Aktuell   Team   Ort   Programm   Forum des Freien Wissens   Helfer   Anmeldung   Lob+Kritik   Evaluation   Pressespiegel   Archiv

Die Einreichungen für die WikiCon laufen in diesem Jahr über einreichungen.wikicon.org. Wir haben uns dafür entschieden die Open-Source-Software frab für die Programmverwaltung zu nutzen, da diese speziell für Konferenzen mit Freiwilligen entwickelt wurde und Euch und uns die Arbeit erleichtert. Hier eine kleine Anleitung zur Einreichung von Programmpunkten.

Anmeldung im System und Einrichtung des persönlichen Profils
  1. Aufrufen von einreichungen.wikicon.org
  2. Registrieren im System, hierzu werden eine gütige E-Mailadresse und ein Passwort, dass Ihr selbst wählen könnt (mindestens 6 Zeichen), benötigt.
  3. Bestätigung des Benutzerkontos über Bestätigungslink, den Ihr per E-Mail erhaltet. Die Mail stammt von frab@wikicon.regulus.uberspace.de. Bitte schaut ggf. auch im Spam-Ordner nach, bei Nichterhalt die Bestätigungsmail erneut anfordern. Sollte es dann immer noch zu Problemen kommen, wendet Euch bitte an info@ – at-Zeichen für E-Mailwikicon.org.
  4. Persönliches Profil ausfüllen, die Daten sind auch später (bis zum Ende des Call for papers) noch aktualisierbar.
  5. Anschließend ist es möglich die eigene Verfügbarkeit zu bearbeiten. D.h. Ihr könnt uns darüber mitteilen, dass Ihr z.B. erst am Sonnabend anreist oder am Sonntagmorgen schon wieder abreisen müsst.
Vorschlag einreichen
  1. Über einen Klick auf das Feld „Vorschlag einreichen“ öffnet sich ein Formular. In diesem werden die wichtigsten Informationen für die Einreichungen abgefragt.
    Da die Software frab leider nur bedingt individualisierbar ist, findet ihr unter „Art der Veranstaltung“ auch Dinge wie „Konzert“, „Theater-Perfomance“ oder „DJ-Set“. Für Euch sind die relevantesten Typen von Veranstaltungen Vortrag, Workshop und Lightning Talk (= Kurzvortrag). Informationen zum geplanten Veranstaltungsangebot gibt es unter Wikipedia:WikiCon 2017/Programmvorschläge#Geplantes Angebot.
    Bei der Auswahl der Dauer der einzureichenden Veranstaltung sind auch Zeiten wie 00:00 und 00:30 verfügbar. Slots dieser Länge sind im Programm nicht vorhanden, softwareseitig sind diese Zeiten aber nicht ausblendbar. Wir bitten Euch daher ausschließlich die Zeiten 00:15 (Kurzvortrag) und 00:45 (Vortrag, Workshop, Diskussionsrunde, etc.) auszuwählen. Für Exkursionen sind natürlich auch längere Slots möglich, bitte gebt daher im Feld „Details zur Einreichung“ Informationen zur angedachten Länge an.
    Wenn Ihr möchtet, dann habt Ihr die Gelegenheit ein Logo für Eure Veranstaltung auszuwählen, dies ist aber keine Pflicht.
    Im Feld „Abstract“ sollte eine kurze Beschreibung des Programmpunkts erfolgen. (Was können die Teilnehmenden der WikiCon bei dieser Veranstaltung erwarten?)
    Für längere Ausführungen nutzt bitte das Feld „Beschreibung“.
    Am Ende habt Ihr die Möglichkeit wichtige Links anzugeben oder Dateien hochzuladen.
  2. Mit dem Klick auf „Einreichung erstellen“ reicht Ihr Euren Programmpunkt ein.
  3. Eure Einreichung erscheint auf eurer Startseite des Systems. Hier habt Ihr eine Übersicht über die von Euch eingereichten Programmpunkte und könnt bis zum Ende des Call for papers auch noch Änderungen vornehmen.

Bei Fragen und Problemen wendet Euch bitte an info@ – at-Zeichen für E-Mailwikicon.org!