Wikipedia Diskussion:Technik/Skin/MediaWiki/Systemnachrichten

Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von PerfektesChaos in Abschnitt Unterseiten nur noch selten erforderlich

Unterseiten nur noch selten erforderlich Bearbeiten

Seit Anfang Juli 2023 (phab:T229992) ist nicht mehr erforderlich, dass wir Unterseiten für /de-at /de-ch usw. anlegen.

  • Bisher mussten wir bei Überschreiben der Hauptversion de auch diese Unterseiten bereitstellen, weil sonst die Variante aus translatewiki gelesen wurde.
  • Inzwischen nicht mehr erforderlich. Die Fallback-Kette lautet nunmehr (offenkundig stabil) bei Einstellung als de-XX wie sonst in einer Software üblich:
    1. de-XX – nicht vorhanden
    2. de
    3. translatewiki
  • Bisher:
    1. de-XX – nicht vorhanden
    2. translatewiki

Die Restbestände sollten soweit möglich eliminiert werden, damit wir uns nicht selbst ein Bein stellen.

  • Wenn da noch Relikte mit Einbindung stehenbleiben, wir unsere Anpassung abweichend von translatewiki jedoch löschen, weil nicht mehr sinnvoll, dann sehen die in der XX-Version ab sofort Grütze.
  • Auch sonst kann es zu unvermuteten Klaffungen kommen, zumal ein de-Admin nicht unbedingt alle drei anderen Varianten mit einer geänderten Fassung durchprobieren wird.

Selten unterstützen Systemnachrichten die Vorlagensyntax nicht, was an dargestellten {{ erkennbar wäre.

  • Wo bereits heute Einbindung anderer Seiten über {{}} erfolgt, funktioniert das jedoch offensichtlich.
  • Ansonsten sollten Textvarianten möglichst über die Modifikation der Basisnachricht innerhalb nur einer einzigen Seite definiert werden.
  • Das ist erforderlich bei ß, Anführungszeichen sowie du/dir/dein usw.
  • Kategorie:Vorlage:Deutsch-Unterstützung ermöglicht integrierte Anpassungen.

Für die Unterseiten ergibt sich:

/de-at
MediaWiki:Jan/de-at müsste sich in der Basisnachricht differenzieren lassen.
MediaWiki:lang/de-at muss bleiben, weil definiert das System.
Ansonsten keine Situation erkennbar, in der aus sprachlichen Gründen eine Unterseite erforderlich wäre.
Vielleicht Spenden an WMAT dirigieren für angemeldete Menschen, die aber eher aktiv mitwirken und deshalb weniger zahlungsfreudig wären.
/de-ch
Wenn ß oder auftreten, dann Vorlage:ß bzw. {{„}}{{“}} verwenden und erproben.
/de-formal
Wenn du/dir/dein usw. auftreten, dann Vorlage:de-formal verwenden und erproben.

Viel Spaß --PerfektesChaos 09:09, 11. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Rückbau-Fortschritt Bearbeiten

Trivial sind erstmal

Sollte bei der Abarbeitung gelegentlich stichprobenartig ausprobiert werden, wenn der Name verrät, worum es geht, in jeweiliger AT- und CH-Spracheinstellung:

  • Löschbots mit sysop-API haben wir ja wohl nicht; vielleicht eine temporäre BÜR-Ausnahme?
  • Manuell dann halt zum Einschlafen mal ein, zwei, drei Dutzend eliminieren.

Danach wären die Reste aufzuarbeiten:

Nur munter zu --PerfektesChaos 09:09, 11. Aug. 2023 (CEST)Beantworten