Derzeitige Begriffsklärungen sind in Kategorie:Kirche nach Name kategorisiert.

Kirchengebäude nach Patrozinium Bearbeiten

Wie bei den Schulen halte ich diese Begriffsklärungen nicht für korrekt, da sie ersten keine Homonyme sammeln (so wie bei Schulen die Schularten sind es hier die kirchengerechte Benennung mit St.- verhindern, stattdessen handelt es sich um Listen von Kirchen, die das jeweilige Patrozinium teilen, über Sprachgrenzen hinweg, manchmal sogar über verschiedene Heilige hinweg. Daher alle in Kategorie:Liste (Kirchengebäude nach Patrozinium) und gegebenenfalls als Hauptartikel in Kategorie des Kirchennamens, dagegen die BKL entfernen. Dies erleichtert es auch Kirchen, die oftmals kein eigenes Lemma haben (zum Beispiel Klosterkirchen) oder aus anderen Gründen nicht relevant für einen eigenen Artikel sind mit in die Liste aufzunehmen. Gegebenenfalls wäre zu überlegen, ob Kategorie:Kirchengebäude nach Patrozinium als Unterkategorie von Kategorie:Kirchengebäude nach Namenspatron zu führen ist, weil jeder Heilige ein Namenspatron ist (was im Umkehrschluss eben nicht gilt).

Kirchengebäude nach Namenspatron Bearbeiten

Ähnlich stellt es sich bei den anderen Namenspatronen dar. Daher würde ich auch hier in echte Listen umwandeln und dafür entsprechend die Kategorie:Liste (Kirchengebäude nach Namenspatron) erstellen und den BKL-Baustein entfernen.

Einen Sonderfall stellen für mich die Kategorie:Christuskirche und die Kategorie:Johanneskirche dar, da diese nach verschiedenen Kriterien weiter geklärt gehören. Da geht noch einiges durcheinander. Dies sind:

Kirche nach Name (allgemein) Bearbeiten

Kirche nach Name Auenkirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Bekenntniskirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Englische Kirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Glaubenskirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Gnadenkirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Grabkapelle (Begriffsklärung) Kirche nach Name Große Kirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Hoffnungskirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Hospitalkirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Jerusalemkirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Kirche Zur Frohen Botschaft (Begriffsklärung) Kirche nach Name Kleine Kirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Konkordienkirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Kuratienkirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Landkirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Lindenkapelle (Begriffsklärung) Kirche nach Name Fraumünsterkirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Neue Kirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Oosterkerk (Begriffsklärung) Kirche nach Name Oostkerk (Begriffsklärung) Kirche nach Name Osterkirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Rosenkranzkirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Samariterkirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Stiftskirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Südkirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Taborkirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Totenkirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Weihnachtskirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Weinbergkirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Wendische Kirche (Begriffsklärung) Kirche nach Name Zufluchtskirche (Begriffsklärung)

Nur bei diesen sind IMHO gegebenenfalls echte BKLs zu vermuten, insbesondere wenn es sich um Lage oder Funktion der Kirche handelt und nicht um eine Namensgebung via Einweihung oder Benennung. Diese wären einfach nach Kategorie:Kirchengebäude zurückzuüberführen, alle anderen ebenfalls in Listen zu übertragen und der BKL-Baustein zu entfernen.

Die Umbenennung von Kirche nach Name in Kirchengebäude nach Name ist schnellstmöglich via Bot voranzutreiben.

Stand:11. Mai 2010 - SDB 18:01, 11. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]