Diese Seite soll dazu dienen, Quellen zum Thema zu sammeln, um die Recherche zu Argentinien-Themen zu vereinfachen. Scheue dich nicht, deine eigenen Quellen hier einzutragen, damit auch andere davon profitieren können!

Einteilung Bearbeiten

Um von der Qualität her zu differenzieren, sollen die Quellen in drei Kategorien eingeteilt werden:

  • A-Quellen: Wissenschaftliche Fachliteratur, Fachartikel und andere Aufsätze, die wissenschaftlichen Kriterien genügen, sowie offizielle Statistiken für Daten. Diese Quellen sollen bedenkenlos auch bei kritischen und umstrittenen Aussagen als Belege ausreichen und immer wo möglich verwendet werden.
  • B-Quellen: Artikel aus anerkannten Publikationen, journalistische Analysen, Artikel aus seriösen Massenmedien (Zeitungen, Online-Magazine, Nachrichtenmagazine, nicht Boulevardmagazine etc.). Sie sollten immer dann verwendet werden, wenn keine A-Quellen vorhanden sind, und als Belege in der Regel ausreichen.
  • C-Quellen: Alle anderen Quellen: z.B. Reiseführer, weniger bekannte oder dem Boulevardjournalismus zuzurechnende Onlinemagazine und Websites, Mitmach-Sites wie Indymedia. Diese Quellen sind nicht geeignet, umstrittene Sachverhalte darzustellen und reichen als Belege in der Regel nicht aus, können aber etwa bei Ortsartikeln ebenfalls verwendet werden, da in der Regel dort selten kritische Aussagen auftauchen. Im Zweifelsfall sind A- und B-Quellen zu bevorzugen.

A-Quellen Bearbeiten

Online Bearbeiten

Offline Bearbeiten

  • José A. Friedl Zapata: Argentinien: Natur - Gesellschaft - Geschichte - Kultur - Wirtschaft, Horst Erdmann Verlag, Tübingen/Basel 1978, ISBN 3-7711-0307-X. Ländermonographie. Schon etwas älter, aber für geschichtliche Informationen und Kultur- bzw. Wirtschaftsgeschichte wohl eine der besten deutschsprachigen Publikationen über Argentinien.
  • Marcelo Cavarozzi: Autoritarismo y democracia (1955-1996), Eudeba, Buenos Aires 2002, ISBN 950-231-197-3. Beschreibung der Phase der Instabilität und der Übergang zur Demokratie in der Geschichte des Landes.
  • Hugo Quiroga: El tiempo del Proceso, 2. Auflage, Editorial Homo Sapiens, Rosario 2004, ISBN 950-808-402. Beschreibung der Militärdiktatur 1976-83

B-Quellen Bearbeiten

Online Bearbeiten

Offline Bearbeiten

C-Quellen Bearbeiten

Online Bearbeiten

Offline Bearbeiten

  • Guia YPF, Reiseführer der Ölgesellschaft YPF (bis 1998 mehrbändig nach Region, dann einbändig). Bietet für viele auch kleinste Ortschaften eine kurze Beschreibung inkl. Geschichte und hat auch Informationen zur Geographie zu bieten. In Argentinien sehr preisgünstig erhältlich.