Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Juli/15


9. Juli 2014

10. Juli 2014

11. Juli 2014

12. Juli 2014

13. Juli 2014

14. Juli 2014

15. Juli 2014

16. Juli 2014

Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(15. Juli 2014)
allgemein


Der Begriff "Stadtguerilla" ist nicht wissenschaftlich fundiert. Er stellt eine Selbstbezeichnung und Verharmlosung diverser terroristischer Vereinigungen dar und widerspricht dem Neutralitätsgebot. (siehe WP:NPOV) Der Kat-Baum ist zudem durcheinander. Es gibt "Linke bewaffnete Untergrundorganisation" und "Terroristische Vereinigung", da braucht es diese Kat nicht noch zusätzlich. --nf com edits 13:26, 15. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

POV ist imho eher, dass Du alles in den Topf terroristische Vereinigung stecken möchtest. Das viel mir bereits gestern bei Deinem Antrag zur Umbenennung auf. --Label5 (Kaffeehaus) 13:37, 15. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Ich unterstütze den Löschantrag. Wer gegen die Löschung dieser Kategorie ist, sollte am besten konkret aufzählen, welche Organisationen aus der Kategorie Stadtguerilla NICHT mit den beiden erwähnten Kategorien "Linke bewaffnete Untergrundorganisation" und "Terroristische Vereinigung" abgedeckt sind und worin der spezifische Mehrwert der Kategorie "Stadtguerilla" bestehen soll. Schon ein Blick in den Artikel Stadtguerilla macht für mich deutlich, dass eine soche Kategorisierung mangels Trennschärfe wenig sinnvoll ist – Beispiel Kuba: schon vor Aufkommen der Stadtguerilla-Theorie der 1960er Jahre, Terroranschläge in den Städten und „klassische“ Militäraktionen in den Bergen als koexistierende und sich ergänzende Strategien/Arme ein und derselben Organisation (Bewegung des 26. Juli). --Hvd69 (Diskussion) 15:39, 15. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Eine Kategorie Terroristische Vereinigung gibt es nicht, die wurde vor ein paar Jahren gelöscht. Die von Benutzer:Nils Freiheit angelegte Wiedergänger-Kategorie habe ich gelöscht. -- Perrak (Disk) 18:50, 15. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
Ich habe daraufhin eine Löschprüfung beantragt. Bitte hier weiterdiskutieren. --nf com edits 19:01, 15. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
„nicht wissenschaftlich fundiert“ gilt dito für „Terroristische Vereinigung“ und „Terrorismus“, das sind Begriffe aus der Justiz, aus der Verwaltung oder aber aus der Propaganda, wie auch „Freiheitskämpfer“, „Märtyrer“... Behalten. -Thylacin (Diskussion) 20:53, 28. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Die Definition im Artikel Stadtguerilla ist nicht sauber belegt. Es handelt sich wohl in erster Linie wirklich um eine Eigenbezeichung, daher schließe ich mich den Bedenken des LA-Stellers an und plädiere für löschen. --PM3 02:57, 6. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]