nach Knagg

WikiProjekt Österreich/PL/Knagg (Rotte)
Ortschaft Knagg
WikiProjekt Österreich/PL/Knagg (Österreich)
WikiProjekt Österreich/PL/Knagg (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Sankt Pölten-Land (PL), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Neulengbach
Pol. Gemeinde Maria Anzbach  (KG Getzwiesen)
Koordinaten 48° 10′ 14″ N, 15° 57′ 18″ OKoordinaten: 48° 10′ 14″ N, 15° 57′ 18″ Of1
Höhe 430 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 43 (1. Jän. 2023)
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 05615
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
43

Knagg ist eine Ortschaft in der Marktgemeinde Maria Anzbach im Bezirk Sankt Pölten-Land in Niederösterreich.

Geografie Bearbeiten

Die Rotte befindet sich an der südöstlichen Flanke des Kohlreitberges an der über den Berg führenden Landesstraße L2259 und ist der südlichste Ort der Gemeinde. Knagg liegt in der Katastralgemeinde Getzwiesen und ist mit dem südöstlich anschließenden Ort Hinterleiten verwachsen. Am 1. April 2020 umfasste die Ortschaft 24 Adressen.[1]

Geschichte Bearbeiten

Im Jahr 1822 wurde der Ort als Dörfl mit drölf Häusern genannt, das nach Anzbach eingepfarrt war, wohin auch die Kinder eingeschult wurden. Die Herrschaft Neulengbach besaß die Ortsobrigkeit, übte die Landgerichtsbarkeit aus, besorgte die Konskription und hatte die Grundherrschaft inne.[2] Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Knagg zwei Landwirte ansässig.[3]

Sehenswürdigkeiten Bearbeiten

Die Knagg-Kapelle ist eine 1912 errichtete Kapelle, die vom Baumeister Otto Schlager erbaut wurde. Die Kapelle dient bis heute der Pfarrandacht. Die Kapelle am Nordrand der Landesstraße wurde in den Jahren 1990/91 von den Eigentümern unter Beteiligung der Marktgemeinde Maria Anzbach renoviert.[4]

Literatur Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen: Österreichisches Adressregister, Stichtagsdaten vom 1.4.2020 (online)
  2. Joseph von Steinius: Topographischer Land-Schematismus oder Verzeichniß aller im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns befindlichen Ortschaften als Städte, Märkte, Schlösser, Ämter, Dörfer, Rotten und einzelne Häuser, die eigene Nahmen haben, Anzahl der Häuser sowohl, als der betreffenden Pfarren, Schulörter, Patronate, Decanate, Werbbezirke, Landgerichte, Ortsobrigkeiten, Grund- und Conscriptions-Herrschaften, dann der nächsten Poststationen zur Auf- und Abgabe der Briefe. Erster Band: A–L. Verlag Anton Strauß, Wien 1822, S. 364 (Knagg in der Google-Buchsuche).
  3. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 320
  4. Knagg-Kapelle auf pfarre-maria-anzbach.at

Kategorie:Maria Anzbach Kategorie:Ort im Bezirk Sankt Pölten-Land