Wikipedia Diskussion:Berlin/Küchenbrigade

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Ralf Roletschek in Abschnitt 19. Juli 2009

Wisst ihr was? Man könnte glatt neidisch werden... Schöne Grüße aus Göttingen! Jonathan Groß Korrekturleser gesucht! 17:57, 5. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Du willst dich duellieren? An scharfen Messern verletzen? In der Küche streiten? Herzlich willkommen! Wir brauchen noch jemanden für den Abwasch ;-) Rainer Z ... 18:15, 5. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ich glaube, an einem Sonntag hat er leider keine Zeit, da er in Göttingen ist bzw. nach Göttingen muss. —DerHexer (Disk.Bew.) 18:22, 5. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Genau so. Aber zur 23C3 werde ich wahrscheinlich da sein. Jonathan Groß Korrekturleser gesucht! 19:12, 5. Dez. 2006 (CET)Beantworten

19. Juli 2009 Bearbeiten

Die Powidltascherl heißen übrigens auf bairisch genauso wie auf tschechisch: bar:Powidldatschgerl. Ich kenne die Dinger aus meiner Kindheit, hab das immer gerne gegessen. Da kommt auch kein Dill rein. Den Lachs würde ich Mi. oder Do. beizen und in der base in den Kühlschrank stellen. Ich brauche dazu nur Dill, Salz und Zucker sowie ein sauberes Küchenhandtuch und einen Pflasterstein. Fisch ist letztens ja sehr gut angekommen, das sollten wir unbedingt wieder anbieten. Fleischpflanzerl mit Kreuzkümmel, Mayoran und Thymian mmmmmh. Oder wie auch immer ;) Ich habe nur schon öfters erlebt, daß sich die Dinger auf dem Grill auflösen. Vielleicht als Füllung in ungarischem Spitzpaprika? Noch ne Idee für den Grill wäre ca:Escalivada, billig und nett für heiße Sommerabende. --Marcela   19:36, 27. Jun. 2009 (CEST)Beantworten