Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Das Handbuch der Spinnentiere stellt ein bis heute völlig vernachlässigtes Teilgebiet der Zoologie (Entomologie) vor.

Das Handbuch soll für den Laien verständlichen Einblick in die Welt der Spinnentiere geben und Basiswissen ihrer Ökologie, Verhalten, Evolution, und Systematik bereitstellen. Bislang gibt es kein deutschsprachiges Komprimat dieser Art; daher sollte sich das Handbuch auch an den Ansprüchen der Zoologen und Zoologiestudenten orientieren und als Nachschlagewerk wenigstens eine Art bebildertes Glossar der wichtigsten Fachbegriffe des Bereichs beinhalten.

Eine Struktur Wikipedia:Archiv/WikiPress/Erstellung und weitere Anforderungen von Wikipress müssen später eingearbeitet werden.

Vorschlag für inhaltliche Schwerpunkte / Minimumansprüche

Bearbeiten
  1. Evolution & Systematik
  2. Ökologie & Verhalten
  3. vollständiger Überblick über den aktuellen Fortschungsstand der Familien und Abstammungsverhältnisse. Bei den Webspinnen und Milben, sind nur ausgewählte Arten/Gattungen/Familien in eigenen Artikeln zu beschreiben; eine vollständige Listung sollte aber probiert werden.
  4. Fachbegriffe, Körperbau...Funktionen, Stoffwechsel, Sinnesleistungen/Nervensystem,
  5. Ein Special zu Spinnenetzen und Netzbau der Webspinnen

Vorschlag für Hintergrundthemen

Bearbeiten

Arachnologie Geschichte, Stand, Arachnologen Acarologie Geschichte, Stand, Acarologen

Vorschlag für die Grobgliederung

Bearbeiten

Bestand und Bedarf (Exzellente und zentrale Artikel übergeordneter Taxa)

Bearbeiten

Exzellente

Bearbeiten

auszubauende oder fehlende Artikel übergeordneter Taxa

Bearbeiten

Spinnentiere - komplette Revision, sukzessive Echte Webspinnen -zusammen mit Webspinnen und Vogelspinnenartige zu betrachten (Ökologie, Evolution, Verhalten). Echte Webspinnen ist geplant zu einer zusammenfassenden Darstellung der Überfamilien auszubauen. Die Überfamilienartikel sind dort einzubauen.

Übergreifende Artikel und Detailartikel

Bearbeiten

Werkzeuge

Bearbeiten

Mitarbeit

Bearbeiten

Brutus Brummfuß