Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Das Lexikon der Lexika ist der Versuch einer Antwort auf die Frage, ob sich die Wikipedia freundlich vor ihren Vorfahren und der noch lebendenden Verwandtschaft verneigen kann. Da mit der öffentlichen Wahrnehmung auf die Wikipedia und anderer kommender Ereignisse auch das allgemeine Interesse an Lexika zunehmen dürfte, hat man hier einen Ansatzpunkt für ein paar erklärende Worte. Gattungen, Meilensteine, Persönlichkeiten. Wikipedia sieht sich selbst in der Tradition der großen Lexika der Menschheit, insofern könnte man hier auch diesem Anspruch ein wenig Tribut zollen.

Grundbegriffe

Bearbeiten

Wissenschaft

Bearbeiten

Personen

Bearbeiten

Einzelwerke

Bearbeiten

Sonstiges

Bearbeiten

Noch zu untersuchen

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Bibliotheca Lexicorum. Kommentiertes Verzeichnis der Sammlung Otmar Seemann, bearbeitet vom Martin Peche. Eine Bibliographie der enzyklopädischen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart, unter besonderer Berücksichtigung der im deutschen Sprachraum ab dem Jahr 1500 gedruckten Werke. Nach einem von Otmar Seemann erstellten Gesamtverzeichnis und mit einer mehr als 3000 Titel umfassenden Bibliographie zur Geschichte der Lexikonistik herausgegeben von Hugo Wetscherek, Wien 2001 (zit.: Seemann).
  • Hans-Joachim Diesner und Günter Gurst (ed.): Lexika gestern und heute. Leipzig: Bibliogr. Inst., 1976
  • Bibliografie: http://www.enzyklopaedie.ch/dokumente/biblio.htm

Collison, R. (1964) Encyclopaedias: Their History Throughout the Ages, New York: Hafne Kister, Kenneth F. (1994) Kister's Best Encyclopedias, Phoenix, AZ: Oryx Press