Maxthat (Diskussion) 11:30, 21. Dez. 2014 (CET)
Ja, mag sein, aber ich bin mehr damit beschäftugt, die Entwicklung zu beobachten, wir hatten schon Reverts über mehr als 10 Versionen, einen SLA, gesperrt ist die Seite auch schon lange… Und außerdem muss man ständig aufpassen, dass die Aussagen Unges immer noch im Konjunktiv oder mit sollen stehen. Imm Moment wird glaube ich so getan, als gäbe es den Kanal Unge gar nicht. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 12:18, 21. Dez. 2014 (CET)
-> ich habe es mal auf Simon Wiefels verschoben. --Bros. (dis) 22:07, 21. Dez. 2014 (CET)
@Bros.: Nein, hast du nicht. Und selbst wenn, es wäre sowieso nicht erwünscht gewesen. Beteilige dich lieber an der Diskussion hierzu im Artikel Ungespielt. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 23:34, 21. Dez. 2014 (CET)
Verschiebung von Ungespielt: Ich hab das Ping seltsamerweise nicht erhalten, hab es erst später gesehen. Fakt idt, das ihr vergessen hatet, die Weiterleitung Simon Wiefels umzubiegen, so gab es dort eine doppelte WL. Bitte nächstes Mal daran denken. LG, Luke081515 13:05, 18. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 13:32, 18. Jan. 2015 (CET)

Eigene Qualitätssicherung

Vielleicht sollten wir dieses Projekt zu einer Redaktion ausweiten. Soll ich mal in der Vorlagenwerkstatt nachfragen, ob die uns einen speziellen QS-Baustein basteln können? Also so etwas wie Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher Mängel in die Qualitätssicherung der Redaktion Youtube eingetragen? LG und guten Rutsch Luke081515 Aufgabe für mich? Sprich mich an! 18:51, 31. Dez. 2014 (CET)

Was sind denn die Vorteile einer Redaktion gegenüber einem WikiProjekt? Außerdem: Ist das Thema nicht ein bisschen zu ubedeutend für eine eigene Redaktion? (vgl. WP:R) Außerdem: T in YouTube bitte groß. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 21:36, 31. Dez. 2014 (CET)
Na, ein Vorteil wäre, also bei dem QS-Bautein zu YouTube, dass man neue Artikel über YTber nicht gleich löscht, sondern dann bei uns einträgt, wir eine Nachricht von MerlBot bekommen, und dann sehen, Oh, den Artikel können wir so und so ausbauen. Das würde ein übereiliges Löschen verhindern... LG Luke081515 Aufgabe für mich? Sprich mich an! 15:32, 1. Jan. 2015 (CET)
Muss es eigentlich für einen eigenen QS-Baustein unbedingt eine Redaktion geben? Reicht ein WikiProjekt dafür nicht aus? --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 16:04, 1. Jan. 2015 (CET)
Da kenne ich mich leider nicht aus, kennst du jemanden der sich damit ausekennt? LG, Luke081515 Aufgabe für mich? Sprich mich an! 19:19, 1. Jan. 2015 (CET)
Ich kenne mich dait nicht näher aus und kenne auch niemanden, auf den dies zuträfe. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 19:22, 1. Jan. 2015 (CET)
@Luke081515: Verheiratete Päpste: Wenn das für ein Portal möglich ist, dann auch für uns. Ich mache dann mal eine Anfrage (zu Info: @DerMaxdorfer, Maxthat, ExtremPilotHD, Excolis, Trustable)
Ich warte aber noch auf Rückmeldungen. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 20:47, 4. Jan. 2015 (CET)
Meine Meinung in Kürze (bin gerade im Abi-Lernstress): Das WikiProjekt sollte ein WikiProjekt bleiben, denn das ist dem Thema aktuell angemessen. Ein QS-Baustein ist jedoch eine sinnvolle Sache, siehe die oben erwähnten Gründe. Wenn es möglich ist, sollte man das auch machen. --Der Maxdorfer (Diskussion) 21:57, 4. Jan. 2015 (CET)
Hallo, WikiProjekt sollte erstmal WikiProjekt bleiben. Vllt. mal Redaktion Webvideo, aber das hat Zeit. QS-Bapperl immer gerne. :) --Maxthat (Diskussion) 22:31, 4. Jan. 2015 (CET)
Dann stelle ich das mal bei der Vorlagenwerkstatt ein und kümmere mich darum. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 23:03, 4. Jan. 2015 (CET)

<Jump to left> Jemand müsste dann noch die Eintragung in die QS Fachredaktionen sorgen, (auch wenn wir evntl keine sind), aber sonst findet uns keiner... LG, Luke081515 Aufgabe für mich? Sprich mich an! 01:22, 5. Jan. 2015 (CET)

{{Vorlage:QS-YouTube}}

Tada! Ist allerdings noch nicht funktionsfähig, MerlBot kennt uns noch nicht und eine QS-Seite gibt es auch noch nicht. (aber die kann ja noch kommen, die von P:Christentum find ich schön). Ich arbeite dran, dass MerlBot uns kennenlernt. (Anm.: Die Kategorie daunten stört jetzt noch keinen, nach Inbetriebnahme unserer QS ersetze ich den Baustein daher durch einem Link.) --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 01:36, 5. Jan. 2015 (CET)

@DerMaxdorfer, Maxthat, ExtremPilotHD, Excolis, Trustable: Ping! --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 01:44, 5. Jan. 2015 (CET)

Allgemein schlage ich vor: Zuerst richten wir das System komplett ein, sodass wir sicher sind dass es funktioniert, und danach kümmern wir uns um die Außenwirkung. Auf WP:AA habe ich außerdem inzwischne beantragt, dass unsere QS von MerlBot registriert wird (vorher kann sie nämlich rein technisch nicht funktionieren). Die passende Kategorie gibt es übrigens schon: Kategorie:Wikipedia:Qualitätssicherung_YouTube. Übrigens: ICh habe gesehen, dass einige Portale sogar die Löschdiskussionen fachspezifisch gestalten, siehe hier: WP:LK. Es wäre ggf. möglich, das auch bei uns im Rahmen der QS zu organisieren. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 22:24, 5. Jan. 2015 (CET)

@MGChecker: Danke für die Arbeit, ich war mal so frei, und habe einen allerersten Entwurf der QS-Seite angelegt. Den müssen wir natürlich noch verbessern, aber es ist schonmal ein Anfang... LG, Luke081515 Aufgabe für mich? Sprich mich an! 22:44, 5. Jan. 2015 (CET)
@MGChecker: so ist die Unterteilung auch schön, man könnte aber vllt noch einen Abschnitt darübersetzen, mit Artikel die aktuell einen LA am Hals haben, die könnte man dann manuell einsortieren... Was haltet ihr davon? LG, Luke081515 Aufgabe für mich? Sprich mich an! 13:02, 6. Jan. 2015 (CET)
Das habe ich gemacht, damit QS-Kandidaten per "Artikel eintragen"-Knopf automatisch mit Neuer Abschnitt ergänzt werden können. Für die LAs wäre eine manuelle Verschiebung erforderlich. Wenn man aber schon einen solchen Abschnitt macht, könnte man auch die LD in unsere QS verlegen. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 14:45, 6. Jan. 2015 (CET)
@Maxthat, DerMaxdorfer, ExtremPilotHD, Excolis, Luke081515: @Trustable, Bros.: Die QS ist fertig! Der Baustein funktioniert auch. Ich bitte um Rückmeldungen! Dann muss die QS nur noch eingetragen werden und MerlBot muss sie erlernen, worum sich die Admins kümmern sollten. Ich bitte um Rückmeldungen! Natürlich bleibt auch die Frage offen, ob wir auch die LAs in unserer QS abwickeln, wie es andere WikiProjekte und Redaktionen tun. (WP:LK weiter unten) --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 16:22, 7. Jan. 2015 (CET)
Vielleicht wäre noch ein kleiner Baustein schön, der über den QS Abschnitt gesetzt wird, als Hinweis, sofern der Artikel einen LA hat... Was haltet ihr davon? LG, Luke081515 Aufgabe für mich? Sprich mich an! 16:29, 7. Jan. 2015 (CET)

Ich bin weiterhin der Meinung, dass die LD ebenfalls in unser Projekt rüberwandern sollte. LD und QS getrennt machen nicht wirklich Sinn. So sähe der Baustein auf der QS-Seite und auch im Artikel aus, wenn mir die LD mit der QS vereinen:

  Diese Seite wurde im Rahmen der Qualitätssicherung im WikiProjekt YouTube zur Löschung vorgeschlagen.
Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Und wenn QS und LD getrennt bleiben, dann gibt es so einen Baustein in der QS:

  Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.
Zur Löschdiskussion

Das sind jetzt nur graphische Beispiele, das zweite funktioniert noch nicht praktisch, da es Interaktivität erfordert und ich mich mit Vorlagen nicht auskenne. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 17:22, 7. Jan. 2015 (CET)

Nein, ich würde eine extra Löschvorlage nehmen, da das sonst irreführend ist. Vielleicht lediglich ein Babel Element. Wenn ihr einen moment wartet, zeige ich einen Entwurf... LG, Luke081515 Aufgabe für mich? Sprich mich an! 17:10, 7. Jan. 2015 (CET)
Hier mein Vorschlag, ich würde ihn einfach über den QS Abschnitt auf unserer Seite einbinden (oder eine ähnliche Version). Was haltet ihr davon? LG, Luke081515 Aufgabe für mich? Sprich mich an! 17:15, 7. Jan. 2015 (CET)

@Luke081515: Ich habe meinen Beitrag in der Zwischenzeit sehr verändert. --17:26, 7. Jan. 2015 (CET)

So ist es OK, nur wie wird gewährleistet, das wenn jemand einen LA auf einen YT Artikel stellt, das das dann auch bei uns fachspezifisch eingetragen wird? Soll da jemand jeden Tag einmal die Löschkandidaten durchschauen, oder wie geht das? LG, Luke081515 Aufgabe für mich? Sprich mich an! 19:53, 7. Jan. 2015 (CET)
@Luke081515: Über Löschkandidaten in unserem Spezialgebiet werden wir auch jetzt schon auf der Hauptseite des WikiProjekts informiert. Ich werde uns dann aber gleich noch mal schnell eine Vorlage für die QS-Seite basteln, die anzeigt, welche Seiten aus unseren Kategorien sich eine LA oder nichtspezifische QS eingefangen haben. (Es sollte dann halt auch gelegentlich auch hier jemand rein gucken.) Soll ich in der Vorlagenwerkstatt mal den zweiten Baustein so in Auftrag gebn, dass der Link auf die Löschdiskussion funktioniert (mit Parametern und so)? --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 20:21, 7. Jan. 2015 (CET)
Ich fände das sehr praktisch, von meiner Seite keine Einwände. Danke schonmal... LG, Luke081515 Aufgabe für mich? Sprich mich an! 22:18, 7. Jan. 2015 (CET)
Habs mal beantragt. Außerdem habe ich uns in die Fach-QS eingetragen (WP:FQS), bis alles komplett läuft mit Markierung selten statt aktiv. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 02:33, 8. Jan. 2015 (CET)
MerlBot kennt uns jetzt! Jetzt muss ich nur noch verstehen, warum er uns kennen muss. xD --MGChecker 12:50, 8. Jan. 2015 (CET)
@Luke081515::Und die interaktive Vorlage ist auch fertig! WP:WikiProjekt YouTube/Qualitätssicherung/LK, Handhabung hier beschrieben. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 14:30, 8. Jan. 2015 (CET)
@MGChecker: Irgendwie klappt das mit der LD Vorlage noch nicht ganz. Ich habe es nicht hinbekommen, das müssten wir irgendwie genauer beschreiben... LG, Luke081515 00:47, 17. Jan. 2015 (CET)
@081515: Versuchs noch mal, ich spiele dann "Finde den Fehker"! ;) --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 00:50, 17. Jan. 2015 (CET)

@Luke081515: MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 00:51, 17. Jan. 2015 (CET)

Ich hab den Fehler gefunden, und das Intro auf der Seite angepasst, jetzt dürfte es gehen. LG, Luke081515 01:03, 17. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 19:30, 28. Jan. 2015 (CET):Mittlerweile abgeschlossen

Infobox-Vorlage für YouTuber

@Bros.:;@Trustable:;@DerMaxdorfer:;@MGChecker:;@Maxthat: eine Infobox-Vorlage für YouTube-Künstler ist mMn nötig. Kann da jemand was erstellen? --Bros. (dis) 13:18, 20. Dez. 2014 (CET)

Diese Vorlage ist echt dringend nötig, ich habe mir mal die nach Lust und Laune aus Tabellen erstellten Pseudo-Infoboxen angeguckt. Ist mir vorher nie aufgefallen, dass es dafür keine Infobox gibt. Als Parameter bräuchten wir in solch einer Vorlage wohl auf jeden Fall:
  • Titel
  • Bild
  • Bildunterschrift
  • Genre (nur so ne Idee, kaentt man ja von Filmen und Musik, bspw. in diesem Fall Let ´s Play und Comedy)
  • Sprache
  • Gründung/Beitritt
  • Kanäle (Weblinks)
  • Abonennten
  • Aufrufe
  • Hochgeladenen Videos
  • bei mehreren Mitgliedern: Gründungsmitglieder/Mitglieder/ehemalige Miglieder
Ist nur eine Liste, habe mir eigentlich keine Gedanken über die Reihenfolge gemacht. Bei Abos, Aufrufen und Videos müsste man sich Gedanken über die Darstellung machen, z.B.:
  • 300+
  • über 300
Es stellen sich auérdem noch Fragen über Fettschreibung bei Abos und Aufrufen für den Hauptkanal. Außerdem ist es natürlich wichtig, dass die Infobox auch 2 und mehr Kanäle aufnehmen kann (→ 2*Abos, 2*Aufrufe, 2*Uploads, 2*Kanal, 2*Gründung). Dann muss noch über das Design entschieden werden: Das von 61 Minuten Sex und ApeCrime (bis auf Farbe gleich) oder doch eher wie bei Applewar Pictures? Auch das Design von der Infobox Computerspiel würde vielleicht gut passen. (z. B. Hyrule Warriors)
MfG MGChecker (Diskussion | Beiträge | Bewertung) 16:23, 20. Dez. 2014 (CET)
Sieht gut aus. Ich würde vielleicht noch den Punkt Netzwerk und Betreiber hinzufügen. Das Design sollte mMn nach wie bei der Unternehmensbox (z.B. hier) werden. Alles andere finde ich zu unübersichtlich. --Bros. (dis) 17:22, 20. Dez. 2014 (CET)
Also das ist zwar mein Artikel, aber ich finde das Design für die Infobox da auch sehr gut und übersichtlich. iBlali LG --ExtremPilotHD (Diskussion) 19:42, 20. Dez. 2014 (CET)
So ne Infobox hab ich auch schon gesucht, aufgrund der teilweise echt hohen Videoaufrufe würde ich das ganze mit "über 3.5 Mio." oder so abkürzen, "3.500.000" wird mmn unübersichtlich -- Dave (Diskussion) 06:34, 6. Jan. 2015 (CET)
 Info: Da das Thema wohl kaum abgehakt ist: Wikipedia:WikiProjekt Vorlagen/Anleitung: Erstellen einer Infobox
Ich bin für so eine Infobox: ApeCrime. --Bros. (dis) 23:34, 10. Jan. 2015 (CET)
Ich habe mich mal an die Arbeit gemacht und YTer bezüglich ihres Lemmabildes kontaktiert. Mit einigen wähle ich gerade das passende Bild aus und erhalte die Lizenzen zur Nutzung im Wiki. --LeMoHa (Diskussion) 02:41, 18. Jan. 2015 (CET)
Das ist ja schön, wenn das dann mit den Lizenzen stimmt, kannst du uns ja bescheid sagen, dann können wir das auch sichten, solange du das Recht noch nicht hast. LG, Luke081515 13:03, 18. Jan. 2015 (CET)
Irgendwie ist diese ganze Diskussion an mir vorbei gegangen... Und jetzt hab ich eine Infobox erstellt. *-* Wer weiß, vielleicht kann man die ja sogar nehmen und sie etwas verbessern. --Lukasgukas (Disk.) 15:44, 18. Jan. 2015 (CET)
{{Infobox YouTube-Kanal
 |Titel      =
 |Bild       =
 |Bildunterschrift =
 |Bildbreite =  286px
<!-- Allgemeine Informationen -->
 |Sprache    =
 |Genre      =
 |Gründung   =
 |Kanäle     =
 |Abonennten =
 |Aufrufe    =
 |Videos     =
<!-- Gründungsmitglieder -->
 |Mitglieder =
 |Netzwerk   =
<!-- nicht in der Box -->
 |Boxaurichtung = right
}}

So würde eine Infobox im Quelltext aussehen. Vom Design bin ich für ApeCrime. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 13:56, 18. Jan. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Luke081515 03:19, 3. Apr. 2015 (CEST)

Youtuber GermanLetsPlay

Hallo @Bros.:;@Trustable:;@DerMaxdorfer:;@MGChecker:;@Maxthat:, ich wollte euch nur darauf hinweisen, dass ich zu dem Youtuber GermanLetsPlay angefangen hab einen Artikel zu erstellen. Hilfe ist jederzeit herzlich Willkommen. Wenn ihr lust habt einfach bearbeiten und über ne Rückmeldung hier würde ich mich freuen. LG --ExtremPilotHD (Diskussion) 20:45, 17. Dez. 2014 (CET)

Danke für die Info; habe den Artikel zumindest auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Selber sehe ich GLP nicht aktiv, schaue aber mal, wie viel ich beitragen kann. --Der Maxdorfer (Diskussion) 22:20, 17. Dez. 2014 (CET)
Ich gucke mal, was ich machen kann. --Bros. (dis) 14:52, 20. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MGChecker – (📞| 📝|  ) 15:12, 22. Aug. 2015 (CEST): Seite leider gelöscht