nach Marienhof (Gemeinde Gleisdorf)

WikiProjekt Österreich/WZ/Marienhof (Dorf)
WikiProjekt Österreich/WZ/Marienhof (Österreich)
WikiProjekt Österreich/WZ/Marienhof (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Weiz (WZ), Steiermark
Gerichtsbezirk Weiz
Pol. Gemeinde Gleisdorf  (KG Ungerdorf)
Ortschaft Ungerdorf
Koordinaten 47° 5′ 36″ N, 15° 41′ 12″ OKoordinaten: 47° 5′ 36″ N, 15° 41′ 12″ Of1
Höhe 380 m ü. A.
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk

Marienhof ist ein Dorf in der Stadtgemeinde Gleisdorf im Bezirk Weiz in der Steiermark.

Geografie

Bearbeiten

Das Dorf liegt auf einem 415 m ü. A. hohen Bergrücken zwischen der Laßnitz und dem Streicheggbach und ist über die Landesstraße L365 erreichbar, die im Norden vorüberführt.

Geschichte

Bearbeiten

Dem Franziszeischen Kataster von 1822 war die Ortslage noch unbenannt, er zeigt nur den namensgebenden Marienhof.[1] Dieser Gutshof wurde 1956 als Unterkunft für die Flüchtlinge des Ungarischen Volksaufstandes ins Auge gefasst, aber wegen Baufälligkeit der Anlage nicht weiter verfolgt.[2] Später wurde der Marienhof abgerissen und am Areal Wohnbauten errichtet.

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Franziszeischer Kataster (um 1825): Marienhof (auf arcanum.com).
  2. Edda Engelke „Einem besseren Leben entgegen?“: Ungarische Flüchtlinge 1956 in der Steiermark Studien-Verlag, 2006

Kategorie:Gleisdorf Kategorie:Ort im Bezirk Weiz