Wikipedia Diskussion:Frankfurt/Archiv/2021

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Frank C. Müller in Abschnitt Nur kurz "Guuude" sagen

Das hier ist ein Archiv. Aktuelles findet sich hier: Wikipedia Diskussion:Frankfurt

Wenn ihr wüsstet wer ich bin...

Bearbeiten

... dann wär's ja keine Überraschung mehr. Morgen ab 14 Uhr YouFM anmachen und gespannt warten! So jetzt hoffe ich aber es spannend genug gemacht zu haben --********* (nicht signierter Beitrag von 87.188.242.248 (Diskussion) 16:52, 14. Jan. 2021 (CET))Beantworten

Und jetzt kann ich euch auch verraten, dass es gegen 14:50 besonders spannend wird! --87.135.89.56 13:30, 15. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Einladung zur Wikimedia-Aktionswoche

Bearbeiten

Lieber Stammtisch Frankfurt,

gemeinsam mit Wikimedia Österreich und Wikimedia Schweiz planen wir dieses Jahr um den Geburtstag der deutschsprachigen Wikipedia im März eine digitale Aktionswoche, zu der wir euch herzlich einladen möchten!

Vom 15. bis 21. März wollen wir gemeinsam mit den Communitys allen interessierten Menschen die Begeisterung für Wikipedia und die Schwesterprojekte näher bringen und zeigen, was das Projekt seit 20 Jahren so besonders macht. Wir würden uns sehr darüber freuen, euch bei dem einen oder anderen Programmpunkt zu treffen! Am Sonntag, den 21.03., habt ihr z. B. die Chance eure virtuellen Türen zu öffnen und – fast so als würde man sich bei Kaffee und Kuchen treffen – mit Interessierten zu eurem Engagement austauschen.

Auch geplant ist ein Pubquiz, bei dem ihr neben Ruhm und Ehre mit etwas Glück einen tollen Preis gewinnen könnt.

Wenn ihr Lust habt mitzumachen, dann könnt ihr euch ab jetzt auf unserer Projektseite alle nötigen Informationen holen und eintragen!

Wir freuen uns darauf, von euch zu hören! Liebe Grüße, --Magdalena Horn-Costolloe (WMDE) (Diskussion) 15:59, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Neuer großer See bei Bonames?

Bearbeiten

Auf den Stadtteilkarten von Frankfurt befindet sich südlich von Bonames ein großer, blau eingezeichneter See. Bei einer Ortsbesichtigung konnte ich das aber nicht verifizieren. Wer weiß mehr über diese Veränderung im Habitat? Oder ist es nur der Fehler und die fehlende Ortskenntnis des Kartenerstellers? --Artmax (Diskussion) 10:14, 5. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Hallo @Artmax:, dieser See ist ein Altarm und Nidda im Wohnraum. In der Kartenwerkstatt (Wünsche) ist dies schon zur Änderung seit 2017 drinne. Es handelt sich min um 133 Karten bei einer Fehlerquote wobei ca. 66% Fehlerbehaftet sind --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 10:43, 5. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Danke. --Artmax (Diskussion) 14:16, 5. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Geförderte Online-Veranstaltung?

Bearbeiten

Kann mir mal jemand erklären, wieso auf der Vorderseite der Bäpper "Geförderte Online-Veranstaltung..." klebt? Was ist denn daran gefördert? gruß, fcm. --Frank C. Müller (Diskussion) 14:40, 19. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Frank C. Müller. Laut dieser Beschreibung wird Jitsi von WMDE angeboten, damit ist eine Online-Session mit Jitsi eine von WMDE „geförderte Online-Veranstaltung“. Dort wird auch darum gebeten, dass diese Vorlage auf der Seite eingefügt wird. Über etwaige Provisionszahlungen, die ich dafür bekommen, dass ich für den Stammtisch FFM Jitsi vorschlage, schweige ich an dieser Stelle. Gruß --Holder (Diskussion) 06:04, 21. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Hallo Holder! Danke für die Auskunft! gruß, fcm. --Frank C. Müller (Diskussion) 20:48, 21. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Babbel Portal inaktiv

Bearbeiten

Hallo, Benutzer:Holder; Benutzer:Karsten11

wieso haben wir den Babbel inaktiv auf der Portalseite sitzen?? (Wikipedia:WikiProjekt_Frankfurt_am_Main)--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 21:26, 6. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Na, weil auf der Projekseite seit 2016 nichts mehr passiert ist. --Holder (Diskussion) 04:25, 7. Mai 2021 (CEST)Beantworten

virtuelles Treffen am 13.5.2020

Bearbeiten

Hallo zusammen, wie schon auf der Treffenseite steht, ist dort Vatertag. Kommt noch wer oder verschieben wir auf den 14.5.2021 oder ein ganz anderer Tag??--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 21:29, 6. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Bei mir klappt es am Donnerstag vermutlich nicht, aber Mittwoch oder Freitag wären genauso schwierig. --Holder (Diskussion) 04:26, 7. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Einladung: Streit-Workshop am 16. & 19. Juli

Bearbeiten

Liebe Community,

über verschiedene Wege erreichte WMDE im letzten Jahr der Wunsch, die Kommunikationstrainings wieder anzubieten. Nach gründlicher Recherche freuen wir uns in diesem Rahmen einen Pilot-Workshop zum Thema Streitkultur durchzuführen, um die eigenen Fähigkeiten rund um das Kommunizieren in Konfliktsituationen zu erweitern. Wir freuen uns nun, den zweiteiligen Online-Workshop am 16. & 19. Juli 2021 von 18.00-20.00 Uhr anzubieten! Anmelden könnt ihr euch hier! Wir sind gespannt.--Lea Volz (WMDE) (Diskussion) 11:26, 7. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Einladung zur WikiCon vom 1. bis 3. Oktober 2021 in Erfurt

Bearbeiten
 
WikiCon 2021

Im Namens des WikiCon-Orga-Teams möchte ich Euch ganz herzlich zur WikiCon 2021 einladen. Die WikiCon wird in diesem Jahr erstmals hybrid stattfinden, das heißt dass die Teilnahme auch eine Online-Teilnahme möglich sein wird. Die Offline-Veranstaltung findet im Kaisersaal in Erfurt statt.

Anmeldung

Die Anmeldung für die WikiCon 2021 ist über das Anmeldeformular möglich. Aus organisatorischen Gründen ist auch für eine Online-Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Für alle, die vor Ort in Erfurt teilnehmen und dafür Unterstützung seitens der Wikimedia-Chapter erhalten möchten, ist eine Anmeldung bis zum 5. September 2021 notwendig.

Programm

Bis zum 15. August 2021 läuft auch noch der Call for Papers für alle Programmbeiträge. Wir möchten herzlich dazu einladen, die WikiCon aktiv mitzugestalten.

Fragen?

Wir freuen uns auf eure Teilnahme, eure Einreichungen für Programmpunkte. Antworten für häufig gestellte Fragen rund um die WikiCon haben wir unter Wikipedia:WikiCon 2021/FAQ gesammelt, steht das WikiCon-Orga-Team auch gern unter info wikicon.org zur Verfügung.

Viele Grüße --BotBln = Botaniker in Berlin (Diskussion) 13:02, 8. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Einladung zur Podiumsveranstaltung am 2. September 2021

Bearbeiten

Liebe Community,

wir möchten euch gerne einladen zur Podiumsveranstaltung: „Lesen, Danken oder Löschen? 4 Perspektiven auf Kommunikation in der Wikipedia“ via Zoom am 2. September von 18.30-20.30 Uhr.

Nach umfassenden Analysen der Kommunikationskultur in der WP durch Community und Forschungsberichte wollen wir nun gemeinsam mit euch einen Blick über den Tellerrand von Wikipedia im Kontext Online-Kommunikationskultur werfen. Anhand der folgenden Schwerpunkte soll das diskutiert werden: Inzivilität in der Online-Kommunikation, Grenzen des konstruktiven Diskurses, Digitale Selbstfürsorge sowie konkrete Konfliktursachen in Wikipedia. Nach einem einstündigen Panel habt ihr die Gelegenheit in Break Out-Räumen eure Fragen direkt mit den Podiumsteilnehmenden zu klären. Meldet euch an und tragt euch bei dem inhaltlichen Schwerpunkt ein, den ihr spannend findet.--Lea Volz (WMDE) (Diskussion) 10:20, 14. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Wir haben das Programm vereinfacht, jetzt ohne Break Outs und dafür mehr Zeit für euch zum Zurücklehnen oder Austauschen in der gesamten Runde. Kommt dazu --Lea Volz (WMDE) (Diskussion) 10:38, 26. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Unser Mainzer Kollege ...

Bearbeiten

... Nixnubix ist leider verstorben (Kondolenzliste). --Holder (Diskussion) 19:40, 22. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Nur kurz "Guuude" sagen

Bearbeiten

Hallo.

Ich bin noch recht neu bei Wikipedia dabei (gerade ein Jahr) und bin eben auf die monatlichen Treffen in Frankfurt gestoßen. Bisher war ich nur gelegentlich beim digitalen Themenstammtisch dabei und fand das spannend. Daher würde ich zukünftig bestimmt gerne mal vorbeischauen und mich mit gestandenen Wikipedianern austauschen und Tipps lernen. Allerdings erst wenn ich ab Januar "geboostert" bin. Für den Moment wollte ich einfach digital "Hallo" sagen. --MrThorstenM (Diskussion) 21:24, 8. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Na dann freuen wir uns doch schon mal auf den Januar! gruß, fcm. --Frank C. Müller (Diskussion) 00:33, 9. Dez. 2021 (CET)Beantworten