Wikipedia Diskussion:Förderung/WikiAlpenforum (WAF)/WAF on Tour, Sommer-Exkursion 2018

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Pimpinellus in Abschnitt Hier die vorbereiteten Themen:

Begründung für Förderabsage Bearbeiten

Die Förderung für das Projekt wird - wie per Mail am 29.06.2018 mitgeteilt - aus folgenden Gründen abgesagt:

  • grundsätzlich werden Exkursionen, Museumsbesuche und Stammtischtreffen von WMDE nicht mit Fahrt- und Übernachtungskosten gefördert
  • der Programmgestaltung zufolge überwiegt beim vorliegenden Projekt deutlich der Anteil an Wanderungen, Führungen und Besichtigungen gegenüber der geplanten inhaltlichen Arbeit
  • bei ähnlich konzipierten, vergangenen WAF-Veranstaltungen wurden die in Aussicht gestellten Ergebnisse nicht erreicht (oder nicht hinreichend dokumentiert)

--Veronika Krämer (WMDE) (Diskussion) 13:37, 3. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

A short additional explanation Bearbeiten

  • The new leadership of the WMDE community team was informed before the denial of support that another financing exists and the application is no longer relevant.
  • With the reasoning that there would be “no financial support for Stammtische” the whole project WikAlpenForum was to be discredited. There is no mention of Stammtische in our application. When WAF excursions took place in connection with a local Stammtisch, there was never financial support for the Stammtisch itself.
  • Likewise for the denial of support because of visits to museums or to excursions. There is no mention of museum visits or hike in our application. The reference is to our meeting with scientists and experts connected with the research project Brunnenkopfhütte. The list of Wikipedia articles submitted in connection with this project has been compiled by the leader of the excursion and has been submitted to the new leadership of the WMDE community team.
  • In answer to the reproach by the new leader of the WMDE community team, that the participants of the WikiAlpenForum excursions had not “achieved the expected results”: the manifold contributions of contents by the WAF participants of the meanwhile 23 WAF events to the English, German, Italian and French Wikipedias, in Meta as well as Wikidata, have been well documented. In addition, on the WAF Doku sites for each event, there is a link to most of the uploaded photos, in total 2720 photos in 31 categories.
  • In this context, I refer to our most recent WAF Newsletter on our WAFpage. Sincerely --Pimpinellus((D)) • WikiMUC12:42, 8. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Wie gewünscht hier in deutsch:

Replik zu obigem Versuch der Diskreditierung des WP-Projekts WikiAlpenforum:

  • Die neue Leitung des WMDE-Communityteams war vor dieser Förderabsage informiert, dass eine anderweitige Finanzierung steht und der Antrag obsolet ist.
  • Mit der Begründung „keine Stammtischförderung“ sollte wohl das Projekt WikiAlpenforum insgesamt diskreditiert werden. Es steht nix von Stammtisch in dem Antrag, wenn frühere WAF- Exkursionen im terminlichen Umfeld von Stammtischen stattfanden, gab es nie eine Förderung der Stammtische selbst.
  • Ebenso die Förderabsage wegen angeblichem Museumsbesuch und/oder Wanderung. Es steht nix von Museumsbesuch und Wanderung im Antrag. Bei Wanderung ist wohl das Treffen mit Fachleuten und Wissenschaftlern am Alm-Forschungsprojekt Brunnenkopfhütte gemeint. Die Liste der in diesem Zusammenhang von der Exkursionsleiterin zusammengestellten und zu bearbeitenden Wikipediartikel liegt der neuen WMDE-Communityleitung vor.
  • Zum Vorwurf der neuen Leitung des WMDE-Communityteams, die Teilnehmer an den Exkursionen des WikiAlpenforums hätten „die in Aussicht gestellten Ergebnisse nicht erreicht“: Was WAF-Aktive im Zuge und im Nachgang zu den bisherigen 23 inhaltlich bestimmten WAF-Events, 8 davon gefördert, in der englischen, deutschen, italienischen, französischen Wikipedia, sowie in Meta und in Wikidata an Contents eingebracht haben, ist überall dort belegt und dokumentiert. Zusätzlich gibt es auf der WAF-Dokuseite für jedes Event einen Link zum größten Teil der für die Artikelarbeit hochgeladenen Bilder, 2720 an der Zahl, aufgegliedert in 31 Kategorien.
  • Verweisen möchte ich in diesem Zusammenhang auf unseren aktuellen WAF Newsletter.

--Pimpinellus((D)) • WikiMUC18:57, 9. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Dazu passend... Bearbeiten

...Diskussion von der Userpage hierher verschoben:

Ja lieber Neitram es gibt schon einges dazu anzumerken, vor allem tut mir die Absage sehr leid, Euch gegenüber, die Ihr Euch die Tage frei genommen habt, und ich habe ein schlechtes Gewissen, insbesondere wegen der vielen Arbeit, die sich unsere Neu-Autorin Junipera, eine exzellente Biologin mit dem Ablauf am Freitag und den vielen Themen gemacht hat, neue und bereits vorhandene, die sie für uns vorbereitet hatte. Die Finanzierung der Tour war anderweitig gesichert, doch es wurden immer weniger Leute, so dass für die ganze Tour es am Ende ausser uns zwei Organisatoren nur noch 4 Teilnehmer waren, halb so viele wie wir als Betreuer und Fachexperten hatten. Was letztlich den Ausschlag für unsere Absage gab, war die von der neuen WMDE-Community-Teamleitung veröffentlichte Absagebegründung, die uns alle sehr betroffen machte und die wir als Diskreditierung unserer bisherigen Arbeit im WikiAlpenforum sehen. Wie gesagt, nicht die Förderabsage, sondern die Marginalisierung unserer „Ergebnisse“ durch eine festangestellte Repräsentantin von WMDE, Ergebnisse, die für jedermann einsehbar in den vielen Bildern und Artikeln belegt und dokumentiert sind, die im Rahmen der angesprochenen "vergleichbaren" WAF-Veranstaltungen erstellt wurden. Ich selber habe mich aus der WAF-Orga ausgeklinkt, das war schon länger geplant, und bin zuversichtlich, dass das inzwischen in den Communities der fünf beteiligten Länder gut etablierte WikiAlpenforum sich gut weiter entwickelt. Grüße --Pimpinellus((D)) • WikiMUC18:37, 9. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Oha! Sehr bedauerlich für das WAF. Danke für die Info. LG, --Neitram  09:01, 10. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Ich schließ mich da Inhaltlich voll und ganz der Aussage vom Neitram an: "Sehr beauerlich"! und ergänze: nicht nur für das WAF, sondern auch für die Wikimedia. --Flo Sorg (Diskussion) 12:54, 10. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Hier die vorbereiteten Themen: Bearbeiten

Sowas Flo Sorg und Neitram gehört halt zu unserem Wikipedia-Alltag. Wir sollten das nehmen wie es ist. Damit die viele Arbeit, die sich die Kolleginnen und Kollegen im Vorfeld mit den Themen gemacht haben, nicht ganz umsonst ist, hier die Zusammenstellung ihrer Themen, die uns unsere WAF-on-Tour-Leiterin Junipera per Mail am 6. Juli übermittelt hat:

„Im Rahmen von SUSALPS wird auf der Brunnenkopfalm ein Beweidungsexperiment durchgeführt. Dabei wird untersucht, wie sich die Wiederbeweidung auf der vor rund 60 Jahren aufgelassenen Alm auf Bodenfunktionen, Biodiversität und Futterwert auswirkt. Damit möchte mal Handlungsempfehlungen für nachhaltige und erfolgreiche Alm-Revitalisierungen entwickeln. In Wikipedia vorhandene Themen, denen in diesem Zusammenhang eine Überarbeitung gut täte: • Brunnenkopf (Berg)BrunnenkopfhütteLinderhofKlammspitzeAmmergauer AlpenAlm (Bergweide)AlmhütteLichtweideHutewald/Waldweide."

Junipera hat angeboten, beim Bearbeiten dieser Themen behilflich zu sein. Bei Bedarf bitte bei mir per Email melden, ich leite das dann weiter. Herzliche Grüße --Pimpinellus((D)) • WikiMUC14:11, 10. Jul. 2018 (CEST)Beantworten