Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Europa befindet sich im Moment in einer Erwerbsarbeitskrise, d. h. Arbeitsplätze sind ein knappes Gut. Steigende Arbeitslosenzahlen verunsichern Teile der Bevölkerung zusehends. Wer einen Arbeitsplatz hat, hat berechtigterweise Angst, ihn zu verlieren. Wer zu der Masse an Erwerbslosen gehört, gerät mehr und mehr ins soziale Abseits.

Deshalb ist das Thema Arbeit ein brennend und interessant. Der Reader soll sich mit den Thema Arbeit im sozialen und ökonomischen Sinn (also nicht den physikalischen Begriff Arbeit) beschäftigen.

Mögliche Themen:

Begriffsklärung

Bearbeiten


Formen der Arbeit

Bearbeiten

der Arbeitsbegriff im Wandel der Zeit

Bearbeiten
  • Geschichte
  • Arbeit in Kapitalistischen Staaten
  • Arbeit in Sozialistischen Staaten

Deutsche Institutionen

Bearbeiten

Internationale Institutionen

Bearbeiten

Arbeitslosigkeit / Erwerbslosigkeit

Bearbeiten
  • gesellschaftliche / soziale, politische und individuelle / psychische Auswirkungen von Arbeitslosigkeit

Konzepte zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit

Bearbeiten

Alternative Ideen zum Umgang mit der Erwerbskrise

Bearbeiten