Wikipedia:WikiProjekt Urheberrecht/Workshops/2014/Aktuelles

Urheberrechts-Workshop 2014

10. Juni 2014: Förderzusage

Bearbeiten

Soeben hat Wikimedia Deutschland die Förderung bestätigt. :-) Den Ort werden wir hoffentlich in den nächsten Tagen festzurren können. — ireas (Diskussion) 21:14, 10. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]

12. Juni 2014: Veranstaltungsort

Bearbeiten

Der Ort steht jetzt fest! Nachdem an dem gewählten Wochenende die Hotelsituation in Köln aufgrund der Kölner Lichter sehr angespannt, das Lokal K hart an der Platzgrenze und das Linuxhotel in Essen zu teuer ist, haben wir uns für das Unperfekthaus in der Essener Innenstadt entschieden. — ireas (Diskussion) 20:18, 12. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]

19. Juni 2014: Kommando zurück – teilweise

Bearbeiten

Wie sich gestern herausgestellt hat, macht uns das Linuxhotel überraschenderweise ein deutlich besseres Angebot als das Unperfekthaus. Daher ein kleines Kommando zurück in Sachen Veranstaltungsort: Zwar bleiben wir in Essen, ziehen allerdings ins Linuxhotel. Für euch ändert das nicht viel: Der Weg vom Hauptbahnhof zum Linuxhotel ist nur fünf Minuten länger als der zum Unperfekthaus (mit der S-Bahn nach Essen-Horst und dann noch circa zehn Minuten zu Fuß). Sorry for the inconvenience.ireas (Diskussion) 02:15, 19. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]

20. Juli 2014: Das war’s

Bearbeiten

Der Urheberrechts-Workshop 2014 ist vorbei. Die Weltrettung ist dabei leider ausgeblieben, aber ich glaube, wir haben dennoch einige wichtige Themen vorangebracht. Und zumindest mir hat der Workshop nebenbei auch noch Spaß gemacht – was nicht nur am Tagen bei Sonnenschein und hohen Temperaturen im Park der Villa Vogelsang lag. Erste Ergebnisse des Workshops gibt es auf der Seite Ergebnisse. Vielen Dank an Veronika und Wikimedia Deutschland für die Unterstützung und an die Teilnehmer für angeregte und produktive Diskussion! — ireas (Diskussion) 00:03, 21. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Versicherte Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist durch die Wikimedia-Community-Versicherung mit einer Haftpflicht- und Unfallversicherung geschützt. Fördergesperrte Teilnehmende sind von der Versicherung ausgeschlossen. --Veronika Krämer (WMDE) (Diskussion) 16:57, 8. Jul. 2014 (CEST)
[Beantworten]