Wikipedia:Stuttgart/WWO/wiki:wo:men am 15. Dezember 2023

Hybrid-Workshop wiki:wo:men am 15. Dezember 2023

Bearbeiten
 

Allgemeine Informationen zu uns, unseren Treffen und unseren Projekten finden sich unter Wikipedia:Stuttgart/wiki:wo:men

Nächster Termin Hybrid: Präsenz + Online

Bearbeiten

Anmeldungen und Absagen wiki:wo:men 15. Dezember

Bearbeiten

Die Anmeldung kann per E-Mail (an stuttgart wikipedia.de mit „wiki:wo:men“ im Betreff) oder durch Eintragung mit Benutzerkonto in die Anmeldeliste erfolgen!

Ich komme zum Workshop wiki:wo:men - Präsenz

Bearbeiten
  1. --Leserättin (Diskussion) 18:50, 3. Dez. 2023 (CET)[Beantworten]
  2. --Alpenhexe (Diskussion) 14:47, 4. Dez. 2023 (CET)[Beantworten]
  3. --Augustine14 (Diskussion) 16:04, 8. Dez. 2023 (CET)[Beantworten]

Ich komme zum Workshop wiki:wo:men - Online

Bearbeiten

Bitte bis zum 14. Dezember anmelden.

  1. -- Papierautobahn (Diskussion) 14:28, 12. Dez. 2023 (CET)[Beantworten]
  2. ...

Ich komme nicht

Bearbeiten

Wenn Du am 15. Dezember nicht teilnehmen kannst, freuen wir uns trotzdem über Einträge hier, damit wir wissen, wer sich für die Workshop-Reihe interessiert.

  1. ...--GGaukelei13 (Diskussion) 11:00, 8. Dez. 2023 (CET)[Beantworten]
  2. --Weltenspringerin (Diskussion) 16:55, 10. Dez. 2023 (CET) hab leider doch einen privaten Termin[Beantworten]
  3. --MadameStael (Diskussion) 07:39, 13. Dez. 2023 (CET)[Beantworten]
  4. --Schokifaktor (Diskussion) 22:44, 13. Dez. 2023 (CET)[Beantworten]

Bericht zur Veranstaltung

Bearbeiten

kommt nach der Veranstaltung, hier der Bericht vom 15. November:

Wir waren zu viert, davon drei in Präsenz und eine online. Wir gehen jetzt immer so vor, dass sich alle in die Videokonferenz einwählen, damit diejenigen, die online sind, auch alle Anwesenden mitbekommen.

Wir haben damit begonnen, dass wir unsere aktuellen Projekte vorgestellt haben. Papierautobahn hat die Biographie von Charlotte Isler fertiggestellt und auch bei 100 women days eingestellt. Augustine14 hatte die Biografie von Holly Herndorn auf der Hauptseite unter Schon gewusst?, dieser hatte eine hohe Anzahl von Abrufen. Sie bereitet in ihrem BNR gerade einen Artikel über Natascha Brown vor. Leserättin hat über die GLAM digital berichtet und ihren neuen Artikel über die Damengalerie. Alpenhexe hat einen Biografie über Laura Tiefenthaler eingestellt.

Sonstige besprochene Themen waren

  • ein Bericht über das Format "Unterwegs mit Wikipedia, Kassel, November 2023". Das war eine gute Gelegenheit sich in der Community besser zu vernetzen und offene Fragen zu besprechen.
  • Einrichten eines Auto Archives.

Erinnerung an folgende Themen:

  • am 27. Dezember findet ein Jahresabschlusstreffen statt (bitte auf der Stuttgart Seite anmelden).
  • Wir werden uns nächsten Jahr in der Stadtbibliothek im Maria-von-Linden-Kabinett im 4. Stock treffen.

Förderungen und Spielregeln

Bearbeiten

Förderung: Der Workshop wird durch Wikimedia Deutschland (WMDE) gefördert (siehe Förderantrag). Bei Präsenztreffen werden Getränke und Verpflegung von WMDE übernommen, die Veranstaltung ist versichert und bei Bedarf können ÖPNV-Fahrtkosten innerhalb des regionalen Einzugsgebiets erstattet werden (Antrag auf Kostenerstattung).

Versicherte Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist durch die Wikimedia-Community-Versicherung mit einer Haftpflicht- und Unfallversicherung geschützt. Fördergesperrte Teilnehmende sind von der Versicherung ausgeschlossen. --Janna Siebert (WMDE) (Diskussion) 09:27, 28. Apr. 2022 (CEST)
 [Beantworten]

Bitte VOR dem jeweiligen Workshop Antrag für Fahrtkosten bei WMDE stellen. Dafür einen Antrag im WMDE-Förderportal mit Verweis auf diese Seite, voraussichtliche Fahrtkosten, Benutzerkonto, Klarnamen und Adresse stellen.

Geförderte Online-Veranstaltung: Für die Teilnahme gelten die Förderrichtlinien und Datenschutzbestimmungen von Wikimedia Deutschland und die Spielregeln für Videokonferenzen.

Hintergrund / Berichte / Ankündigungen

Bearbeiten

Vorlage:Kurier-Ticker:




Vorlage Beteiligen:

Adminkandidaturen: TenWhile6 (bis 25. Juni)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges: WikiCon 2024: Anmeldung (Mit Förderung bis 25. August), Programmvorschläge (bis 30. Juni)

Vorlage Rückblick:

Infos zu Veranstaltungen in / um Wikipedia bzw. um unsere Projekte in Real Life:

Themensammlung für spätere Treffen: (Themenwünsche / -vorschläge gerne ergänzen)


Arbeitsergebnisse, Notizen und Verabredungen unserer WS-Reihe finden sich (fortlaufend) hier.