Wikimedia:Woche 9/2014

Bearbeiten

Frühere Ausgaben sind archiviert unter:

Die Liste der Beitragenden kann der Versionsgeschichte der jeweiligen Ausgabe im Archiv in der Wikipedia entnommen werden.

Foundation und Organisationen

Bearbeiten

Protokoll des WMF-Kuratoriumsmeetings vom Januar 2014

Bearbeiten

Die Wikimedia Foundation hat die Mitschrift des Kuratorumstreffens vom Januar 2014 veröffentlicht.

Protokoll der WMDE-Präsidiumstelefonkonferenz vom 8. April 2014

Bearbeiten

Wikimedia Deutschland hat das Protokoll der Telefonkonferenz des Präsidiums vom 8. April veröffentlicht.

Wikimedia Israel stellt "Community Coordinator" ein

Bearbeiten

Wie Michal Lester, Geschäftsführerin von Wikimedia Israel auf der Mailingliste wikimedia-l berichtet, hat das israelische Wikimedia-Chapter den Wikipedianer Chen Spector als "Community Coordinator" eingestellt. Chen hat seine Arbeit zum 1. April aufgenommen.

Community-Review der FDC-Anträge

Bearbeiten

Noch bis zum 30. April können Interessierte Kommentare zu den vier Anträgen an das Funds Dissemination Committee hinterlassen und dem FDC somit helfen, die Anträge zu bewerten. Aktuell liegen Anträge vom Centre for Internet and Society, der Wikimedia Foundation, Wikimédia France und Wikimedia Norge vor.

Projekte und Initiativen

Bearbeiten

Videos von der Wikimania

Bearbeiten

Das Projekt für Videos von der Wikimania 2014 ist gestartet und es werden Leute gesucht, die dabei mitmachen:

Wikimania 2015 in Mexico

Bearbeiten

Die Wikimania-Jury hat sich für die 2015 stattfindende Wikimania für die Bewerbung Mexico-Citys (Mexiko-Stadt) entschieden. Sie setzte sich damit gegen Kapstadt (Südafrika) und Monastir (Tunesien) durch. Die Konferenz wird zwischen dem 17. und 19. Juli 2015 stattfinden.

Mietvertrag für Kölner Communityspace unterschrieben

Bearbeiten

In Köln wurde der Mietvertrag für einen Kölner Community-Raum - der "Lokal K" heißt - unterschrieben.

10 Jahre Wikimedia-l Mailingliste

Bearbeiten

Die Mailingliste Wikimedia-l, eine Art Kurierdiskussion des internationalen Wikiversums, wurde 10 Jahre alt. Phoebe Ayers wagt einen Rückblick.

Wikimedia Media Viewer in den ersten Wikipedien angeschaltet

Bearbeiten

Der Media Viewer zur Bildbetrachtung ist in den ersten Wikipedien live geschaltet worden. In der deutschsprachigen Wikipedia kann er über die Beta Features bereits jetzt angeschaltet und getestet werden. Benutzerinnen und Benutzer werden gebeten, an einer kurzen Umfrage zur Benutzung des Media Viewers teilzunehmen.

Diskussion

Bearbeiten

Diskussion über Mitarbeit an Wikimedia-Projekten durch WMF-Angestellte

Bearbeiten

Auf Wikimedia-l fand in der letzten Woche eine ausführliche Diskussion darüber statt, wie Angestellte von Wikimedia-Organisationen in den Wikimedia-Projekten mitarbeiten, ob für sie extra Regelungen gelten sollten und wo sich möglicherweise Interessenskonflikte ergeben könnten.

Ist Bewahrung von Sprachen Aufgabe Wikimedias?

Bearbeiten

Auf Wikimedia-l wird diskutiert, ob es Aufgabe von Wikimedia sein kann, aussterbende Sprachen zu bewahren, oder ob das weit über die eigentliche gemeinsame Mission Erstellung und Verbreitung Freien Wissens hinaus geht.

Strategietreffen des Vorstands von Wikimedia Österreich am 26. April

Bearbeiten

Der Vorstand von WMAT wird sich am 26. April zu einem Strategietreffen treffen.

Treffen des Kuratoriums der Wikimedia Foundation am 24./25. April

Bearbeiten

Am 24./25. trifft sich das Kuratorium der Wikimedia Foundation. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Organisationsentwicklung, Privacy Policy und die Änderung der Nutzungsbedingungen.

Workshop “Freies Online-Lexikon für Kinder” in Berlin

Bearbeiten

Am 29. April 2014 ab 18 Uhr findet ein Workshop “Freies Online-Lexikon für Kinder” in den Räumen von Wikimedia Deutschland in Berlin statt.