Wikipedia:WikiProjekt Oberbergisches Land/Organisation/1. Wikipediatreffen Oberberg 22.03.2005/

Hier entsteht der Artikel über unser erstes Wikipedia-Treffen in Wiehl

Dank an unseren Gastgeber, die Volksbank Oberberg Bearbeiten

Hier fehlt noch ein Bild Volksbank Oberberg
Zentrale in Wiehl
Herr Gissinger betreute uns als Vertreter der Volksbank vorbildlich von 19-23 Uhr.

 
Wiki-Uhr-Oberberg

Dank an unseren Organisator Jörg Kopp Bearbeiten

Highlight: Stephan Baum überreicht als Geschenk eine Wanduhr mit einem besonderen Ziffernblatt: Logo vom Wikiprojekt Oberberg und Logo der Wikipedia aufgedruckt.

Die anwesenden Projekt-Mitglieder und Wikipedianer Bearbeiten

Dr. Jörg Kopp - Mrfinch - Hans Kadereit - Taube Nuss - Grimmi - KaWe Blass - Morty - Stephan Baum

Moderne Technik bei Wikipedia-Treffen Bearbeiten

Notebook, Leinwand und Beamer zur Präsentation von Inhalt und Bedienung der Wikipedia.

Die Pressekonferenz Bearbeiten

Anwesend waren Pressevertreter der Rheinische Post, Oberberg aktuell und eine Fotografin der OVZ (Das dazugehörige Artikel-Interview wurde bereits im Vorfeld mit Dr. Kopp durchgeführt)

Die "Beschlüsse" Bearbeiten

  • Neues Layout der Projektseite (ist in Arbeit)
  • Qualitätssicherungsmaßnahmen
    • "Glätten" von Artikeln (Taube Nuss und Grimmi)
  • Bebilderung von Artikeln (Grimmi)
  • Gewinnung weiterer Projektteilnehmer (übernimmt Jörg K.)
  • Artikel zu Wirtschaftsunternehmen (übernimmt Jörg K.)
  • HIER WEITER

Sonstiges / Anekdoten Bearbeiten

Die Rückkehr - Episode 1 Bearbeiten

Meine Heimfahrt hat sich um 15 Minuten verlängert, da von Gummersbach bis Marienheide ein Schwertransporter mit Tempo 30-40 den Weg blockierte und keiner in der Schlange dahinter sich zu überholen traute... Ich beantrage für das nächste mal einen Ort mit 3-spurigen Autobahnanschluß :-) Morty 20:33, 23. Mär 2005 (CET)

Die Rückkehr - Episode 2 Bearbeiten

Bei meiner Heimfahrt bin ich in Marieneheide an einem Schwertransporter vorbeigefahren. Der stand rechts in einer Haltestellenbucht. Ich dachte noch: "Ein Glück, dass der jetzt nicht vor mir herfährt!" --Taube Nuss 20:41, 23. Mär 2005 (CET)

Die Rückkehr - Episode 3 Bearbeiten

Ich möchte hierzu anmerken, dass ICH derjenige war, der sich am Ortsausgang Marienheide ein Herz gefasst hatte und den Schwertransporter nebst seinem Begleitfahrzeug überholt hat. Allerdings war meine Überschußgeschwindigkeit in der nachfolgenden Linkskurve so hoch, dass ich bis Wipperfürth einen höheren Pulsschlag hatte.--Grimmi>O 12:23, 5. Apr 2005 (CEST)

Ab Marienheide kenne ich mich ja aus. Ich bin dort dann auf die Nebenstrecke über die Höhen abgebogen und in Richtung Dohrgaul durch die Nacht tief geflogen... Morty 23:27, 6. Apr 2005 (CEST)

Im Netz der Spinne Bearbeiten

Ein Ausdruck ist mir aus der Vorstellungsrunde besonders hängengeblieben ist: "Suchradar". Einer (??? wer ???) sagte auf die Frage, wie er zum Projekt gestoßen sei, er wäre Jörg Kopp ins "Suchradar" gegangen und wäre sofort begeistert von der Idee gewesen. Vielen Dank für das Kompliment. --Jörg Kopp 19:32, 3. Apr 2005 (CEST)

Brust oder Keule Bearbeiten

Interessant war die Beobachtung, dass alle Anwesenden anscheinend noch nichts gegessen hatten. Kaum war das Buffet eröffnet, fielen die Anwesenden über die Brötchen her. Man wird doch wohl nicht ein 4-Gänge Menü erwartet haben? --Taube Nuss 09:03, 5. Apr 2005 (CEST)

Danksagung Bearbeiten

Habe mich heute Nachmittag bei Frau Liebelt von Oberberg Aktuell über ihren Artikel über unser Projekt bedankt, ich traf sie in Gummersbach. R.St. 19:45, 5. Apr 2005 (CEST)

Presseartikel Bearbeiten

Folgende Artikel sind erschienen

  • 30.03.2005 - [Oberberg Aktuell]
  • 30.03.2005 - Rheinische Post: Da wir keine Rechte an dem Artikel haben und diesen nicht online in die Wikipedia stellen dürfen, kann dieser bei Interesse einfach per E-Mail bei mir angefordert werden.
  • 05.04.2005 - Heute ist ein Artikel über uns in der Oberbergischen Volkszeitung erschienen mit Bild.
  • 05.04.2005 Oberberger Anzeiger des Kölner Stadtanzeigers: "Wikipedia wächst. Viele Lexikon-Einträge aus Oberberg" von Reiner Thies
  • 06.04.2005 Bergische Landeszeitung, mit Bild