Wikipedia:WikiReader/Fleischfressende Pflanzen

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Der WikiReader Fleischfressende Pflanzen stellt Artikel über fleischfressende Pflanzen zusammen.

  • Neben einem exzellenten Generalartikel sollen dabei sämtliche Familien und Gattungen ausführlich vorgestellt werden, letztere in Form exzellenter Artikel.
  • Auf Artenebene sollten darüber hinaus sämtliche europäische Arten ebenfalls als exzellente Artikel dargestellt werden. Ergänzend sollten alle weiteren Gruppierungen der verschiedenen Gattungen ebenfalls durch solide Artartikel repräsentiert sein. Darüber hinaus sind weitere, wenn auch nicht zwingend exzellente, Artartikel ebenfalls willkommen.
  • Im Anschluss sollten ebenfalls gute Zusatzartikel zu den beiden bekannten Gattungen fleischfressender Moose Colura und Pleurozia zu finden sein, sowie zu fleischfressenden Pilzen, "typischen" Arealen wie den venezolanischen Tepuis, Inselbergen und Mooren sowie einem Artikel über Sphagnum.
  • Vervollständigt werden soll der Band durch eine Fotogalerie.
  • Alle Artikel sollten bebildert sein.

Wikipeditor: Denisoliver
Mitarbeiter: -

Status:

  • Konzeption
  • Strukturierung
  • Artikelausbau Familien und Gattungen
  • Auswahl und Artikelausbau Artenartikel (heimische und repräsentative)
  • Illustration

Inhaltsverzeichnis

Bearbeiten

Hauptartikel

Bearbeiten

Gefässpflanzen

Bearbeiten

Familie Sonnentaugewächse (Droseraceae)

Bearbeiten

==== Sonnentau ==== (botanisch: Drosera)

Heimische Arten
Bearbeiten
Weitere Artikel (vorhandene und ToDo's):
Bearbeiten

Sektion Drosera:

Sektion Bryastrum:

Sektion Coelophylla:

Sektion Lasiocephala:

Sektion Meristocaules

Sektion Phycopsis

Sektion Ptycnostigma

Sektion Thelocalyx

Sektion Ergaleium

Sektion Erythrorhizae

Sektion Stoloniferae

Untergattung Regiae

==== Wasserfalle ==== (botanisch: Aldrovanda vesiculosa)

==== Venusfliegenfalle ==== (botanisch: Dionaea muscipula)

Familie Wasserschlauchgewächse (Lentabulariaceae)

Bearbeiten

==== Fettkräuter ==== (botanisch: Pinguicula)

Heimische Arten
Bearbeiten
Weitere Artikel (vorhandene und ToDo's):
Bearbeiten

Sektion Agnata 8

Sektion Cardiophyllum 1

Sektion Discoradix 2

Sektion Heterophyllum 8

Sektion Isoloba 10

Sektion Crassifolia 4

Sektion Homophyllum 2

Sektion Longitubus 5

Sektion Nana 1

Sektion Orcheosanthus 14

Sektion Orchidioides 1

Sektion Pinguicula 11

+3 heimische, s.o.

Sektion Ampullipalatum 5

Sektion Micranthus 4

und

    • P. alpina, s.o.

Sektion Temnoceras 5

==== Reusenfallen ==== (botanisch: Genlisea)

Artartikel


==== Wasserschläuche ==== (botanisch: Utricularia)

Heimische Arten
Bearbeiten
Weitere Artikel (vorhandene und ToDo's):
Bearbeiten

Familie Schlauchpflanzengewächse (Sarraceniaceae)

Bearbeiten

==== Schlauchpflanzen ==== (botanisch: Sarracenia)

Artartikel:
Bearbeiten

==== Sumpfkrüge ==== (botanisch: Heliamphora)

Artartikel:
Bearbeiten

==== Kobralilie ==== (botanisch: Darlingtonia californica)

Familie Kannenpflanzengewächse (Nepenthaceae)

Bearbeiten

==== Kannenpflanzen ==== (botanisch: Nepenthes)

Artartikel

Familie Hakenblattgewächse (Dioncophyllaceae)

Bearbeiten

==== Hakenblatt ==== (botanisch: Triphyophyllum peltatum)

Familie Taublattgewächse (Drosophyllaceae)

Bearbeiten

==== Taublatt ==== (botanisch: Drosophyllum lusitanicum)

Familie Zwergkruggewächse (Cephalotaceae)

Bearbeiten

==== Zwergkrug ==== (botanisch: Cephalotus follicularis)

Familie Byblidaceae

Bearbeiten

==== Regenbogenpflanzen ==== (botanisch: Byblis)

Artartikel:
Bearbeiten

Familie Wanzenpflanzengewächse (Roridulaceae)

Bearbeiten

==== Wanzenpflanzen ==== (Roridula)

Familie Bromeliengewächse (Bromeliaceae)

Bearbeiten

Fleischfressende Moose

Bearbeiten

==== Colura ==== Bild fehlt

Pleurozia

Bearbeiten

Sonstige Themen

Bearbeiten

Biologen

Bearbeiten