Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Der Wikipress-Band „Hexen” beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Hexenverfolgungen der frühen Neuzeit in Europa. Wie weit wir Phänomene der Neuzeit und Gegenwart berücksichtigen werden, ist noch unklar.

Was hier vollkommen fehlt sind die literarischen Bearbeitungen des Themas und z. B. Filme. Auch da sollte man überlegen, ob wir die mit in den Band hineinnehmen.

Bearbeiter des Bandes sind Hartmut Hegeler und Henriette Fiebig.

Der Einfachheit halber sind die Artikel auf dieser Seite alphabetisch sortiert.

Überblicksartikel

Bearbeiten

Weitere Artikel, die zu den Grundinformationen im Thema gehören, aber eher im weiteren Umfeld. Da müßten wir ggf. auswählen, falls wir zuviel Material haben.

Historisches Umfeld, Zeitalter

Bearbeiten

Zu Martin Luther und die Hexenprozesse (Punkt 2.4. im Artikel)

Zu Johannes Calvin und die Hexenprozesse (Punkt 2. im Artikel)

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern Stellungnahme der Landessynode zur Hexenverfolgung

Erklärung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern 1997 zu den Hexenprozessen, bisher im Internet nur auf Hegelers Internetseite www.anton-praetorius.de verfügbar.

  • ...

Personen

Bearbeiten

Der Hexerei angeklagte Personen

Bearbeiten

Hexenverfolger, Theoretiker, Universitäten

Bearbeiten

Hexenjäger, Hexenverfolger, Hexenrichter, Hexenprediger

Bearbeiten

Sicher sind nicht alle Personen gleich wichtig bzw. bedeutend. Hier sollten wir unter Umständen also auswählen.

Universitäten

Bearbeiten

nur kurze Bemerkungen bisher

Schriften

Bearbeiten

Folter, Untersuchungsmethoden, Strafen, Prozesse

Bearbeiten

Folter und Untersuchungsmethoden

Bearbeiten



Hexenprozesse in Orten

Bearbeiten

Zum Teil bisher kurze Bemerkungen unter Geschichte bei einzelnen Orten. Nur exemplarisch zu sehen, wichtige Orte und Gegenden fehlen.

Hier sollten mal die Bundesländer mit verzeichnet werden, damit wir nicht irgendwo ein Übergewicht haben.

Optional

Bearbeiten

Botanisches:

Muß nicht sein, ist aber für die Hexensalben ziemlich wichtig.

Mythologie, Sage:

Ebenfalls nicht unbedingt nötig, gehört aber in den weiteren Kontext.

Hier dürfte es noch viel mehr Artikel geben; das ist nur das, was ich eben "unterwegs" gefunden habe.

Noch zu tun

Bearbeiten

Fehlende Artikel

Bearbeiten

Sicher sind nicht alle Artikel gleich wichtig. Hier sollten wir unter Umständen also auswählen.

Personen: sofern dazu nicht jemand etwas noch beiträgt, vielleicht weglassen?

Begriffe, Dinge etc.:

Weitere Wikipedia-Seiten auf denen man noch fündig werden kann

Bearbeiten

Nützliche Links für die Recherche: