Wikipedia Diskussion:Denkmal-Cup/2023

Letzter Kommentar: vor 19 Tagen von Adnon in Abschnitt Preisträger

@GPSLeo: kannst du bitte wieder die Auswertung für den Wikidata-Wettbewerb machen. Viele Grüße --Z thomas Thomas 07:18, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Ist auf der Seite hinzugefügt. --GPSLeo (Diskussion) 09:29, 14. Nov. 2023 (CET)Beantworten

2023

Bearbeiten

Hallo an alle! Wird es dieses Jahr auch wieder einen Denkmal-Cup geben? -- Gruß Sir Gawain Disk. 🏰 21:55, 15. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

@Sir Gawain ich hab vor ein paar Tagen festgestellt, dass der august bald schon wieder ran ist. ich hab schon lust, den wettbewerb wieder auszurichten. ich würde dann auch nächste Woche an wmat wegen Förderung schreiben Viele Grüße --  Thomas 22:54, 15. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Auch ich wäre gern wieder mit dabei, vlt. auch mit dem Zusatz zu Wikidata, wie beim WLE-Cup--Cookroach (Diskussion) 00:03, 16. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
@Z thomas Das freut mich sehr. Wenn du Unterstützung benötigst (Seitenupdates o. Ä.), bin ich gerne bereit zu helfen, solange ich dann noch am Wettbewerb teilnehmen darf. -- Gruß Sir Gawain Disk. 🏰 00:33, 16. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
@Sir Gawain danke schön. Ich werd das morgen mal angehen und die Startseite anlegen. Darfst du aber auch gern. Ich ernenne mich für den Fall der Förderung zum hauotorganisator :-) ich werde mich auch eintragen. Das ganze ist ja ein wie alles hier ein gemeinschaftsprojekt, jeder kann mithelfen. Das gilt übrigens auch für die Auswertungen zum Ende des Wettbewerbs.
Mail an wmat ist raus. @Cookroach ich hab auch wegen wikidata gefragt, mal schauen, was passiert. Viele Grüße --  Thomas 15:43, 16. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
So ich bin dabei. In Liste und Wertung eingetragen (freue mich schon, letztes Jahr wegen Sommerpause nicht teilgenommen). Bitte euch eintragen, alleine macht es keinen Spaß @Cookroach, @Sir Gawain. --Lodewicus de Honsvels (Diskussion) 20:18, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Adnon (Diskussion) 11:51, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Kurier-Ankündigung

Bearbeiten

@Z thomas Ich würde, wenn nichts dagegen spricht, einen kleinen (separaten) Ankündigungstext für den Kurier schreiben, der nochmal auf diesen Wettbewerb aufmerksam macht. Ich habe gesehen, dass du den diesjährigen Denkmal-Cup zwar im Kurier-Artikel "WLX mittendrin" erwähnt hast, aber ein eigener, kleiner Text macht, glaube ich, mehr potentielle Mitstreiter aufmerksam. Der Text würde mit Sicherheit weder Pulitzer-verdächtig noch lang sein, aber schadet meines Erachtens auch nicht. -- Sir Gawain Disk. 🏰 19:16, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

@Sir Gawain gerne. Ich war dieses Jahr faul und wollte alles in einem abfrühstücken. Vielen Dank für deine Hilfe --  Thomas 19:36, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Erledigt. Kurz-Artikel ist veröffentlicht. -- Gruß Sir Gawain Disk. 🏰 20:42, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Adnon (Diskussion) 11:53, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wikidata Abfrage für DenkXweb IDs

Bearbeiten

Hallo zusammen, besteht bereits eine Abfrage für DenkXweb IDs in wikidata? Ich wollte für die aktualisierten Listen der Kulturdenkmale wikidata Items neu anlegen oder ergänzen. Wenn ich mit der DenkXweb ID im Suchen-Feld abfrage erscheint kein zielführendes Ergebnis, die Suche über den Namen des Kulturdenkmals ist mühsam und meist bestehen bereits Items die man jedoch erst nach dem Aufrufen genau zuordnen kann. Hat man dann ein Item angelegt und die DenkXweb ID erfasst, wird die Doublette ausgewiesen. Schaut man sich diese Items an sind sie zwar OK aber nicht so ausführlich wie die Quelle dies mittlerweile ermöglicht. Ich kann mir natürlich eine Abfrage erstellen, falls bereits eine besteht spare ich Zeit. Vielen Dank. --Lodewicus de Honsvels (Diskussion) 21:22, 5. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

@Lodewicus de Honsvels blöde antwort von mir. ich weiß es nicht. Vermutlich musst du eine neue Abfrage erstellen. --  Thomas 12:00, 9. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
OK, Danke ich habe mir schon eine Abfrage zusammengestellt die mir weiterhilft. Bei User MichaelW war eine Vorlage die ich den gesuchten Werten abgeändert habe. --Lodewicus de Honsvels (Diskussion) 09:05, 11. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Adnon (Diskussion) 11:54, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Aktennummern

Bearbeiten

Die "Denkmalliste" für Coburg war bisher eher ein Roman als eine Liste. Strenggenommen war es eine Liste von Straßen mit einer umfangreichen Erklärung zu jedem Haus; weder die Aktennummern des BLfD noch die Objektbezeichnungen waren in der Liste enthalten. Ich habe jetzt zwei neue Spalten für die Aktennummer und die Objektbezeichnung ergänzt und würde eigentlich denken, dass es pro Denkmal dafür 0,25 Punkte geben sollte - aber in den Regeln ist von den Aktennummern als Teil einer vollständigen Zeile gar nicht die Rede. Wie ist das gedacht? --Plozessor (Diskussion) 18:00, 18. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

@Plozessor danke für die Arbeit, die du da reingesteckt hast.
Fairerweise muss ich sageb, dass die ids nie betrachtet wurde, da sie keinen direkten Mehrwert für den Leser haben. Sie sind für unsere Bedürfnisse hilfreich vor allem in Bundesländern, wo man damit in die Denkmaldatenbank verlinken kann.
Man könnte sie ähnlich wie gesetzte wd und Commonscatlinks als Teil der jeweiligen Beschreibung werten.
Aber da die Beschreibungen nicht erweitert wurden, bringt das keinen Zugewinn. --  Thomas 17:17, 19. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Auch ok! (Falls die Bodendenkmal-Koordinaten zählen, bin ich wohl ohnehin nicht auf die Punkte angewiesen ...) --Plozessor (Diskussion) 19:33, 19. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Adnon (Diskussion) 11:55, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Nicht-deutschsprachige Denkmallisten

Bearbeiten

Ich mache zum ersten Mal mit und weil ich es aus den Regeln nicht richtig herauslesen kann, aber auf der Hauptseite werden als Nachschlagewerke dänische Quellen zu Kulturdenkmalen aus der Frühzeit genannt werden, die Frage, ob dänischsprachige Listen mitzählen, wenn dort ein bislang nicht vorhandenes Foto eingefügt wird? Dänemark beteiligt sich leider seit ein paar Jahren nicht mehr am WLM, obwohl viele Listen leider immer noch nicht bebildert sind. --Fyrtaarn 12:58, 22. Okt. 2023 (CEST) - ich hatte nicht gemerkt, dass ich nicht angemeldet bin.Beantworten

Interessante Frage; Kannst du bitte eine Beispielseite nennen, damit man sich eine Vorstellung machen kann, was du meinst. Man könnte daraus die Idee für ein Projekt entwickeln, die dänischen Listen der Kulturdenkmale in Deutsch zu übertragen.--Cookroach (Diskussion) 13:18, 22. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Als Beispiel eine (Teil-)Liste aus Kopenhagen (Fredede bygninger i Københavns Kommune, postnummer 14xx) von den dort unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden.
Ich finde es super, wenn du dänischsprachige Listen in der dk-wp aktualisierst. Leider zählen die nicht für den Denkmalcup in der de-wp.
Aber du kannst die Listen übersetzen und nach de-wp bringen, dann werden sie bewertet. Viele Grüße --  Thomas 16:24, 22. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Adnon (Diskussion) 11:56, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Preisträger

Bearbeiten

@Z thomas Die Preisträger müssen sich wieder an Wikimedia Österreich wenden? --Plozessor (Diskussion) 09:19, 10. Dez. 2023 (CET)Beantworten

@Plozessor ja genau per Mail an WMAT. Das sollte sogar so auf deiner Disk bei der Verleihung der Medaille stehen :-) --  Thomas 09:49, 10. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Oh, wo du Recht hast ... Danke! --Plozessor (Diskussion) 09:50, 10. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Adnon (Diskussion) 11:56, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten