Wikipedia Diskussion:WikiBär/Archiv/2021

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von ElBe in Abschnitt Altersbegrenzung

Poster auf der WikiCon in Erfurt

 
WikiCon 2021

Vom 1. bis 3. Oktober 2021 findet in Erfurt die WikiCon statt. Das Orga-Team der WikiCon hat die Idee, dass sich die Lokalen Räume mit einem Poster vorstellen können. Dazu müssten, wenn es rechtzeitig eingereicht wird, nur ein Text von Euch erstellt werden. Das Layout der Poster würde durch WMDE einheitlich für alle Lokalen Räume erstellen. Schickt doch auch ein aussagekräftiges Foto Eurer Wahl mit. Im Namens des WikiCon-Orga-Teams möchte ich Euch ganz herzlich zum Erstellen eines Posters einladen. Die WikiCon wird in diesem Jahr erstmals hybrid stattfinden, das heißt dass die Teilnahme auch eine Online-Teilnahme möglich sein wird, dadurch haben sehr viele WikipedianerInnen, die vielleicht sonst nicht auf Wiki-Veranstaltungen dabei sind die Gelegenheit online teilzunehmen. Die Poster, bzw. ihre Inhalte, werden auch online zu finden sein.

Einreichen der Inhalte

Reicht bitte Euren Text bis 30. August 2021 ein, damit daraus die Poster erzeugt werden können. Wo befindet sich der Lokale Raum. Warum sollen WikipedianerInnen oder Leute, die es gerne werden wollen, hinkommen? Was macht Ihr dort? ...

Fragen?

Wir freuen uns auf eure Teilnahme, eure Einreichungen für Programmpunkte ... Antworten für häufig gestellte Fragen rund um die WikiCon haben wir unter Wikipedia:WikiCon 2021/FAQ gesammelt, steht das WikiCon-Orga-Team auch gern unter info wikicon.org zur Verfügung.

Viele Grüße --BotBln = Botaniker in Berlin (Diskussion) 13:39, 12. Aug. 2021 (CEST)

Einladung zur Podiumsveranstaltung am 2. September 2021

Liebe Community,

wir möchten euch gerne einladen zur Podiumsveranstaltung: „Lesen, Danken oder Löschen? 4 Perspektiven auf Kommunikation in der Wikipedia“ via Zoom am 2. September von 18.30-20.30 Uhr.

Nach umfassenden Analysen der Kommunikationskultur in der WP durch Community und Forschungsberichte wollen wir nun gemeinsam mit euch einen Blick über den Tellerrand von Wikipedia im Kontext Online-Kommunikationskultur werfen. Anhand der folgenden Schwerpunkte soll das diskutiert werden: Inzivilität in der Online-Kommunikation, Grenzen des konstruktiven Diskurses, Digitale Selbstfürsorge sowie konkrete Konfliktursachen in Wikipedia. Nach einem einstündigen Panel habt ihr die Gelegenheit in Break Out-Räumen eure Fragen direkt mit den Podiumsteilnehmenden zu klären. Meldet euch an und tragt euch bei dem inhaltlichen Schwerpunkt ein, den ihr spannend findet.--Lea Volz (WMDE) (Diskussion) 10:34, 14. Aug. 2021 (CEST)

Altersbegrenzung

Gibt es eine Altersbegrenzung, also ein mindestalter für den WikiBär? --ElBe 1 | 2 | 3 14:32, 13. Nov. 2021 (CET)

Hallo @ElBe: im WikiBär gilt das gleiche Prinzip wie in der Wikipedia. Bei uns ist prinzipiell jede/r willkommen. Das gilt übrigens auch für alle von Veranstaltungen, die von Wikimedia Deutschland gefördert werden (→ siehe Förderrichtlinien). Ein Mindestalter gibt es also nicht. Ansonsten gelten bei uns die gleichen Regeln zum Jugendschutz, wie auf allen anderen Veranstaltungen auch. Wir würden uns über deinen Besuch freuen! Hat das deine Frage beantwortet? Gruß, --Wnme (Diskussion) 20:40, 15. Nov. 2021 (CET)
Danke, es hat meine Frage voll und ganz beantwortet! --ElBe 1 | 2 | 3 21:22, 15. Nov. 2021 (CET)

Veranstaltung (Talk) Berlin Feminist Sorora e.v.

Sehr geehrtes Team,

gerne möchten wir wenn möglich den Raum am Montag den 23. August von 18:00 bis 21:00 für den dritten Talk des Projekts Berlin Feminists nutzen. Dazu haben wir mit Magdalena Horn gesprochen.

Wir hätten ein paar Fragen bezüglich der Nutzungsrichtlinien bzw. wer oder wie öffnet der Raum am Tag der Veranstaltung.

Liebe Grüße,

Realmarce / PurpleBerlinerin / Arandrea