Wikipedia Diskussion:Umfragen/Technische Wünsche 2020 Themenschwerpunkte/Fehler bei der Arbeit mit Belegen reduzieren

Bezieht sich "Fehler bei der Arbeit mit Belegen" auch darauf, dass ein Autor keine Belege weiß und seine Änderungen deshalb ohne Belege veröffentlicht? --Drake KL (Diskussion) 19:17, 10. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

@Drake KL: Nein, die Frage, ob Belege nötig sind und welche Quellen als seriös angesehen werden, sind inhaltlicher Natur und müssend damit von der Community geklärt werden. Das Projekt Technische Wünsche arbeitet lediglich an Verbesserungen von MediaWiki, der Software hinter der Wikipedia und ihren Schwesterprojekten. Es geht also ausschließlich darum, das Einfügen von Belegen technisch zu vereinfachen. Ich hoffe, das hilft. --Robin Strohmeyer (WMDE) (Diskussion) 12:05, 13. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

VisualEditor: Vorlagen in Vorlagen verschachteln

Bearbeiten

Nach einer längeren Wikipause habe ich jetzt 10 Minuten lang zugebracht, einen Beleg im Artikel zum Attentat von Lincoln zu zu verbessern, dass die Onlineversion von Google Books sauber in die Vorlage:Literatur eingebunden wird (Siehe: [1]). Es ist im VisualEditor nicht möglich, den Quelltext der Vorlage:Google Buch zu kopieren und in das Feld "Online" der Vorlage:Literatur einzufügen. Auch das Kopieren der Vorlage duch Anklicken, Rechtsklick, Kopieren kopiert nur den angezeigten Text "eingeschränkte Vorschau in [...]". Ich muss also in den Quelltexteditor wechseln, scrollen, scrollen, scrollen, mir den Quelltext der Vorlage:Google Buch rauskopieren, um dann wieder in den Visualeditor zu wechseln, zu scrollen scrollen scrollen, Beleg auswählen, Vorlage:Literatur öffnen, kopierten Quelltext von Google Buch in das Feld "Online" einfügen. Das nervt und hat mir prompt die Lust am weitermachen genommen. --Keks Ping mich an! 16:56, 3. Aug. 2020 (CEST)Beantworten