Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2012/Mai/1


25. April 2012

26. April 2012

27. April 2012

28. April 2012

29. April 2012

30. April 2012

1. Mai 2012

2. Mai 2012

Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(1. Mai 2012)
allgemein


inzwischen übliche Notation zur Vermeidung von Doppelklammern -- 89.214.73.62 00:26, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

gemäß Diskussion --Eschenmoser (Diskussion) 21:51, 8. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Enthält nur den Artikel Bevölkerungsgruppe und eine Unterkategorie. Erscheint überflüssig. --Jürgen Oetting (Diskussion) 11:42, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Ist inzwischen leer. --Jürgen Oetting (Diskussion) 07:41, 2. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
gemäß Diskussion --Eschenmoser (Diskussion) 20:58, 8. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Vermeidung von Doppelklammern. 89.247.154.42 16:05, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

wird verschoben. -- Inkowik -- Unterstütze die Mafia 19:07, 9. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Vermeidung von Doppelklammern. 89.247.154.42 16:05, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

wird verschoben. -- Inkowik -- Unterstütze die Mafia 19:08, 9. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Vermeidung von Doppelklammern. 89.247.154.42 16:06, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Noch ein paar Monate abwarten wäre vorteilhaft bis ich an diese Stelle komme. Siehe auch [1]. --Eschenmoser (Diskussion) 18:15, 1. Mai 2012 (CEST) Bin durch, scheint io. --Eschenmoser (Diskussion) 20:53, 7. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Wie viele denn? Der Link ist immerhin fast 4 Monate alt. Kategorie ist schließlich technisch und nicht inhaltlich, kann also wenn systematisch sinnvoll im Laufe von Monaten durchaus mehrmals ohne Verlust verschoben werden. (Unten entsprechend.)--Bartlebooth (Diskussion) 02:00, 2. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Ändert nichts an der Systematik, die Umbenennung ist nur Kosmetik, sowas wird teilweise aus genau diesem Grund überhaupt nicht umgesetzt. Da hätten ein paar Wochen nicht weh getan. --Eschenmoser (Diskussion) 20:57, 7. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
gemäß Antrag --Eschenmoser (Diskussion) 20:58, 8. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Ein Umbenennungsantrag der Kategorie „Kategorie:Person (Puebla (Stadt))“ hat bereits am 3. Januar 2010 stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Vermeidung von Doppelklammern. 89.247.154.42 16:08, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

wird verschoben. -- Inkowik -- Unterstütze die Mafia 19:09, 9. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Vermeidung von Doppeklammern. 89.247.154.42 16:09, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Noch ein paar Monate abwarten wäre vorteilhaft bis ich an diese Stelle komme. Siehe auch [2]. --Eschenmoser (Diskussion) 18:15, 1. Mai 2012 (CEST) Bin durch, scheint io. --Eschenmoser (Diskussion) 20:53, 7. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
gemäß Diskussion --Eschenmoser (Diskussion) 21:00, 8. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Vermeidung von Doppelklammern. 89.247.154.42 16:11, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

gemäß Antrag --Eschenmoser (Diskussion) 21:50, 8. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Ein Umbenennungsantrag der Kategorie „Kategorie:Person (Victoria (Australien))“ hat bereits am 30. März 2012 stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Vermeidung von Doppelklammern. 89.247.154.42 16:14, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

wird verschoben. -- Inkowik -- Unterstütze die Mafia 19:09, 9. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Es besteht kein Grund, für eine Unterkategorie die Oberkategorie zu atomisieren. 89.247.154.42 16:17, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Oberkategorie ist ja auch Kategorie:Lissabon und für die ist es eine strukturelle Kategorie .... ich seh mal zu, dass da noch ein paar Kats dazukommen. -- 89.214.59.194 16:28, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Nö, die strukturelle Kategorie wäre, wenn überhaupt als nötig erachtet, Kategorie:Bauwerk in Lissabon als Thema, da könnte dann noch mehr rein als nur Straßen. Ich finde die Kategorie aber trotzdem unnötig, die Kategorie kann auch direkt in Kategorie:Lissabon eingehängt werden. 89.247.154.42 16:32, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Ja, das ist die erste Zwischenkategorie in der Kategorie:Straße als Thema, und sie enthält nur eine Kategorie. Also löschen. --Summ (Diskussion) 22:15, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
jetzt sind's schon mal fünf Unterkategorien .... vielleicht fallen mir Lauf der Woche noch ein paar ein. -- 92.250.104.42 15:51, 2. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

kann jetzt bleiben. Die geographische Lage scheint ein sinnvolles Kriterium zu sein, wenn man die Kategorie:Straße als Thema unterteilen möchte. Das müsste man zwar jetzt noch nicht unbedingt machen, wenn die Kategorie aber weiter wächst wird sie unübersichtlich. Es schadet daher nichts, die Unterteilung bereits jetzt vorzunehmen. --Theghaz Disk / Bew 03:07, 15. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Die Gräberfelder sind physisch an einem Ort. 89.247.154.42 16:42, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Die Gemeinde heißt offiziell Hallig Hooge. Es wäre nicht das erste mal, dass eine Kategorie anders heißt wie das Lemma des Gemeindeartikels, das ist auch bei Insel Poel vs. Poel der Fall. 89.247.154.42 17:12, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

oder Hiddensee / Kategorie:Insel Hiddensee -- 89.214.59.194 17:32, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Hm, eine Kategorie:Hiddensee unterschiede sich, falls sie existieren würde, sachlich und räumlich von der Kategorie:Insel Hiddensee. Wäre Hiddensee kein lesenswerter Artikel, dann wäre der schon längst aufgeteilt worden und Insel Hiddensee wäre keine Weiterleitung, sondern Gemeindeartikel und Hiddensee der Artikel zur Insel. Kategorie:Hiddensee könnte als Unterkategorie von Kategorie:Insel Hiddensee sein, und irgendwann wird das auch geschehen, weil wir Kategorie:Hiddensee als Unterkategorie von Kategorie:Insel als Thema brauchen.
Bei Hooge sind die Verhältnisse ähnlich. Man könnte hierbei gleich entsprechend vorgehen und nur die Artikel nach Kategorie:Hallig Hooge verschieben, die sich auf die Gemeinde beziehen, also Liste der Kulturdenkmale in Hooge (was konsequenterweise nach Liste der Kulturdenkmale in Hallig Hooge verschoben werden muß) und Norderoog, Hooge würde in der Kategorie:Hooge verbleiben.
Man könnte allerdings anbetracht der wenigen Einträge alles nach Kategorie:Hallig Hooge übertragen (was ich bevorzugen würde). --Matthiasb   (CallMyCenter) 10:48, 4. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

wird verschoben, nachdem keine Einwände geäußert wurden. --Theghaz Disk / Bew 03:12, 15. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Bauwerke immer mit "in". 89.247.154.42 17:27, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

nur ist es hier kein "land" - hier würd ichs lassen, um den primär kulturellen bezug in unscharfen grenzen zu kennzeichnen --W!B: (Diskussion) 19:33, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Man sollte vielmehr eine generelle Umstrukturierung der Kategorien im Bereich Alter Orient andenken; im Moment ist das System nämlich ziemlich verwirrend und wenig stringent. --šàr kiššatim (Diskussion) 21:38, 4. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
gemäß W!B --Eschenmoser (Diskussion) 12:00, 17. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Unnötige Kategorie, die paar Listen haben bequem in Kategorie:Kulturdenkmal (Hamburg) Platz. 89.247.154.42 20:01, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Wo ist der Löschgrund? Es gibt derartige Kategorien zu jedem Bundesland, genauso wie zu diversen Städten (siehe hier). Ausreichend gefüllt, daher behalten.--Nothere 21:18, 5. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Nein, Saarland wurde auch gelöscht, weil die Artikelkategorisierung vollständig ist. Wie oft muss man das noch wiederkäuen? 89.247.167.41 20:33, 6. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
weil die Artikelkategorisierung vollständig ist - Was hat das mit dieser Kategorie zu tun? Die Saarland-Kat wurde ohne Diskussion gelöscht, daraus irgendeinen Präzedenzfall konstruieren zu wollen ist abstrus. Die Stadt-Kats wurden übrigens behalten, siehe meinen obigen Link.--Nothere 22:25, 6. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Es gibt keinen Grund, warum diese neun Kategorien nicht in Kategorie:Kulturdenkmal (Hamburg) Platz hätten. Nach Artikelform zu kategorisieren macht keinen Sinn. Analog dazu könnte man auch eine Unterkategorie Kategorie:Fließtext (Kulturdenkmal in Hamburg) erstellen, was wäre der Sinn davon? 89.244.171.207 16:28, 9. Mai 2012 (CEST) 89.244.171.207 16:27, 9. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
kein hinreichender Löschgrund gegeben --Eschenmoser (Diskussion) 12:02, 17. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Verkehrskategorien immer mit Klammer. 89.247.154.42 20:39, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

gemäß Antrag --Eschenmoser (Diskussion) 20:55, 8. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

So rum ist Standard. 89.247.154.42 21:01, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

gemäß Antrag --Eschenmoser (Diskussion) 20:54, 8. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Artikel und Hauptkategorie heißen Rhein-Main-Gebiet. 89.247.154.42 21:03, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

gemäß Antrag --Eschenmoser (Diskussion) 20:53, 8. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Kategorie „Kategorie:Straße in Nordrhein-Westfalen nach räumlicher Zuordnung“ hat bereits am 3. Januar 2012 (Ergebnis: Löschantrag entfernt) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Auf dieser niederen Ebene sind diese schwülstigen "nach räumlicher Zuordnung"-Kategorien fehl am Platze. Diese hier kann man ohne weiteres in Kategorie:Straße in Nordrhein-Westfalen nach Gemeinde und Kategorie:Straße in Nordrhein-Westfalen nach Kreis aufteilen, das ist benutzerfreundlicher. Früher oder später würde die Aufteilung sowieso erfolgen, und dann wäre das nur noch eine total unnötige Zwischenkategorie. 89.247.154.42 21:09, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

bleibt, siehe PM3 im Januar 2012 --Eschenmoser (Diskussion) 12:06, 17. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Vereinfachung und Reduktion aufs Wesentliche. 89.247.154.42 21:14, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Die Kat hängt mitten in einem ganzen Katast drin. Eine einzelne Kat daraus
zu löschen kann nicht sinnvoll sein. --Eschenmoser (Diskussion) 12:09, 17. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Die Kategorie behandelt die Geschichte des Staates, nicht die des Volkes. 89.247.154.42 21:20, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Das ist komplizierter, läßt sich aber aufgrund des teils Unverständnisses für das und teils Mißverständnisses vom Kategoriensystem seitens der Redaktion Geschichte momentan nicht befriedigend lösen. In Anpassung an den Hauptartikel Geschichte Polens sollte man aber auf Kategorie:Geschichte Polens verschieben. --Matthiasb   (CallMyCenter) 10:54, 4. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Die Genitivversion geht nicht bei allen Staaten, z. B. bei Kategorie:Geschichte (Demokratische Republik Kongo). 89.244.174.87 14:56, 4. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Die Benennung der Unterkats von Kategorie:Geschichte nach Staat ist uneinheitlich.
Ohne Gesamtdiskussion eine einzelne Kat umzubenennen kann nicht sinnvoll sein. --Eschenmoser (Diskussion) 12:13, 17. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Vereinfachung und Reduktion aufs Wesentliche. 89.247.154.42 21:30, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Ist Teil eines Katastes, wenn dann Gesamtdiskussion führen,
man könnte nämlich schon früher ansetzen. --Eschenmoser (Diskussion) 12:16, 17. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Singularregel. --Summ (Diskussion) 23:45, 1. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Wenn es in der Kategorie nur ein Instrument gäbe, wäre das vielleicht eine Möglichkeit, aber so? Es reicht, unbefristete Sperre für diesen Kategorie-Fetischisten! --84.157.85.177 02:08, 3. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Danke dass du dich selbst jeder Diskussion disqualifizierst. 89.247.168.147 09:50, 4. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
gemäß Antrag --Eschenmoser (Diskussion) 20:51, 8. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]