Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Diese Seite ist als kleine Hilfe für alle gedacht die einen WikiReader machen sollen. Ausserdem findet sich auch eine Aufgabenliste (to-do list) die aber mehr für TomK32 gedacht ist bevor er einen neuen Digest herausgibt ;-)


OpenOffice.org

Bearbeiten

Am längsten im Einsatz für die Erstellung des PDFs. Man kann einfach aus dem Webbrowser die Texte reinkopieren und den Rest macht OOo selber. Die Bilder sollte man manuell einfügen.

Derzeit nur unter Linux richtig nutzbar, allerdings arbeiten die Entwickler an einer Windows-Version.

Hier brauchte es ein paar Helfer-Scripts die über http://tomk32.homelinux.org/scribus/ erreichbar sind (die .py Dateien). Der Import von Text ist problemlos, die Formatierungen werden fast alle übernommen. Allein Tabellen stellen ein großes Problem dar weil Scribus hierfür nichts vernünftiges anbietet. Als Ausweg verwendet man Text-Frames und setzt in den Paragraphstyles (für jede Tabelle einen eigenen!) einfach Tabstops.

TODO (WikiReader Digest)

Bearbeiten
  • Autoren
  • Artikelversionen
  • Impressum (»Stand der Ausgabe« und Editorial)
  • Titelseite
  • Fußzeilen