Wikipedia Diskussion:Qualität

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von KevinKwxwx in Abschnitt Logo
Bearbeiten

Vorschläge aus der Grafikwerkstatt/Grafikwünsche, Qualitätsmanagement in Wikipedia

Vorschläge

Bearbeiten

Abstimmung

Bearbeiten

Nenne Deinen Favoriten, ggf, mit Begründung, und unterschreibe:
Nachträgliche Änderungen sind i.S.v. Kontinuierliche Verbesserung durchaus erwünscht.

  1. 12 finde ich selbsterklärend --Markus 15:56, 7. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
  2. 13 graphisch am ansprechendsten 7 allerdings fände ich es schöner, wenn das Plus etwas kleiner und das es umgebende Grün den Q-Strich etwas deutlicher hervortreten lassen würde (keine Einkerbungen die der Form des Plus-Zeichens folgen), und damit den Wiedererkennungseffekt für den eigentlichen Buchstaben "Q" erhöhte. --chris 15:50, 8. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
  3. 2 oder 13 ohne den weißen Hintergrund im Wikipedia-Ball. Dort lieber Transparenz. Gruß, Elvaube  22:16, 8. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
  4. 13 finde ich ansprechend und drückt neben der 12 für mich qualität am gelungensten aus. gruß --VinylVictim 18:25, 9. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
  5. 12 ist für mich das beste.--  08:21, 15. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
  6. 13 spricht mich am meisten an. --Carport (Disk.±MP) 21:56, 20. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
  7. Voerschlag 2 --FischX 22:19, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
  8. ich finde Vorschlag 9 am Besten - allerdings würde ich das blaue Q drumherum weglassen, was dann auch den Vorteil hätte, dass die WP-weltkugel größer und besser lesbar wäre. Thomasmuentzer 07:46, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
  9. 2--KevinKwxwx Disk bewerte mich 22:47, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Kommentare

Bearbeiten

Schöne Vorschläge, vielleicht sollte man überlegen, ob nicht eines davon als Logo der WP:QS verwendet werden kann. Gruß, Elvaube  22:14, 8. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

@Elvaube: Der Hintergrund bzw. die Öffung des "Q" war/ist transparent. --Xavax 23:59, 8. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo, Entschuldigung, wenn ich mich vielleicht falsch ausgedrückt habe - mit transparent meinte ich eher, die Lücke im Wikiball grün zu hinterlegen (sofern das keine Verfremdung des Logos mit sich bringt). Gruß, Elvaube  16:29, 9. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Für den Globus wäre das kein Problem, aber das Q wäre nicht mehr so klar erkennbar. (Hatte ich ausprobiert und verworfen...) --Xavax 23:15, 9. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Ich finde sinvoll, den Prozess zu zeigen - nicht unbedingt das fertige „vergoldete“ Produkt. Das wirkt wie nicht mehr verbesserungsfähig. Daher hatte ich bei der Puzzelvariante 9, auch nur ein Puzzelstück vergoldet. Dass es ein kleiens Plus trägt, geht leicht unter, aber dort ist sichtbar, wie ein Artikel gewinnt. Bei der Variante 13 wird der Prozess als „Umlaufbahn“ visualisiert, auf der das Plus den Globus „umsorgt“. Es ist ein Zitat des bekannten Zeichens für Zustimmung - "Pro". Gleichzeitig erscheint die Figur als Q für Qualität. Ob das Lindgrün richtig ist, da bin ich mir nicht so sicher - wie findet ihr es? Als grün kommt ja bisher im Wikipedia-Erscheinungsbild ein blaueres wie in Sponks Vorschlag (2) vor. Ich fand das aber zuwenig frisch. Es geht ja um Erneuerung und Ergänzung. --Xavax 11:08, 11. Jun. 2010 (CEST)Beantworten