Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Schlangen/Systematik

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Toxoplasma II. in Abschnitt Sinaloa-Dreiecksnatter

Wie war das noch mit den Autoren? Man kann diese doch auch überall der Vollständigkeit halber angeben ohne das dadurch Probleme endstehen oder? Würden die Autoren dann bei den nicht monotypischen Gattungen bei Botläufen auch überprüft? Monotypische Taxa könnte man hier in der Liste doch durch den Linknamen auf die Art bzw. Gattung kenntlich machen wie z.B. bei Boa Linkname Abgottschlange. Würde etwas dagegen sprechen? @Cactus26: --Toxoplasma II. (Diskussion) 17:43, 1. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Nicht mehr benötigte bzw. fragliche Weiterleitungen Bearbeiten

Nachtnattern, Sumpfvipern, Cemophora, Ostafrikanische Bergottern auch fraglich wie man mit der Erdschlangen umgehen soll --Toxoplasma II. (Diskussion) 15:09, 28. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Sinaloa-Dreiecksnatter Bearbeiten

Der Status von Sinaloa-Dreiecksnatter Lampropeltis polyzona "Sinaloae") als Unterart oder Lokalform von Lampropeltis polyzona sollte mal besprochen werde. Nach Reptile Database werden keine Unterarten mehr unterschieden. Die weitere Problematik im Artikel ist das die Dreiecksnatter in mehrere Arten aufgespalten wurde so das es nun neben Lampropeltis triangulum auch Lampropeltis polyzona gibt.--Toxoplasma II. (Diskussion) 15:56, 28. Nov. 2020 (CET)Beantworten