Wikipedia Diskussion:Frankfurt/Archiv/2012

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Commander-pirx in Abschnitt Immer noch Bild gesucht...

Das hier ist ein Archiv. Aktuelles findet sich hier: Wikipedia Diskussion:Frankfurt

Planung eines Rheinland-Pfalz-Stammtisches

Bearbeiten

Hallo liebe Nachbarn, am 18. Mai 2012 jährt sich die Verfassung von Rheinland-Pfalz zum 65. mal. Aber nicht nur dies soll der Anlass sein, mal zu versuchen einen "Bundesland"-Stammtisch zu organisieren. Wer daran Interesse hat, bitte hier melden, das heißt aber noch lange nicht, dass das Treffen im Rheinhessischen stattfinden muss. Als Ortsvorschläge können auch der Mittelpunkt von Rheinland-Pfalz Bärenbach im Hunsrück vorgeschlagen werden. Gruß kandschwar 19:17, 30. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Einladung zum 4. Wikipedia-Limeskongress 2012

Bearbeiten

Werte Kollegen!
Hiermit möchte ich Euch herzlich zur Teilnahme am 4. Wikipedia Limeskongress 2012 in den Odenwald einladen.
Alle weiteren Informationen findet Ihr unter Limeskongress 2012.
Ein Termin wurde noch nicht festgelegt, er soll mit den Terminmöglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt werden. Die Auswahl des endgültigen Zeitpunktes wird unter Terminvorschläge vorgenommen.
Ergänzende und/oder zusätzliche Programmwünsche können auf der Programmdiskussionsseite geäußert werden.
Die Mitarbeiter der Wikipedia-Limeskommission würden sich freuen, den ein oder anderen von Euch unter den Teilnehmern begrüßen zu können.
Im Auftrag der WP-Limeskommission, mit den besten Grüßen, --Hartmann Linge (Diskussion) 19:08, 8. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Bitte um Hilfe bei Kreppel vs. Kräppel

Bearbeiten

Bitte schaut mal auf Diskussion:Krapfen#Kreppel vs. Kräppel und bringt Euch am besten gleich mit ein. --PeterFrankfurt (Diskussion) 03:26, 15. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Wohnungen

Bearbeiten

Hallo zusammen. Ich habe über Wikipedia-Beziehungen vor einiger Zeit eine günstige 1 Zimmerwohnung in Alt-Sachsenhausen bekommen und fühle mich deswegen (gerne) verpflichtet, sie auch wieder weiter in treue Wikipediahände weiterzugeben. - Jemand interessiert?--Pacogo7 (Diskussion) 19:40, 14. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Ich hingegen suche eine 3-Zimmer-Whg. in Bockenheim. Wenn jemand einen Hinweis hat, gerne per Emaille. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 18:07, 15. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Capaci34, kann´s auch Hausen oder Praunheim sein??--Woelle ffm (Diskussion) 23:57, 15. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Woelle, wir suchen nur in Bockenheim, aber danke für die Nachricht! Grüße, --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 08:34, 16. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Light&Building Eintrittskarten

Bearbeiten

Interessiert vielleicht jmd Wikipedia_Diskussion:Foto-,_Film-_und_Pressetermine#Light_.26_Building -- Cherubino (Diskussion) 21:31, 17. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Wikimedium

Bearbeiten

Hallo Frankfurter Wikipedianer. Hat einer von euch Lust einen Artikel über den Frankfurter Stammtisch für die Wikimedium 02/12 zu schreiben. Wäre super, da sich bisher noch kein Hessischer Stammtisch vorgestellt hat. Infos hier! -- Phillip Wilke (WMDE) (Diskussion) 13:36, 23. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Guckstu hier, aber das weisst Du ja schon :-). --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 13:17, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ein schönes Bild hast Du da gezeichnet, finde ich. Danke sehr auch für die Aufklärung über die Zeit, die ich selbst noch nicht aktiv miterlebt hatte. ;) --Aschmidt (Diskussion) 14:35, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Danke... Das Ganze ist mit Bild jetzt hier, wird evtl. noch gekürzt. Grüße, --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 14:46, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten

WikiCon 2012

Bearbeiten

Salli zsämme,

die WikiCon 2012 in der Stadt Dornbirn im österreichischen Bundesland Vorarlberg nähert sich in raschen Schritten. Vom 31. Aug. bis zum 3. Sept. 2012 steht uns in der Fachhochschule Vorarlberg eine ideale Plattform zur Verfügung, um über Wikipedia und alle anderen Wikimedia-Projekte zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und damit die Projekte gut in die Zukunft zu bringen. Das Programm ist derzeit am entstehen und wartet auf Eure Mitgestaltung. Für die Anmeldng haben wir eine extra Seite eingerichtet. Wir bieten auf der Seite auch Übernachtungen in Einzel-, Zweibettzimmern oder auch eine preisgünstige Variante in einem Gemeinschaftsquartier (Turnsaal) an.

Wir und alle Unterstützer freuen uns, mit Euch zusammen ein erfolgreiches Wochenende zu gestalten. Euer -- Gustavf 01:02, 3. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Zugfahrt ins Elsass

Bearbeiten

Hallo Frankfurter der fahrende Stammtisch WP:Elsass-Express sucht gerade noch ein paar Mitfahrerinnen und Mitfahrer. Die Terminfindung findet auf ‪Wikipedia Diskussion:Elsass-Express‬#Terminfindung 2012 statt. "Los" geht es ab Mainz. Aber dank dem Schönes-Wochenende-Ticket könnt Ihr ja schon ab Frankfurt oder wo auch immer Ihr los fahren wollt dazu kommen. Ihr müsstet eben nur, an dem entsprechenden Sonn- oder Feiertag, um 08:48 Uhr (ohne Gewähr) am Mainzer Hauptbahnhof sein. Gruß kandschwar (Diskussion) 20:27, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

25. Juni 2012 (Montag)

Bearbeiten

Ich werde am Abend des 25. Juni in Frankfurt anreisen. Hat jemand Lust an einem spontanen Mini-Stammtisch? --Atamari (Diskussion) 14:16, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Bin leider verhindert. --Roland.M (Diskussion) 14:35, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ich habe an dem Abend frei und komme gerne.--Karsten11 (Diskussion) 10:56, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Super. Ich komme gegen 19:00 am Bahnhof an und muss mich dann kurz im Hotel (City Hotel West) einchecken. Dann können wir einen gemütlichen Abend verbringen. --Atamari (Diskussion) 11:02, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Da war ich zu schnell. Nach nochmaliger Prüfung meines Kalenders habe ich leider doch einen anderen Termin. Sorry.Karsten11 (Diskussion) 13:25, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Schade. So wie das bislang aussieht, muss ich alleine einen Abend verbringen...? ;-) --Atamari (Diskussion) 18:54, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Niemand? --Atamari (Diskussion) 20:30, 19. Jun. 2012 (CEST):Beantworten
Doch, durchaus. Wann und wo? --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 00:22, 20. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
…ich komme gegen 19:00 am Bahnhof an (ich glaub' es ist der 19:13 - ich schau Morgen mal auf meine Unterlagen). Also dann mal Kurz ins Hotel mal Hallo sagen und dann können wir schauen wo es gemütlich ist. Ich lass mich überraschen. Zum Glück muss keiner wegen Fußball fern bleiben ;-) --Atamari (Diskussion) 00:33, 20. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Mehl. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 00:38, 20. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
…es ist der 18:48 am Gleis 7. --Atamari (Diskussion) 13:35, 20. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Atamari, ich melde mich per Tel. heute oder morgen bei Dir. Benutzer:Presse03 möchte auch mit, wenn wir etwas ausgemacht haben, sage ich ihm Bescheid. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 14:19, 22. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
kein Problem, meine anfängliche Anfrage war "Mini-Stammtisch" - mit dem Zweck sich in ganz Deutschland kennen zu lernen und sich irgendwie zu vernetzen. Je mehr spontan kommen, je besser... oder? ;-) --Atamari (Diskussion) 14:24, 22. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Definitiv, und wenn klar ist, wo/wann wir uns treffen, stelle ich das noch auf die Vorderseite für Schnellentschlossene :-). --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 14:26, 22. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Das kannst du jetzt schon machen. Die Ankunft eines Zuges, laut Fahrplan, ist 18:48 am Gleis 7 (dort können wir uns treffen). Dann sage ich in der Moselstraße kurz "Hallo" und ich bin dann gespannt wo man in der Bahnhofsnähe gut einkehren kann. Andere Teilnehmer können dann ab –19:30 dazu stoßen. --Atamari (Diskussion) 14:37, 22. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
in der Bahnhofsnähe gut einkehren (*kicher*). Das einzig mehr oder weniger jugendfreie wäre ein Irish-Pub gegenüber dem Hbf, aber das ist's saulaut. Da müssten wir schon ein paar Schrittchen laufen... --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 14:49, 22. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ja, sicher... das sollte auch möglich sein - soll ich "Wanderschuhe" mitnehmen?. Habe mir die Moselstraße via Google Street View angeschaut - bin ja ein wenig irritiert über das Angebot... ;-) --Atamari (Diskussion) 14:52, 22. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Soweit wird's nicht, keine Sorge. Ja, das Angebot ist verwirrend. Man sollte zunächst klären, ob man Damen oder Herren bevorzugt und dann erst Haar- oder Hautfarbe priorisieren :-). --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 14:55, 22. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Könnte jetzt doch noch ab 19:45 Uhr dazustoßen. --Roland.M (Diskussion) 16:53, 23. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Gern, ab 19:30 sind wir im O'Reillys, s. Vorderseite. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 16:54, 23. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Komme wahrscheinlich mit Auto von 'nem Vortermin, kann man da wo in der Nähe parken? --Roland.M (Diskussion) 16:57, 23. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Wenn Du Glück hast, obere Hälfte Münchener Strasse, ganz sicher, aber gegen Bezahlung: Parkplatz Hbf Südseite. --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 16:59, 23. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Das Schiedsgericht lädt ein zum Stammtisch in Mainz am 14. Juli 2012

Bearbeiten

Liebe Frankfurter, das Schiedsgericht trifft sich am Wochenende vom 13.–15. Juli 2012 zur Klausur in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Die Meinung der Community über unsere Arbeit ist uns wichtig. Deshalb wären wir sehr an einem Austausch interessiert.

Am Samstagabend, dem 14. Juli, hätten wir hierfür Zeit und Gelegenheit, und es würde uns deshalb sehr freuen, wenn ein Treffen mit Euch zustandekäme. Wegen der Location sind wir offen und bitten Euch um Eure Vorschläge. Optimal wäre ein gutes und günstiges Restaurant in der Mainzer Innenstadt, denn wir sind im Erbacher Hof untergebracht.

Ich weiß: Der reguläre Frankfurter Stammtisch ist nur einen Tag vorher angesetzt – vielleicht hättet Ihr Lust, den Stammtisch um einen Tag zu verschieben und nach Mainz zu verlegen?

Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn wir zusammenkommen könnten.--Aschmidt (Diskussion) 23:26, 23. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Nachtrag: Die Diskussion für die Planung in Mainz findet hier statt.--Aschmidt (Diskussion) 14:11, 24. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Fototermin in Gründau von 10. bis 12. August

Bearbeiten

Falls jemand Zeit/Lust hat: Wikipedia:Foto-,_Film-_und_Pressetermine#Hoeffner. Gruß, --Flominator 21:39, 7. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Wikimedia-Forum zum Jahresplan in Frankfurt

Bearbeiten
 
Letztes Jahr in Köln

Liebe Leute, wie schon im letzten Jahr laden wir alle Interessierten herzlich dazu ein, sich bei der Planung von Wikimedia Deutschland für das kommende Jahr zu beteiligen. An fünf Orten über ganz Deutschland verteilt werden jeweils der Vorstand Pavel Richter, Vertreter des Präsidiums und Mitarbeiter der Berliner Geschäftsstelle anwesend sein und mit den Anwesenden diskutieren. In Frankfurt findet das Wikimedia-Forum am Montag, den 24. September im Cosmopolitan im Hauptbahnhof von 19:30 bis 21:30 Uhr statt. Eine Mitteilung an community@wikimedia.de bei Teilnahme würde uns sehr freuen, damit wir den Platzbedarf abschätzen können. Beste Grüße Christoph Jackel (WMDE) (Diskussion) 15:09, 10. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Sehr hübsch. Gibt's Würstchen? :-) --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 19:34, 10. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Ach komm, mit Würstchen lassen wir uns nicht abspeisen. Ein ordentliches Buffet muss im Jahresplan mit inbegriffen sein. --Haselburg-müller (Diskussion) 19:51, 10. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Eigentlich haste Recht. Zedlermedaille ist ja auch nicht mehr im Senckenberg, keine Chance mehr auf Fingerfood und Rotwein für lau... Na, Christoph, dann schlag' mal was vor... --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 19:55, 10. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Hinter der beeindruckenden Fassade des klassizistischen Hauptbahnhofes erwarten Sie Räumlichkeiten in stilvollem Ambiente und ein passender kulinarischer Rahmen. – Klingt doch gut, oder? ;) --Aschmidt (Diskussion) 19:57, 10. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Standesgemäß wäre die Autorenbar. Ist auch nicht wirklich weit :-). --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 20:10, 10. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo, liebe Leute, die Wahl des Orts fiel einfach deshalb auf dieses Konferenzzentrum, weil es denkbar zentral gelegen ist und damit auch für Leute, die per ÖPNV anreisen, die (barrierefreie) Erreichbarkeit sicherstellt. Ich bin auch kein Fan von Konferenzzentren, aber, wie gesagt, das war eine rein pragmatische Entscheidung.. --Johannes Rohr (WMDE) (Diskussion) 10:35, 11. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Die obigen Bemerkungen waren auch nicht so furchtbar ernst gemeint :-). Vom Hbf zu meinem Lieblingspakistani ist's auch nur 5 Minuten... --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 10:37, 11. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Redaktionstreffen Recht in Frankfurt

Bearbeiten

Liebe Frankfurter Kollegen, am ersten Dezemberwochenende findet im Hotel National das Redaktionstreffen Recht statt. Zum einen möchte ich euch herzlich einladen teilzunehmen, falls ihr Interesse an juristischen Wikipedia-Themen habt. Zum anderen würden wir uns natürlich freuen, euch im Rahmen eines noch festzulegenden Rahmenprogramms kennenlernen zu können! Artmax hat uns bereits eine Stadtführung angeboten, wofür ich sehr dankbar bin. Gruß, --Gnom (Diskussion) 20:59, 24. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Der Stammtisch als User group

Bearbeiten

FYI: Der Münchener Stammtisch möchte eine der ersten Wikimedia User Groups werden. Heute wurde die Seite meta:Wikimedia Munich User Group angelegt. – Meinungen dazu?--Aschmidt (Diskussion) 20:22, 8. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Fünftes überregionales Adventstreffen in Karlsruhe

Bearbeiten
 
Weil sie so schön ist, hier nochmal die Ansicht des Mannes aus Landau dazu.

Hallo liebe Freunde der Stammtischlerei!

Wir laden Euch wieder herzlich zu unserem überregionalen Adventstreffen in Karlsruhe ein. Es findet am Samstag, den 15. Dezember, in Karlsruhe im Wirtshaus Wolfbräu am Werderplatz (Indianerbrunnen) statt. Um 19:00 Uhr geht's los, Einlass ist aber schon ab 18:00 Uhr. Wir erwarten etwa 30 bis 50 Teilnehmer; je mehr kommen, desto gemütlicher wird's!

Im traditionellen Programm (Essen, Trinken, Schwätzen, Bücherwichteln) wird diesmal die Antitombola durch eine andere Überraschung ersetzt.

Tragt Euch bitte hier ein, dann bekommt Ihr auch ein individuell gestaltetes (jeder mit seinem eigenen privat-persönlichen Benutzernamen) Namensschild.

Wir freuen uns auf Euch. Der Karlsruher Stammtisch, i. A. fcm. --Frank C. Müller (Diskussion) 17:50, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Immer noch Bild gesucht...

Bearbeiten

... vielleicht kann hier jemand helfen... siehe Disk.Katharinenkirche. Ggf. kann ich am 14.12. ne Antwort persönlich entgegennehmen (positive können honoriert werden ;-) MfG --commander-pirx (Diskussion) 14:31, 11. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Möchte mich für die freundliche Aufnahme bedanken, und für die zur Verfügungstellung der Literatur. War kurzweilig und interessant mal neue Leute kennenzulernen. MfG --commander-pirx (Diskussion) 01:28, 17. Dez. 2012 (CET) (ps. wenn ich gewusst hätte, dass das Thermometer eher noch nach oben ging, wäre ich noch etwas geblieben...)Beantworten