Wikipedia:Stuttgart/FIP/Workshop Frauen in der Politik am 18. Juni 2021

Online-Workshop Frauen in der Politik am 18. Juni 2021

Bearbeiten
 
Flagge Namibias

Der Arbeitskreis „Frauen in der Politik“ trifft sich monatlich seit Februar 2019. Wir wollen uns - um ein gemeinsames Thema herum - gegenseitig unterstützen, uns absprechen, wer was macht, uns gegenseitig helfen, uns motivieren. Eingeladen sind alle Menschen, die Interesse am Thema „Frauen in der Politik“ haben, wobei wir „in der Politik“ großzügig auslegen. Wir freuen uns über erfahrene Wikipedianer*innen und auch über weniger Erfahrene, die auf diesem Gebiet arbeiten wollen.

Unser aktuelles Projekt ab April 2021 ist Frauen in Namibia - gestern und heute. Aber das hindert nicht, während der Workshops an eigenen Themen zu arbeiten!

Rahmen & Organisatorisches

Bearbeiten

Termin: In der Regel an jedem 3. Freitag im Monat von 17:00 bis 19:00 Online. Zusätzlich führen wir auch an speziell vereinbarten Terminen Präsenztreffen durch.
Format: Online- oder Präsenz-Workshop

  • Wir nutzen BigBlueButton mit einem von der WMDE gehosteten Konferenzraum, wobei die Organisatorinnen Moderationsrechte haben. Bitte beachtet, dass der Zugangslink von Veranstaltung zu Veranstaltung wechselt. Nach dem Beitritt (bitte als Namen Euren Wikipedia-Namen angeben) kommt Ihr zuerst in einen Wartebereich, bis Euch eine Moderatorin zulässt.
  • Bitte beachtet die allgemeinen Spielregeln für die Online-Teilnahme.

Ansprechpartnerin für die Workshop-Reihe (Organisation): Leserättin

Nächster Termin Online

Bearbeiten
  • Termin: Freitag, 18. Juni 2021, 17:00-19:00
  • Wie?' hier Beitritt zur Videokonferenz am 18. Juni ab 16:45]
  • Themen (gerne Themenvorschläge ergänzen):
    • Unsere Aktivitäten
    • Fragen / Anliegen der Teilnehmer*innen allgemein
    • Was passiert gerade / demnächst in der Wikipedia?
    • Was könnte noch von allgemeinen Interesse sein:
      • Aktuelle Beispiele von Löschdiskussionen
        • Beispiel Löschdiskussion Susanne Claußen (Kuratorin des Bibelmuseums „Bibliorama“ in Stuttgart)
      • WP-Kurier + Terminkalender

Anmeldung

Bearbeiten

Die Anmeldung kann per E-Mail (an stuttgart wikipedia.de mit "Frauen in der Politik" im Betreff) oder durch Eintragung mit Benutzerkonto in die Anmeldeliste erfolgen!

--==== Ich komme zum Workshop Frauen in der Politik ====

  1. --MadameStael (Diskussion) 14:59, 16. Jun. 2021 (CEST)...Ich kann erst zw. 18 und 19 Uhr[Beantworten]
  2. --Weltenspringerin (Diskussion) 13:30, 18. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]
  3. --Baekemm (Diskussion) 16:36, 18. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Ich komme nicht

Bearbeiten

Wenn Du am 18. Juni nicht teilnehmen kannst, freuen wir uns trotzdem über Einträge hier, damit wir wissen, wer sich für die Workshop-Reihe interessiert.

  1. --Leserättin (Diskussion) 22:34, 9. Jun. 2021 (CEST) verreist[Beantworten]
  2. ...

Bericht zur Veranstaltung

Bearbeiten

<kommt noch, hier vorläufig der Bericht vom letzten Treffen am 21. Mai

Bei diesem Treffen waren wir zu neunt. Großes Thema war der Start unseres neuen Projekts Frauen in Namibia - gestern und heute. In einem Kurzreferat gab es einen Überblick über die wichtigsten Phasen von Namibias Geschichte - basierend auf dem Buch von Marion Wallace. Im Anschluss ging es um Online- und gedruckte Quellen und interessante namibische Frauen. Es gab sogar schon erste erstellte Artikel. Beim nächsten Mal soll es ein Kurzreferat zur Problematik der Kategorien um namibische Frauen geben.

Im Anschluss ging es um den aktuellen Stand des Projekts Wikipedia:Frauen im Fokus und wer von uns dabei mitmachen möchte.

Zuguterletzt warfen wir noch einen Blick auf die künftige Desktop-Oberfläche der Wikipedia.

Arbeitsergebnisse, Notizen und Verabredungen unserer WS-Reihe finden sich (fortlaufend) hier.