WIKI Loves Monuments 2017 – Ergebnis und Nachlese

Ergebnis international

Bearbeiten

Am Wettbewerb nahmen 52 Länder teil. Von über 9700 Teilnehmern wurden über 238.000 Bilder hochgeladen.


Ergebnis Deutschland

Bearbeiten

445 Teilnehmer haben mehr als 20.200 Bilder hochgeladen. Die nationale Jury hat am 22. Oktober die Prämierung der Bilder entschieden.

Ergebnis Land Bremen

Bearbeiten

8 Teilnehmer haben 168 Fotos im Rahmen von WLM 2017 im Land Bremen hochgeladen, davon 125 über den Bremer Express-Upload, 42 über den WLM-Hochlade-Assistenten und 1 mit anderen Tools. Davon war ein Bild keinem geschützten Objekt zuzuordnen und konnte daher nicht am Wettbewerb teilnehmen.

Die Fotos verteilen sich wie folgt auf die Stadtteile bzw. Ortsteile:

Stadt-/Ortsteil Denkmalliste Commons WLM 2017-Fotos
Bremen-Häfen (ohne nächstes) Liste Kategorie 000
Bremen-Stadtbremisches Überseehafengebiet Bremerhaven Liste Kategorie 000
Bremen-Mitte Liste Kategorie 103
Bremen-Huchting Liste Kategorie 000
Bremen-Neustadt Liste Kategorie 000
Bremen-Obervieland Liste Kategorie 000
Bremen-Seehausen Liste Kategorie 000
Bremen-Strom leer - -
Bremen-Woltmershausen Liste Kategorie 000
Bremen-Borgfeld Liste Kategorie 000
Bremen-Östliche Vorstadt Liste Kategorie 000
Bremen-Hemelingen Liste Kategorie 000
Bremen-Horn-Lehe Liste Kategorie 010
Bremen-Oberneuland Liste Kategorie 00
Bremen-Osterholz Liste Kategorie 000
Bremen-Schwachhausen Liste Kategorie 000
Bremen-Vahr Liste Kategorie 000
Bremen-Blockland Liste Kategorie 000
Bremen-Findorff Liste Kategorie 000
Bremen-Gröpelingen Liste Kategorie 000
Bremen-Walle Liste Kategorie 000
Bremen-Blumenthal Liste Kategorie 002
Bremen-Burglesum Liste Kategorie 010
Bremen-Vegesack Liste Kategorie 042
Bremerhaven-Lehe Liste Kategorie 000
Bremerhaven-Leherheide Liste Kategorie 000
Bremerhaven-Mitte Liste Kategorie 001
Bremerhaven-Weddewarden Liste Kategorie 001
Bremerhaven-Geestemünde Liste Kategorie 000
Bremerhaven-Wulsdorf Liste Kategorie 000
Bremerhaven-Schiffdorferdamm leer - -
Bremerhaven-Surheide leer - -
Bremerhaven-Fischereihafen Liste Kategorie 000
Summe 168


Nachlese Land Bremen

Bearbeiten

Der Bremer Express-Upload bewährt sich seit Sommer 2011 auch jenseits von WLM. Er hat auch im diesjährigen Wettbewerb wieder seine Überlegenheit hinsichtlich des Bedarfs an Nachbearbeitung der Bildinformationen bewiesen. Alle per Express-Upload eingelieferten Bilder waren korrekt zugeordnet - einschließlich der Denkmalnummer, trugen die richtigen Denkmal-Kategorien und waren georeferenziert.

Hochlade-Assistent

Bearbeiten

Alle 43 Bilder, die 3 Teilnehmer über den Wizard hochgeladen haben, mussten grundlegend nachbearbeitet werden.

  • Für alle WLM-Wizard-Bilder gilt:
    • Georeferenzierung fehlt.
    • Fälschlicherweise wird vom Assistenten das Bapperl "unkategorisiert" gesetzt, obwohl die Stadtteilkategorie zugewiesen wurde, außer es wurde vom Teilnehmer per Hand mindestens eine zusätzliche Kategorie gesetzt.
    • Die vom Wizard gemäß Eingabedaten (Stadtteil) gesetzten Kategorien sitzen innerhalb von {{Information|description= und müssen nach unten verschoben werden.
    • Bei Bildern aus den beiden (Bremen und Bremerhaven) Stadtteilen „Mitte“ muss systembedingt eine Wartungskategorie entfernt und für Bremerhaven die Stadtteilkategorie getauscht werden.
  • Ein Hochlader hat sich redlich bemüht, die Objekt-ID herausgesucht, sich um die Kategorisierung gekümmert etc. Dennoch war viel Nacharbeit erforderlich: Kategorisierung geschieht nicht, indem man die Datei auf der Kategorieseite einträgt, Überkategorisierung, Koordinaten fehlen. Nach Ansprache auf seiner Benutzerdisk nutzte er den Express-Upload mit perfektem Ergebnis.
  • Ein User hat mit dem Assistenten 41 Dateien in einem Rutsch hochgeladen und alle Angaben richtig gemacht. Aufgrund der falschen Positionierung der Stadtteil-Kategorie meint der Automat, dass keine Kategorie gesetzt ist. Folge: Für jede Datei müssten die gesetzten Kategorien aus dem Information-Block nach unten verschoben und "uncategorized" gelöscht werden. Müssten - aber für dieses Material lohnt sich kein Aufwand: Fast alle Fotos sind ohne dokumentarischen Wert hinsichtlich der Denkmaleigenschaften und von mäßiger fotografischer Qualität. Ein Bild zeigt sogar reine Dekoration in der Nähe eines Denkmals.
  • Ein (offenbar gut geübter) Benutzer hat ein Bild mit dem allgemeinen Hochladeassistenten hochgeladen und alle erforderlichen Angaben - sogar Geokoordinaten - von Hand korrekt eingetragen.So geht's auch! Aber es hätte einfacher sein können - mit dem Express-Upload.