Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Arbeitslisten/Botomatic 2

Ignore-Liste? Bearbeiten

Hi, so langsam frage ich mich ob man nciht auch hier eine ignorlist bräuchte weil schließlich ibt es in jeder stadt ein Rathhaus und potentiel bei großen Städten auch einen Artikel dazu die aber in Rathaaus Begriffsklärung aufzuführen ist sicher nur begrenzt sinnvoll und ob es jemals eine Liste der Rathäuser gibt die genug Mehrwert gegenüber der Kat hat ist fraglich. Gleiches gilt im Prizip für, neuer jüdischer Friedhof, Neue Synagoge etc. Wo ich schonmal dabei bin noch ein paar Issues wo ich nicht weiß wie das zu lösen ist:

  1. Sagres (Begriffsklärung): Sagres (II) ist in fast jeder Auflistung vorhanden der Autor erklärt aber, nicht ganz unnachvollziehbar, das das Sinn macht.
  2. Nek (Begriffsklärung): Nek (Geologie) @ Merlissimo ich hatte angenommen Falschschreibungslinks ignoriert der Bot zumindest in diesem Abschnitt ist das glaube ich sinnvoll.

--Saehrimnir 08:00, 22. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Bei den Rathäusern stimme ich dir zu, aber was hast du gegen Jüdischer Friedhof (Begriffsklärung), Neuer jüdischer Friedhof und Neue Synagoge? Kann man da doch prima eintragen. Was mich jetzt störte, war Katholische Kirche (xyz). Das wäre imo auch ein Kandidat für ignore. Für Sagres würd ich nicht extra eine Ignor-Liste aufmachen. Ist halt ne Ausnahme, wer die Liste hier abarbeitet, weiß das, insofern brauche ich keine Liste um das zu ignorieren ;-) Und Nek hat sich grad erledigt. --knopfkind 12:44, 22. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Ja natürlich kann man das ignorieren und ich wollte jetzt auch nicht extra dafür ne liste anlegen aber ab und zu kommen auch welche dazu die das dann nicht wissen. Insgesamt finde ich sit die Konventionslage bei den Klammerlemmata recht dürftig z.B. ich Persönlich könnte mir durchaus vorstellen das man bei den Rathäusern jüdischen Friedhöfen und die Klammern weglassen könnte weil man sagt ja zumeist Frankfurter Rathaus und nicht Rathaus (Frankfurt) und jüdischer Friedhof Heidenheim und nicht jüdischer Friedhof (Heidenheim) also ich würde auf jeden fall nicht einfach jüdischer Friedhof in die Suchmaske eingeben wenn ich einen bestimmten jüdischen Friedhof suche sondern nur wenn ich wissen will was den von einem Christlichen unterscheidet wenn ich einen bestimmten suche dann schreibe ich die Stadt mit dabei. Die Begriffsklärungslisten die sind einfach mega lang und unübersichtlich durch die teilweisen Einrückungen vielleicht könnte man da so ein Buchstaben-Sprung-Dings einbauen. Falls man die Rathhäuser umbenennt ist das auch Praktisch weil man dann nur noch auf die Kat verweisen muss dann sind die schon automatisch sortiert.--Saehrimnir 13:31, 22. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Bis es zu den Jüdischer Friedhof-BKSen kam, gab es vorher bildschirmkilometer lange Diskussionen und um das Fass nicht wieder aufzumachen, würde ich die einfach so lassen wie sie jetzt sind (auch wenn die eigentlich streng genommen Listen sind und keine BKS......). Von wo aus möchtest du denn auf die Kategorie verweisen?

Ich hab mal nach ein paar Rathäusern gesucht und geschaut, wie das so gehandhabt wird:

also ich denke, es wäre auf jeden fall schöner, die artikel zu verschieben, weil die klammern sind echt doof. ich weiß nur nicht, ob es nicht sinnvoller wäre, das irgendwo halbwegs öffentlich zur diskussion zu bringen, bevor man da drölfzig seiten verschiebt. oder vielleicht auf jeder diskussionsseite der rathäuser vorher anfragen? erscheint mir zumindest das sinnvollste, die richtigen leute zu erreichen. was meinst du? --knopfkind 16:01, 22. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Also mit den Friedhöfen und synagogen und so kann ich auch leben wenn das der Status quo ist. Das mit dem Verweis auf die Kategorie hatte nichts mit den jüdischen Friedhöfen zu tuen sonder mit dem Potentiellen Rathaus BKL wo sogar schon die Kategorie dinsteht aber das könnte man dann noch prominenter machen von wegen für einzelne Rathäuser siehe Kategorie Rathaus wie es das manchmal gibt. Ich denke schon das man das diskutieren sollte allerdings in jedem Radhausartikel anzufragen wird schnell als spam betrachtet allerdings konnte ich kein passendes Portal finden vielleicht sollte man erstmals ein paar anfragen wenn dann keine Reaktion kommt die erst mal verschieben und noch ein paar anfragen aber es scheint sich ja zumindest für den Fall das es nur eins gibt die Methode Städter Rathaus durchgesetzt zu haben und für die umseitigen fälle scheint das ja auch meist praktikabel. Ob dieses Vorgehen der Stein der weisen ist weiß ich nicht. --Saehrimnir 17:09, 22. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

try and error find ich für den anfang gut :) das mit städter rathaus würde ich nicht in stein meißeln, manchmal kann rathaus stadt schon besser sein... vielleicht vorher auf der jeweiligen homepage nachschauen, wie die sich selbst schreiben. möchtest du ansprechen oder soll ich? .oO(wobei ich erst morgen damit anfangen könnte....) viele grüße --knopfkind 18:00, 22. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Hi wenn du das machen könntest wäre das gut, weil ich wahrscheinlich die nächsten Tage keine Zeit habe. Insgesammt wäre es ja schick wenn man absolut das Einheitlich machen könnte und man muss ja auch unterscheiden ob man das Gebäude meint (=Städter Rathaus) in der Wikipedia meist der Fall oder die Institution (=Rathaus Stadt) zumeist auf der Homepage. --Saehrimnir 22:43, 22. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
--> Benutzer:Knopfkind/Rathäuser, falls du auch welche anschreiben möchtest oder mit auf rückmeldungen warten möchtest: einfach links auf änderungen an verlinkten seiten. grüße --knopfkind 15:05, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
In Mainz ging das ja flott in Heilbronn ist das offensichtlich nicht so gerne gesehen liefert aber einen recht guten tipp das bei den Namenskonventionen zu ddiskutieren kann aber auch zu einer endlosdiskusion führen wie man an der auch für dieses Projekt relevanten diskussion um die Klammalemmata mit Jahreszahlen sieht. Ich muss zugeben ich war etwas abgeschreckt von der länge daher weiß ich nicht ob dabei etwas sinnvolles raus kam. Falls man da hinschreibt sollte man den Text eventuell Vorformulieren allerdings bin ich da nicht so gut drin würde mich aber beteiligen. Was meinst du? --Saehrimnir 07:52, 2. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Aktuallisierungsintervall Bearbeiten

Hey ich wollte mal fragen in welchem Intervall die überschriften "Verwaiste Klammerlemmas" und "BKS-Verlinkung auf Klammerlemma fehlt" aktuallisiert werden. --mfg Sk!d 13:09, 9. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Zu BKS-Verlinkung auf Klammerlemma fehlt: Wurde mir das letzte Mal auf Nachfrage aktualisiert, auf erneute Nachfrage dann diese Antwort. --Knopfkind 13:22, 9. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Liste BKL Typ II (Im Artikel ohne Klammer fehlt der Hinweis) Bearbeiten

Habe die meisten Einträge gestrichen (Hinweis war schon da oder wurde von mir in Form von {{Begriffsklärungshinweis}} ergänzt).

Sonderfall Zirknitz (Begriffsklärung)/Zirknitz: die eigentliche Begriffsklärungsseite ist Zirknitz, Zirknitz (Begriffsklärung) ist nur eine WL auf Zirknitz. Käme das öfter vor, müsste die Liste ja überquellen... = Rückschluss daraus wäre: Zirknitz (Begriffsklärung) löschen? wer machts? --kai.pedia (Dis.) 11:17, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten

hab nen sla gestellt. --Supermartl (Diskussion) 15:29, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten